Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Anhänger 2 Rad 1,5 to mit Transportaufbau Pritsche und Plane in 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 13 Gäste und 127 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Anhänger 2 Rad 1,5 to mit Transportaufbau Pritsche und Plane in 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
20.11.2010, 20:42 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Gerhard

sorry kannte ich noch nicht ;(

Aber schon oft gesehen I)

Danke dir habs abgespeichert ;)

Bau du nur so weiter :smile:

grüße

robby

--
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen....
(Helmut Qualtinger)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.11.2010, 13:03 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

wie gestern bereits angesprochen, geht es heute um die hinteren Stützfüsse des
Anhängers.
Für den Bau der Abstützung wird folgendes Material Benötigt.

- Messingrohr 4 mm mit Durchmesser
- Messing Mutter M2 Ideal Standard
- Messingdraht 1 mm
- Messing U- Profil ca 2,5 x 3 mm
- Messingdraht 1,5 mm
- Messing Beilagscheiben mit Durchmesser 1,5 mm zum erstellen der Steckbolzen
- Zusätzlich werden dann noch Tamiya Kettchen, Schrauben, Basteldraht und viel Geduld benötigt.
- 1 Stück Messingblech 0,2 mm
- 1 Stück Messingblech 1,0 mm
- M2 Messing Gewindestange

So hier zu den Fotos.

Die Einzelteile:



Vormontage der Stützen mit Lötaufgaben.




Hier ist die Stütze eingefahren bzw. eingeklappt.



Hier mal eine Stütze im abgesetzten Betrieb.



Und zu guter letzt, beide Stützen ausgefahren.





Ach ja, eine Frage ist ja noch nicht beantwortet worden.

Den Basisbausatz, mit bestimmten Grundvarianten / Bauteilen wird der Roman " RB Modellbau" in seinen Shop mit aufnehmen.
Wie dieser dann, den Grund KIT gestalltet, wird er sicherlich noch in diesem Bericht mitteilen.
Wenn alles dann soweit übernommen wurde, kann ich mir eine Verfügbarkeit ab März 2011
vorstellen.

Fortsetzung folgt............................................:smokin:
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
21.11.2010, 13:07 Uhr
 Account deaktiviert. cw658
danke für die Antwort :)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.11.2010, 18:20 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde,

hier mal ein kleiner Einblick auf den ersten Entwurf der verstellbaren Deichsel.
Es besteht die Möglichkeit zwischen den einzelnen Elementen einen Anti-Rutschbelag einzubringen,
oder die Verbindungen auszusparen und eine Zahnscheibe einzusetzen.
Das Resin ist in seiner Form sehr stabil und hält der normalen Beanspruchung Stand.
Eine Material wie Messing Feinguss, wäre die nächste Steigerung.

Hier mal ein kleiner Ausblick.





Fortsetzung folgt...........................................
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.11.2010, 18:01 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbauer,

heute gibt es die versprochene Fortführung des Bauberichtes.

Im nächsten Schritt gehen wir auf die Beleuchtung und auf vielen anderen Bauteilen ein.

Hier mal zunächst die montierte Deichsel hochgestellt, für z.B. 5 to betrieb.





Hier die vorbereitenden Parkschilder oder Warnschilder




Zur Elektrik oder Beleuchtung:

Bei der Elektrik habe ich dieses mal die Kabel gleich mit ins Modell mit eingebunden.
Zusäzlich zu den Standard Komponenten habe ich 2 rote SMD und zwei weiße SMD
eingesetzt. ( Außenbegrenzung und Kennzeichenbeleuchtung )

Es soll ja User geben, die fahren da voll darauf ab :look:

Ansonsten lassen wir die Bilder sprechen.
Jeder hat ja so seine Technik und löten ist nicht gerade eine Stärke von mir ;)
















Erstes Versuchs Video folgt :smokin:
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.11.2010, 14:09 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Modellbaufreunde und Anhänger Freaks,

Der Anhänger ist soweit fertig gestellt.
Hier die Rohbilder in den einzelnen Abschnitten und Ansichten.
Im Anschluß geht es jetzt ab in den Keller, um etwas Farbe hier aufzutragen.
Wenn soweit alles klappt, ist er bis morgen um die Zeit fix und fertig.

Sollte alles nach Zeitplan funktioneiren, gibt es dann morgen die fertigen Bilder im Außenbereich.

Aber jetzt zum Rohbau:

Geräteträger in Abstellposition mit Parkschilder











Und hier mal mit dem Planenaufbau.







Und zu guter letzt mit Zugfahrzeug Unimog U1300 L



Hier habe ich mal einen ersten Test ( Video Schnitt ) der Beleuchtung festgehalten.
Dieses mal habe ich gleich von Anfang an, die Kennzeichenbeleuchtung und Begrenzungsbeleuchtung
umgesetzt.



Viel Spaß !

Anhänger 2 Rad 1,5 to mit Transportaufbau Pritsche

Bis zum Sonnatg zum Happy End:dance1:
--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.11.2010, 14:15 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo Gerhard

Wirklich schön geworden der Hänger.
Toll umgesetzt.



Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.11.2010, 15:11 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Gerhard,
es ist immer wieder faszinierend und ein Genuß ,Dir beim Bauen zuzusehen.
Der Anhänger ist wunderschön geworden. :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Ich freue mich schon auf Dein nächstes Projekt.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.11.2010, 15:53 Uhr
Falcon besucht im Moment nicht das Board.Falcon eine private Nachricht schreibenFalcon


Servus,

Wirklich ein Wahnsinn, was Du da produziert hast, sieht fantastisch aus!!

:bounce: :bounce: :bounce:

Gruß,
Markus
--
http://www.modellbaugruppe20.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.11.2010, 18:51 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Durchhänger!

Die meisten Leute würden sich diese Mühe nichtmal für ihr Zug- oder sonstiges Fahrzeug machen, Du baust da einen klitzekleinen Anhänger 8o ...
Nicht zu fassen! Spitze!

:shock1:
--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.11.2010, 19:23 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

schön zu hören, das Euch der Anhänger gefällt.
Aber mit etwas Farbe behandelt, gibt es morgen noch eine optische Steigerung.





--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.11.2010, 13:02 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo zusammen,

wie bereits gester angekündigt, kann ich Euch heute den fertig lackierten
Anhänger in voller Pracht vorstellen.
Damit ich die Zeitschiene einhalten konnte, bin ich bereits um 06:00 aufgestanden.
Aber es hat sich sich gelohnt !

Hier mal die exklusiven Bilder.

Das Basis Modell am Abstellplatz:









Hier mal im Detail:

























Da ich es wie immer nicht erwarten konnte, habe ich natürlich bei bitter kalten Temperaturen noch eine
Runde dreht.


Viel Spaß !

Ausflugs Video:


Ausflug mit dem 2 Rad Anhänger 1, 5 to


So, das wars mal wieder zu diesem Anhängerprojekt.
Jetzt heißt es Werkstatt aufräumen, Formen und Rohteile verpacken und versenden.


--
Gruß Gerhard
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.11.2010, 13:23 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo Gerhard

Macht sich gut, das neue Kleid.
Die Fotos sind auch sehr schön.

Das erste könnte auch als Orginal durchgehen.

Ich bin schon gespannt, was es als nächstes aus Deiner Schmiede gibt.


Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.11.2010, 14:06 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Gerhard,

Super Schön !!!


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
28.11.2010, 14:07 Uhr
predator74 besucht im Moment nicht das Board.predator74 eine private Nachricht schreibenpredator74
Hallo Gerhard


Ich möchte mich meinen vorrednern anschließen und dir ein dickes Lob aussprechen
sehr schöne arbeit und auch sehr tolle Fotos.


Aber eine Frage habe ich welche Art von Farben hast du verwendet, ich habe mein Tamy Leo 2A6 mir den neuen Farben von Revell den Aqua Color geairbrusht. Hab aber angst wenn er doch mal naß würd es zu unschönen Farbflecken kommt.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: