Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Mein RC Tiger 1 funzt nicht mehr
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
8 Mitglieder, 20 Gäste und 90 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mein RC Tiger 1 funzt nicht mehr

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
18.08.2011, 18:22 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

natürlich gibt es den. Das Ding aufschrauben und zu allererst mal gründlich unter die Lupe nehmen. Sind alle Kabel noch fest angelötet? Irgendwelche Beschädigungen an der Platine zu erkennen?
Da der Empfänger ja offenbar noch funktioniert, nur der Panzer sich nicht bewegt, scheint die Elektronik an sich noch halbwegs zu funktionieren. Evtl. bekommen nur die Motoren keinen Strom. Wenn keine losen Kabel zu erkennen (Achtung: Nicht nur Platine sondern auch Motore prüfen!), mit dem Multimeter ran und durchmessen. Nur so lassen sich kalte Lötstellen aufspüren.
Das wäre so der erste Ansatz. Ansonsten sind scharfe(!) Bilder bei guter Ausleuchtung(!!) hier ins Forum gesetzt eine zus. Option, damit wir auch mal einen Blick auf's Innenleben werfen können.

Heiko
  
18.08.2011, 20:03 Uhr
Hornhaut besucht im Moment nicht das Board.Hornhaut eine private Nachricht schreibenHornhaut


Dieser Ansatz gefällt mir schon besser. Na dann will ich mal mein Multimeter suchen. Klingt nach einem guten Plan.

quote:
Ansonsten sind scharfe(!) Bilder bei guter Ausleuchtung(!!) hier ins Forum gesetzt eine zus. Option, damit wir auch mal einen Blick auf's Innenleben werfen können.

Heiko


Verstanden! Werde mir Mühe geben.

;)


Danke für's erste!
  
18.08.2011, 20:12 Uhr
Lanzer66 besucht im Moment nicht das Board.Lanzer66 eine private Nachricht schreibenLanzer66


quote:
Original von Doomgiver:
Hallo,

natürlich gibt es den. Das Ding aufschrauben und zu allererst mal gründlich unter die Lupe nehmen. Sind alle Kabel noch fest angelötet? Irgendwelche Beschädigungen an der Platine zu erkennen?
Da der Empfänger ja offenbar noch funktioniert, nur der Panzer sich nicht bewegt, scheint die Elektronik an sich noch halbwegs zu funktionieren. Evtl. bekommen nur die Motoren keinen Strom. Wenn keine losen Kabel zu erkennen (Achtung: Nicht nur Platine sondern auch Motore prüfen!), mit dem Multimeter ran und durchmessen. Nur so lassen sich kalte Lötstellen aufspüren.
Das wäre so der erste Ansatz. Ansonsten sind scharfe(!) Bilder bei guter Ausleuchtung(!!) hier ins Forum gesetzt eine zus. Option, damit wir auch mal einen Blick auf's Innenleben werfen können.

Heiko


na endliche eine vernüftige Antwort ich dachte schohn ,ihr lässt Horni im Regen stehen

--
Gruß Thoms
  
18.08.2011, 21:28 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


@thoms
Dein Ernst? Es hat ja erst mal etwas gedauert überhaupt den Hersteller rauszufinden...

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
  
18.08.2011, 21:49 Uhr
Lanzer66 besucht im Moment nicht das Board.Lanzer66 eine private Nachricht schreibenLanzer66


was hat der hersteller damit zu tun ? das prinziep ist doch bei allen rc modellen gleich ,oder liege ich da so falsch ? ?(
--
Gruß Thoms
  
18.08.2011, 22:06 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Nee iss klar, Ferrari FXX is vom Prinzip genau das gleiche wie der Benz-Motorwagen...
Auch wenn ichs ungern zugeb...Dieter Nuhr hat auch mal Recht ...
:shock2: :shock2: :shock2:

grüßen

Micha
--
Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzenTal!
  
19.08.2011, 07:03 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hey Micha,
Thoms hat schon recht. Das Prinzip ist in jedem Panzer gleich. Es gibt ein HF-Empfängerteil, ein Getriebe mit Motoren für die Funktionen und verschiedene Regner.
Nur leider ist es halt nicht immer gleich sondern alle Platinen sind unterschiedlich.
I) I) I)


Hornhaut, du bekommst das schon hin, einfach mal alles durchprüfen, dann kann die diagnose weitergehen.


Gruß

kevin
  
19.08.2011, 19:41 Uhr
Hornhaut besucht im Moment nicht das Board.Hornhaut eine private Nachricht schreibenHornhaut


quote:
Original von schreiber:
@thoms
Dein Ernst? Es hat ja erst mal etwas gedauert überhaupt den Hersteller rauszufinden...



Das ist allerdings richtig. Schätze, ich habe zu meinem Einstand in dieser Runde nicht unbedingt Adleraugenqualitäten bewiesen. Ich denke aber, daß ich das korrigieren kann.

quote:
Original von kevinsiemens:
Hornhaut, du bekommst das schon hin, einfach mal alles durchprüfen, dann kann die diagnose weitergehen.



Danke für die aufmunternden Worte! An dieser Stelle möchte ich offenbaren, daß sich meine bisherigen Modellbauerfahrungen auf das Zusammenkleben von Kunstoffteilen beschränkten (Schiffe, Flieger, Panzer). Alles, was darüberhinaus mit (E-)Motoren, Fernsteuerung, ... zu tun hat, ist Neuland - das ich aber gerne erstürme.

Am Wochenende bin ich auswärts arbeiten. Am Montag aber hält mich nichts und niemand ...

Bis dahin ein schönes Wochenende!
  
23.08.2011, 09:58 Uhr
Hornhaut besucht im Moment nicht das Board.Hornhaut eine private Nachricht schreibenHornhaut


Habe mich gestern in der Nacht also mit Werkzeug und Gerät in meine Koje begeben, um mein Projekt zu starten. Davor konsultierte ich noch eine Suchmaschine bezüglich des Herstelles, den Ihr eruieren konntet. So fand ich unter anderem

http://www.artistichobbies.com/resources/vstanktips.php

Und siehe da, Schritt 2 des letzten Absatzes brachte die Erlösung! Nun fährt Tigi wieder munter herum. Mein Fahrzeug war das Opfer eines niederträchtigen Sabotageaktes. Der Täterkreis ist glücklicherweise nicht sehr groß ...

Das war schlußendlich sehr banal. Aber doch lehrreich. Und ich habe jetzt Blut geleckt. Bei meinen Recherchen habe ich gesehen, was da alles möglich ist. Panzer im Maßstab 1:16, 1:8! Mein größtes Interesse galt den Bauberichten. Denke, ich werde mich in diese Richtung schlau machen.

Ich möchte mich also für Eure Hilfe bedanken und das Problem für gelöst erklären.
  
23.08.2011, 12:44 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo,
glückwunsch, dann hat das ja alles geklappt.
Das es am Quarz liegt... joa... hätte auch mal einer von uns drauf kommen können.
Allerdings schon recht merkwürdig, dass der Quarz sich durchs rumstehen löst.
Aber immerhin kannst du jetzt wieder fahren ;)

Gruß

kevin
  
23.08.2011, 12:55 Uhr
Hornhaut besucht im Moment nicht das Board.Hornhaut eine private Nachricht schreibenHornhaut


quote:
Original von kevinsiemens:

Allerdings schon recht merkwürdig, dass der Quarz sich durchs rumstehen löst.



Hat er auch nicht. Als Täter wurde mein quasi Schwager identifiziert, der einen beinahe pathologischen Hang zum groben Unfug hat. Er hat sich mittlerweile als schuldig bekannt.

Gruß

Alex
  
23.08.2011, 14:04 Uhr
Lanzer66 besucht im Moment nicht das Board.Lanzer66 eine private Nachricht schreibenLanzer66


lass keine Gnade walten:teufel:
--
Gruß Thoms
  
23.08.2011, 15:09 Uhr
Hornhaut besucht im Moment nicht das Board.Hornhaut eine private Nachricht schreibenHornhaut


Niemals! Denn: Wer Wind säht, wird Sturm ernten.

Grüße

Alex
  
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: