Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Abschleppseil 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 69 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Abschleppseil 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
03.04.2011, 17:31 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Hallo,
Wollte mir mal ein paar Abschleppseile im Maßstab 1:16 bauen.
Nun hier mein bericht:


  
03.04.2011, 17:37 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Die kleinen Rohre mit dem Innendurchmesser von ca. 4mm aufbohren mit einem größerem Bohrer sodass beide seile am ende patz haben (nicht komplett durchbohren nur ca. 3/4). Den draht durchstecken und im Schraubstock umbiegen und den Draht in das rohr stecken das eine Schlaufe entsteht.
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tobi332 am 04.04.2011 15:11.
03.04.2011, 17:39 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Um es zu fixieren mit einem Lötkolben und Zinn oben das ende mit der Schlaufe verschließen.


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tobi332 am 03.04.2011 17:39.
03.04.2011, 17:41 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Hier ein bild beim verlöten.


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tobi332 am 03.04.2011 17:41.
03.04.2011, 17:42 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Hier ein Bild nach dem verlöten.
(Auf dem Bild sieht die Lötstelle etwas ungenau aus)


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Tobi332 am 03.04.2011 17:44.
03.04.2011, 17:44 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Hier das halbfertige Seil.


  
03.04.2011, 19:26 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi,

Tip meinerseits:
Zu lötende Metallteile nie direkt in den (Metall-) Schraubstock einspannen, die Wärme haut direkt ab und Dein Lötkolben läuft Amok...


--
Gruss

Chris

aktualisierte HP!
www.Kanonenjagdpanzer.com
  
03.04.2011, 19:42 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Ich weiß aber diesmal hat es so geklappt habe nur das seil im Rohr mit Zinn verlötet damit es nicht rausrutscht und Hält.
Gruß,
Tobi
  
04.04.2011, 14:49 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Tobi,

"Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will." :))

Respekt, für dein geringes Alter hast du´s schon ganz gut drauf.

Ich habe noch einen kleinen Tip für dich, denn niemand ist gleich perfekt:

Wenn du schon einen so guten Bericht machst, solltest du aber keine "Unbekannten" erwähnen.
So wird das Interesse der Leser zum Nachbau gleich ausgebremst.

In diesem Fall wäre es nämlich noch interessant zu wissen,
a) welche weiteren Abmessungen das Röhrchen hat,
b) aus welchem Material es besteht und
c) welchen Bohrerdurchmesser genau du verwendet hast.
d) Natürlich ist auch der verwendete Seildurchmesser wichtig.

Du hast offensichtlich schon einige Erfahrung mit dem Löten, viele Leser aber nicht - trotzdem möchte der ein oder andere vielleicht so ein Abschleppseil bauen. Da sollte man ihnen etwas entgegen kommen.

Trotzdem ist das natürlich schon ein guter Bericht. Weiter so. ;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
  
04.04.2011, 15:07 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


quote:
Original von halbkette:
Hallo Tobi,

"Früh krümmt sich, was ein Häkchen werden will." :))

Respekt, für dein geringes Alter hast du´s schon ganz gut drauf.

Ich habe noch einen kleinen Tip für dich, denn niemand ist gleich perfekt:

Wenn du schon einen so guten Bericht machst, solltest du aber keine "Unbekannten" erwähnen.
So wird das Interesse der Leser zum Nachbau gleich ausgebremst.

In diesem Fall wäre es nämlich noch interessant zu wissen,
a) welche weiteren Abmessungen das Röhrchen hat,
b) aus welchem Material es besteht und
c) welchen Bohrerdurchmesser genau du verwendet hast.
d) Natürlich ist auch der verwendete Seildurchmesser wichtig.

Du hast offensichtlich schon einige Erfahrung mit dem Löten, viele Leser aber nicht - trotzdem möchte der ein oder andere vielleicht so ein Abschleppseil bauen. Da sollte man ihnen etwas entgegen kommen.

Trotzdem ist das natürlich schon ein guter Bericht. Weiter so. ;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "


Nun,
Das seil ist von eimen Ikea Vorhang ca. 3mm
Die kleinen Rohre habe ich oben mit einem 7mm Bohrer aufgebohrt
Gruß,
Tobi


      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Tobi332 am 04.04.2011 15:10.
04.04.2011, 15:08 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Hier noch ein Bild.


  
04.04.2011, 19:56 Uhr
Tobi332 besucht im Moment nicht das Board.Tobi332 eine private Nachricht schreibenTobi332


Hier ein kleiner Abschleppversuch 8o
Klappt ganz gut..


  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: