Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Pioniergespann Kipper,Raupe,Tieflader in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 9 Gäste und 86 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Pioniergespann Kipper,Raupe,Tieflader in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
20.01.2011, 18:43 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hallo,
hier mal was ganz was anderes.......... :D

Es ensteht ein Pioniergespann mit MAN 6x6 Kipper, ein Dreiachs-Tieflader T3 von Müller-Mitteltal und einer Planierraupe als Beladung für den Tieflader.

Der Zufall wollte es, daß ich den MAN Kipper von TOM übernehmen konnte und ich habe mich nicht "nein" sagen hören........... :D

Tom: danke nochmals für das schöne Weihnachstgeschenk :x






Durch einen weiteren Zufall sah ich Bilder von sowas:
















Doch die Frage ist, was kommt auf den Tieflader ?( ?(

Eigentlich nur sowas :D





Da es im 1:16er Maßstab (noch) nichts fahrbares in Richtung Planier- oder Laderaupe gibt, habe ich mich vorübergehend für einen Dummy entschieden.
Die Spielzeugraupe von Bruder 8o
Urzustand:




Zunächst einmal - wie es sich für ein Kind gehört - kaputt gemacht, das Ganze.
Das zerstörungsfreie Zerlegen war ganz schön mühselig





Zunächst kamen einige Verschönerungs- und Schnitzarbeiten









Der Arbeitsplatz:




Die Kanzel:





Der Erdsporn:




Anschließend Grundieren und Endlack:




So ging der kleine Bruder nun heute auf die Reise zu Felix, der mir die Umsetztung und den Bau des Tiefladers bewerkstelligt. (Nervenfutter für Felix war auch noch mit dabei)




Felix übernimmt die Alterung der Raupe, damit sich auch ein stimmiges Bild zusammen mit dem Tieflader ergibt:




Eine Rüttelwalze ist inzwischen auch fertig, die kommt später mal als Standmodell in das BW-Diorama, so daß sich das Bild eines Straßenbauzuges ergibt.





Das war es von mir, Felix macht jetzt weiter mit dem Tiefladerbericht, und der künstlerichen Betätigung ;)

Beste Grüße
Peter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 20.01.2011 19:11.
20.01.2011, 19:11 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi

sieht gut aus das ganze das mit so einem Bruderumbau hatte ich mir auch schonmal gedacht aber dann doch wieder verworfen.Gefällt mir jedenfalls.

Grüsse
--
Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden.Aber den festen Entschluss eines einzigen kannst du nicht wankend machen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.01.2011, 19:59 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

dein "Gepsann" hat was !
Sieht wirklich schön aus - ABER, die Flasche Wein auf dem Arbeitsplatz die muß noch verschwinden ;D

Sag mal, bei dem kleinen "Räupchen" geht doch RC-mäßig was.
Oder ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.01.2011, 20:16 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo

Dann mach ich hier mal weiter...

Ziel ist es einen belastbaren T3 von Müller-Mitteltal zu bauen.
Das Fahrgestell ist nicht wirklich scale, davon sieht man nachher allerdings nichts mehr.


Der Rahmen besteht aus 10x5 mm Messing, der Unterbau der Ladefläche aus 5x5 mm Messing.












Erster Belastungstest des Rahmens mit 10kg.
Fazit: Heinz Peter kann meine Raupe spazieren fahren ;)






Nun konnten die Achsen montiert werden.



Hier und da muss noch einiges an Messing weggeschliffen werden.
Klasse Arbeit, also Achsen wieder demontiert und woanders weiter gearbeitet.


Die Ladefläche aus 1mm Blech wurde mit dem Fahrgestell verlötet.








Die grobe Form von dem Deichseldrehding.





Die Achsen, Reifen und die Alu Deichsel hatte Heinz Peter mir geschickt, ich weiß also nicht von welchem Hersteller die sind.

Das war es erstmal.

Gruss Felix


--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Fixa am 21.01.2011 15:16.
20.01.2011, 21:11 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Schick, schick,
vorallem der Hänger ;) :D .
Aber am MAN mußt noch die Antenne ab. :teufel:
Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.01.2011, 21:19 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


quote:
Original von scenic99:
Hi Peter,

dein "Gepsann" hat was !
Sieht wirklich schön aus - ABER, die Flasche Wein auf dem Arbeitsplatz die muß noch verschwinden ;D

Sag mal, bei dem kleinen "Räupchen" geht doch RC-mäßig was.
Oder ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de



Dirk,
Danke, ich freue mich schon jetzt auf die erste Ausfahrt. Gespannfahren ist genial, und hat mehr Spiel- und Unterhaltungsfaktor als die Panzas :D
.........die Flasche bleibt........ :-p :-p

Bei dem Räubchen geht sicherlich was mit RC. Das übersteigt allerdings meine Fähigkeiten.
Ich bin mit allerdings sicher, daß irgendwann was in 1:16 auf den Markt kommt ;) So lange fahre ich den Dummy spazieren :D
Felix:
Ich wußte gar nicht, daß Du schon so weit mit dem Tieflader bist.
Bitte mache weiter so................ ;D


Grüße
Heinz-Peter


--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.01.2011, 21:36 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Peter,

da hast du sicherlich Recht.
Wenn ich mir so die beiden 7 Tonner von dir und Norbert anschaue - da gribbelt es schon in den Fingern ;D

Leider ist kein Etiket auf der Flasche - ist es den lieblicher oder trockener ;)


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.01.2011, 13:21 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Felix!

Schön, wieder mal eine Arbeit von Dir zu sehen.
Seit wann biste denn von den Polyschnibblern zu den Heißverzinnern gewechselt? :)) ;)

Ich wünsche noch viel weiteren Spaß und Erfolg!

Ich hab übrigens auch noch so einen Bruder-Schieber hier, wenn man nicht allzuviel davon erwartet könnte man vielleicht aus zwei geknackten Servos für die Antriebe und einem für Schaufel rauf runter das Maschinchen bewegen. Wenn ich nicht soviel liegen gebliebenen Kram auf dem Tisch hätt würd ich mit der Inspiration gleich loslegen ;( :rolleyes: ...

--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.01.2011, 13:54 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo Olaf

Ich hätte den Anhänger auch gerne aus Poli gebaut, aber da soll ja mal mehr als eine Plastikraupe drauf.
Messing lässt sich relativ gut ohne großen Maschinenpark bearbeiten.
Also mag ich Messing jetzt :D
Das erste reine Messingmodell ist auch schon in Arbeit. Der Anhänger dient also mehr als Lernobjekt.

Eine Bruder Raupe umzubauen halte ich für nicht gerade sinnvoll.

Meine Raupe ist komplett aus Metall, wiegt 10kg und hat keine geknackten Servos als Antrieb :)
Damit das Ding richtig arbeiten kann, könnten ruhig nochmal 10 kg dazu kommen.


Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.01.2011, 14:20 Uhr
Carenzo besucht im Moment nicht das Board.Carenzo eine private Nachricht schreibenCarenzo


Schöne Beiträge weiter so, spornt zum selbermachen an wenn nicht immer das Geld und die Zeit so knapp wären.

@ Tom will auch so ein schönes Weihnachtsgeschenk haben

Andy:D
--
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,....

... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel:



Klick mich!!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.01.2011, 15:27 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Andy,
auf das Weihnachtsgeschenk von TOM habe ich über ein Jahr gespart, und Leergut abgegeben :( :(
Aber die Sparerei hat sich gelohnt ;)

Die Achsen, Federn und Zwillingsreifen sind übrigens von Veroma. Die Achsen wurden allerdings auf's 1:16er Maß gekürzt. Danke übrigens an Christian Meye für die schönen Messinghülsen.

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 21.01.2011 17:59.
21.01.2011, 16:52 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo Peter,

hat was, eine gute Idee, gefällt mir ..:rolleyes:
--
Servus

HaJo
Kanal 88/92
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2011, 15:54 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo

Die Raupe von Peter ist nun seit ein paar Tagen bei mir und hat schon ihren ersten Dreck abbekommen.











Dafür fehlt mir leider momentan die Muse für den Anhänger.
In ein paar Tagen gibts da aber auch sicherlich wieder neue Bilder von.


Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.01.2011, 16:47 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Felix,
sehr schickes Outfit :bounce:
..............:dance1: :dance1: :D

Bitte mache weiter so, und lasse Dich von nix abhalten :teufel:

Passt sicherlich gut zu meinem ollen Ahlmann ;) ;)




Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 27.01.2011 17:05.
27.01.2011, 16:50 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Felix,

schöne Farbgestaltung.
Macht sich bestimmt gut auf dem Anhänger.

Sag mal, du hast das Teil doch zerlegt und konntest somit ins tiefste Innere schaun - wäre es denn machbar die Raupe auf RC umzubauen ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: