Thema: Kettenspannen beim Büffel 1:10 |
[ - Antworten - ] |
02.04.2011, 16:10 Uhr
 Horchfahrer

|
Hal e,
war heute mal wieder mit meinem 1:10er Büffel draussen und ich hatte das Problem dass mir beim rechts fahren immer die Kette vom Antriebsrad gerutscht ist.
Ist die Original Kette von PM, ich hab sie, denk ich mal, richtig gespannt. Man kann sicher noch weiterspannen, aber ich hab Angst wenn se komplett steif ist, dass se reisst.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrung und wie habt ihr das gelöst ?
Danke und Gruss
Horchfahrer
|
|
|
|
|
02.04.2011, 18:26 Uhr
 panzerman85

|
Hallo Horchfahrer,
also ich habe auch ein PM model in 1:10 bei mir ist die auch immer abgesprungen. Dann habe ich sie wieder gespant dann sind die Endverbinder gerissen habe dann eine neue Kette gekauft. Die von PM ist nicht so gut ich habe ihn auch schon mal drauf angesprochen habe aber bis heute noch keine Antwort ist ja auch nichts neues bei ihn mal sehen was die anderen so da zu schreiben.
Gruß Panzerman
|
|
|
|
|
02.04.2011, 18:36 Uhr
 Horchfahrer

|
Hallo Panzerman,
das is ja meine Befürchtung, wenn ich die zu arg spann fliegen die Verbinder weg, .
Is mir schon mal passiert und hab nun 2 Verbinder vom Giesswerk drauf, die machen einen stabileren Eindruck.
Was hast du jetzt für ne Kette drauf, und hälts jetzt ?
Gruss
Horchfahrer
|
|
|
|
|
02.04.2011, 18:45 Uhr
 panzerman85

|
Ich habe die von Daniel Schwarz drauf. Und die habe mich bis jetzt noch nicht in Stich Gelasse. Aber die gibt es zur Zeit nicht.
|
|
|
|
|
02.04.2011, 19:05 Uhr
 Horchfahrer

|
Kann ich den irgendwie kontaktieren ? Website oder email ?
|
|
|
|
|
02.04.2011, 19:10 Uhr
 Horchfahrer

|
Habs gefunden, Panzerbrocken.de
Dankeee, werd mal kontaktieren
|
|
|
|
|
03.04.2011, 22:15 Uhr
 Horchfahrer

|
Hallo Panzerman,
wie stark hast du die Kette gespannt ? Ganz fest, oder so dass man mit dem Daumen noch leicht eindrücken kann ?
|
|
|
|
|
04.04.2011, 18:24 Uhr
 panzerman85

|
Hallo Horchfahrer,
ich wollte nur mal fragen ob sich Daniel Schwarz bei ihnen gemeldet hat. Oder sie tauschen alle Verbinder vom der PM Kette gegen die von Giesswerk aus. Das will ich jetzt neben bei auch noch mit der PM Kette machen so habe ich Ersatz ketten wenn die doch mal von Daniel Schwarz denn Geist auf Gibt was ich nicht hoffe.
Gruß Panzerman85
|
|
|
|
|
04.04.2011, 18:37 Uhr
 Horchfahrer

|
Hallo,
hab den Daniel noch nicht erreicht.
Werd die Ketten nochn bisschen nachspannen, mal sehen ob se halten ,
|
|
|
|
|
04.04.2011, 18:51 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo alte Spanner!
Es liegt nicht unbedingt an der Kettenspannung, wenn die Ketten am Treibrad ablaufen. Eventuell fluchten die Treibräder nicht korrekt mit den Lauf- und Leitrollen. Kann sich auch erst unter Belastung zeigen. Eventuell kann man auch die Treibradzähne innen etwas anfasen um die Kettenglieder "einzutrichtern". Aber das werdet Ihr ja schon berücksichtigt haben.
-- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
04.04.2011, 19:10 Uhr
 Horchfahrer

|
Hallo Olaf,
also wenn ich nachmesse stimmt der Abstand eigentlich, , ich versteh nich wie sich das Kettenglied über den Zacken vom Treibrad schieben kann.
Die müsst sich ja wo aufwerfen um das zu bewerkstelligen eigentlich.
Vielleicht liest hier einer mit der aus dem Raum KA / RA ist, und man könnt sich mal treffen vielleicht, wär auch schön.
Gruss
Claudius
|
|
|
|
|
08.04.2011, 22:03 Uhr
 Horchfahrer

|
Hal e,
hab den Büffel heut ausgeführt, vorher die Laufrollen und Ketten neu justiert und etwas fester mal gespannt, und es hat gehalten !! )

|
|
|
|
|