Thema: Lackierung fehlgeschlagen |
[ - Antworten - ] |
24.05.2010, 15:12 Uhr
 Bilko
|
Hi also mein Abrams ist im Maßstab 1:10 und größtenteils aus Aluminium gebaut. Also noch mal zu dieser speziellen Lackierpistole. 29,95 € finde ich nun nicht gerade zuviel für ein Airbrush Gerät. Taugt das Teil denn auch wirklich was oder sollte man lieber noch etwas mehr investieren?
Gruß Christian
|
|
|
|
|
24.05.2010, 15:25 Uhr
 Bilko
|
Michael, noch ne kurze Frage, brauche ich den Mini Druckregler oder ist der Überflüssig wenn man den Druck am Kompressor regeln kann?
Gruß Christian
|
|
|
|
|
24.05.2010, 17:30 Uhr
 oskar

|
Hallo Christian
Die Pistole ist in Ordnung, den Druckregler brauchste nicht wenn Du einen am Kompressor hast.
Die Pistole ist vermutlich sogar eine Sata Minijet ,halt älteres Modell und wird günstig als No-Name
Produkt verkauft. Aber für Deine Zwecke und Modell ,zum flächigen Farbauftrag, ideal. Für die Flecktarnung und Details nimm dann lieber die Airbrush. Zum Thema Autolacke und Modellbau: Eigentlich kein Problem. Um eine nicht ganz zu glatte Oberfläche für Gussoptik zu bekommen, nehme
ich sogar 1K Lack aus der Dose. Die lasse ich beim Lackierer nach orginal Farbnummer mischen und
abfüllen in Spraydosen. Geht auch gut. Tipp zum Schluss. Nimm keine Härterlacke , so beansprucht wird kein Modell das man das bräuchte. Und ein bisschen Gebrauchspuren machen ein Modell nur realisischer.
MfG. Michael
|
|
|
|
|
24.05.2010, 18:47 Uhr
 mb1123

|
Hallo Christian.
Michael (Oskar) hat schon alles beschrieben!
Aber wenn Dein Geldbeutel es hergibt hier: Artikelnummer: 300429152858
Aber die für 29,95€ tut es auch!
Gruß
Michael
|
|
|
|
|
25.05.2010, 09:10 Uhr
 Bilko
|
Hi Michael,
also eine vergoldete mit Prunksteinchen versetzte Lackierpistole ist vielleicht etwas übertrieben, dann hätte ich ja vielleicht hinterher das Problem das die Pistole besser aussieht als mein Modell:D
Aber nichts des do Trotz wollte ich mich an dieser Stelle noch mal für Eure Hilfe bedanken. Ich finde es klasse wie schnell einem in diesem Forum geholfen wird, nicht nur bei diesem Problem, sondern auch bei allen anderen.
Vielen Dank an alle
Gruß Christian
|
|
|
|
|
25.05.2010, 21:39 Uhr
 oskar

|
Hallo Chris
Denk aber daran, das selbst so eine kleine Spritzpistole nicht mit einem kleinen Airbrush Kompressor
mit gleichbleibenden Druck versorgt werden kann. Die Literleistung sollte schon stimmen. Ansonsten
fällt wärend des Spritzvorgangs der Druck ab und Du sprenkelst mehr als das Du sprühst.
MfG. Michael
|
|
|
|
|
25.05.2010, 21:53 Uhr
 chris_at
[Moderator]

|
Hi,
Danke Michael für den Hinweis;
Lackiertechnisch ist mein Kompressor wirklich ausreichend, ist n Riesending;
Ich arbeite mit der normalen kleinen Airbrush schon mit 2,5 - 3 bar;
Bin mal gespannt, wieviel Druck mit der neuen empfohlen wird, muss da genau die Anweisung lesen;
-- Gruss
Chris
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
|
|
|
|
|
25.05.2010, 22:25 Uhr
 oskar

|
Hi Chris
Druck bleibt der gleiche, Strömt nur mehr Luft durch. Ist gut zum bedienen und reinigen. Dann viel Spass
und viel Erfolg .
MfG. Michael
|
|
|
|
|
26.05.2010, 08:46 Uhr
 Bilko
|
Hi, hat das Teil jetzt schon jemand, wenn ja wieviel Liter durchfluss muss der Kompressor denn bringen, habe bisher nichts darüber gelesen, ach ja und wenn einer die Pistole schon hat, kann er mir sagen ob er sie bei Ebay von dem Uzman oder wie der heißt gekauft hat, der Typ wird als Topverkäufer von Ebay angepriesen hat allerdings schon die ein oder andere schlechte Bewertung.
Gruß Christian
|
|
|
|
|
26.05.2010, 09:22 Uhr
 chris_at
[Moderator]

|
Hi,
ich hatte die genannte Artikelnummer der Bucht kopiert und bin auf "kaufen" gegangen;
Bisherige Abwicklung einwandfrei;
Ich kann Dich gerne auf dem laufenden halten.
-- Gruss
Chris
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
|
|
|
|
|
26.05.2010, 11:56 Uhr
 Bilko
|
Das wäre nett.
Gruß Christian
|
|
|
|
|
26.05.2010, 21:31 Uhr
 oskar

|
Hallo Christian
So 200-220 l Min. sind ausreichend. Das bringt fast jeder Baumarktkommpressor für den Heimbedarf.
Die meisten haben einen 15- 24l Druckkessel dabei und kosten Nicht die Welt. So ein Teil hat dann meistens noch Zubehör und denn passenden Schlauch mit Schnellkuplung dabei.
MfG. Michael
|
|
|
|
|
27.05.2010, 07:49 Uhr
 Bilko
|
Hi Oskar,
ja nen Kompressor habe ich ja schon, wollte dann nur mal wissen ob der auch ausreichend ist, aber wie ich lese ist er das allemal, vielen Dank.
Gruß Christian
|
|
|
|
|
27.05.2010, 21:13 Uhr
 chris_at
[Moderator]

|
quote: Original von Bilko:
Das wäre nett.
Gruß Christian
Ok ich bin nett Namensvetter;
Zusammenfassung bis jetzt:
bestellt und online gleich bezahlt: 25.05.2010
Rechnung per Mail: 27.05.2010
Artikel verschickt: 27.05.2010
Also soweit alles sehr professionell und im grünen Bereich...
--
Gruss
Chris
http://www.Kanonenjagdpanzer.com
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von chris_at am 27.05.2010 23:53. |
|
|