09.10.2011, 22:33 Uhr
 stugIII
|
Erst mal ein Hallo,
Möchte mich mal kurz Vorstellen. Bin Modellbauer seit zig Jahren. Habe angefangen mit Papierbögen, dann gewechselt zum Plastikmodellbau. Nach längerer Abstinenz ( Bundeswehr, Montage) habe ich dann mit RC- Flugmodell angefangen, bis meine Augen es nicht mehr mitmachten. Habe dann zum Schiffsmodell gewechselt was ich immer noch mache.
Durch einen Besuch in einem Museum hat mich die Faszination Kettenfahrzeuge gepackt.
Mein Wunsch ein solches zu Bauen wurde immer größer, wozu ich mich jetzt auch entschlossen habe.
Da ich Anfänger in dieser Materie bin soll es auch kein Aufwendiges Objekt werden, Panzer mit Turm erscheint mir zu schwierig. Habe an den Jagdpanzer IV oder Stug III gedacht im Maßstab 1:10.
Als Anfänger hat man natürlich viele Fragen: Welcher Antrieb, wie mache ich die Ketten ( Kettenglieder passend zum Antriebs und Spannrad), was für ein Material (Alu oder Blech) welche Federung Drehstab oder Schenkelfedern. Fragen über Fragen aber man sollte sich vor Baubeginn schon Gedanken über solche Sachen machen. Meines Erachtens bringt es nichts einfach anzufangen und irgendwann merkt man, das man garnicht in der Lage ist solch ein Objekt auszuführen und schmeißt dann alles hin und ist Enttäuscht.
Jetzt warte ich auf eure Meinung, Ratschläge und wenn es zum Bau kommt auf eure Hilfe.
In der Fliegerei sagt man Holm und Rippenbruch hier wahrscheinlich brecht den Bohrer nicht ab
Jörg
|
|
|
|
|
10.10.2011, 06:20 Uhr
 chris_at
[Moderator]

|
Hi und herzlich Willkommen,
zu dieser Phase des potentiellen Projektstarts gibt es recht viele richtungsweisende Einleitungsthemen bei Neuvorstellungen, Bauberichten und sonstigen.
Du kommst nicht drumherum, Dich vor Projektstart mit handwerklichen - technischen und finanziellen Möglichkeiten stark beschäftigen zu müssen.
Ich drücke Dir die Daumen ;-)
-- Gruss
Chris
aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
|
|
|
|
|
10.10.2011, 11:22 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo,
ich verweise da sonst auch gerne mal auf diesen Tread.
Heiko
|
|
|
|
|
10.10.2011, 22:31 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Jörg
Bei ALLEN Anfängerproblemen im Bereich des Panzermodellbaus hilft - gottseidank - ein "Breitbandantibiotikum": Treffen besuchen, sich die Modelle angucken und mit den Erbauern/Besitzern reden.
Das habe ich auch so gemacht, das rate ich allen, die es wissen wollen oder nicht und Jeder, der es gemacht hat war danach wesentlich entschlossener.
Wer nun schon klagt "Kein Treffen in der Nähe", "Kost die Anreise soviel Zeit und Geld", "Ist mir zu doof der ganze Aufwand" - der wird ganz wahrscheinlich auch mit dem Projekt scheitern. Und die, die es machen, die danach sagen "Ja ist mein Ding" die bleiben dann auch bei.
Ich wünsche viel Spaß und Erfolg...
-- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
11.10.2011, 09:39 Uhr
 kruemel
|
hallo,
herzlich willkommen,
hier im forum.
mfg
hermann
|
|
|
|
|