Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leo 2A5 in 1:8
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 11 Gäste und 169 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leo 2A5 in 1:8

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
25.10.2011, 15:57 Uhr
Mamba besucht im Moment nicht das Board.Mamba eine private Nachricht schreibenMamba
Hi,
hier noch mal zum vergleich der Materialsatz in 1:8 (Verkauf ohne Motoren)
Vom LEO 2A5 Materialsatz haben wir leider zur Zeit keine Fotos.

Gruß Mamba/Panzerknacker





Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Mamba am 27.10.2011 14:41.
25.10.2011, 17:46 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi "Mamba/Panzerknacker"

was sind da für Laufrollen und Ketten verbaut ?


Gruß
Dirk

--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.10.2011, 18:32 Uhr
Mamba besucht im Moment nicht das Board.Mamba eine private Nachricht schreibenMamba
Hi Dirk,
die Laufrollen lasse ich Drehen, die Laufrollengummis gieße ich selber und die Kette habe ich mal günstig ergattert.

Gruß Mamba/Panzerknacker


Hier mal ein Foto von den Laufrollen



Das Foto ist von einem Kunden aus Australien.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Mamba am 26.10.2011 05:52.
25.10.2011, 20:49 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Hi

@Mamba: na die beiden fertigen kenne doch:) Und auch dein Lauwerksrohbau sieht wieder klasse aus, hast fein gemacht, darauf prost:drink:

Gruss und Panzer Hurra

Björn

PS: Denkst Du bitte nochmal an das Seitenvorgelege?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.10.2011, 20:56 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi "Mamba/Panzerknacker" ?(

... hast du eigentlich auch einen richtigen Namen oder steht das so in deinem Pass drin ?

Was genau zählt zu dem Materialsatz und was ist in der Pappschachtel drin die in der Wanne rechts steht ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.10.2011, 05:49 Uhr
Mamba besucht im Moment nicht das Board.Mamba eine private Nachricht schreibenMamba
Hi,
der Materialsatz besteht aus:

1x Wanne (2A4 oder 2A5)
1x Oberteil (2A4 oder 2A5)
14x Schwingarmsatz mit Gegenstücke (2A4 oder 2A5)(im Pappkarton)
1x Turm- Unterteil (2A4 oder 2A5)
1x Turm- Oberteil
1x Kanonenblende
2x Motorabdeckungen
2x Kettenspanner aus Bronze (im Pappkarton)
>ohne Motoren<


Gruß Waltraud und Georg
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Mamba am 27.10.2011 05:35.
26.10.2011, 17:06 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Ihr Zwei,

na das ist doch mal was.


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.11.2011, 21:42 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Sooooo

Bevor der Bericht hier wieder in der Versenkung verschwindet, werde ich euch mal von meinem kleinen aber feinen Fortschritt berichten.
Also, hierbei handelt es sich um die Turmmaulverkleinerung, die ja nun auf Grund der schmaleren Blende und der Verbesserung der Panzerung des A5 eingebaut werden musste............soviel zum geschichtlichen Hintergrund.........I) I) I) Egal......

Im Gesamten sind die Verkleinerungspakete in Poly/Alu- Mischbauweise entstanden. Poly weil.........hat nix zu halten und lässt sich halt sehr einfach anpassen und bearbeiten;D Ja wie gesagt die Grundkörper aus Poly und die obere Abdeckung aus 1,5mm Alu.
Befestigt sind die Pakete zum einen mit je 2 M2 Schrauben an der Turmfront und am Turmdach mit je einer M3 Senkkopf Schraube, wobei diese von innen mit Hülsenschrauben gehalten werden.Geile Sache das, so konnte die Bohrung dazu etwas größer ausfallen.
Nach ein paar Anpassungsmaßnahmen, sind die Teile nun soweit fertig und eingebaut, lediglich die Schrauben auf dem oberen Abschlussblech fehlen noch.

Aber seht selbst.

Gruss und Panzer Hurra

Björn











Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2011, 19:09 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



..... sieht klasse aus! Bitte schön weiter berichten/ fotografieren
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2011, 20:42 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Hi

@Oli: Berichten.............na klar, aber schön Fotografieren? Schöne Fotos krieg nicht wirklich hin:))

Auf dem Letzten Bild sind die beiden Turmhebeösen zu erkennen, leider (und das ko.... mich richtig an) musste ich feststellen, dass die beiden Böcke auf denen sie befestigt sind, ca. 2,5 zu hoch sind.
Ansich nicht das Problem, jedoch müsste ich beide Frontmodule, die Blende und das Vorsatzmodul, sowie die Plan-Fläche auf der linken Seite ändern. Da aber eine Änderung wie oben beschrieben gleich gefühlte 20millionen nach sich zieht, werde ich mit diesem Schönheitsfehler leben, ich hoffe es ist zu verzeihen.:look:

Gruss und Panzer Hurra

Björn
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: