Thema: Holz-Tigerchen im Maßstab 1:6 |
[ - Antworten - ] |
29.12.2011, 20:08 Uhr
 Bonky

|
hi chris,
ich habe schon überlegt, ob ich den Turm gleich noch anziehe, aber irgendwie gegen Abend hin wollt ich mich dann auch mal aufs Sofa hauen Morgen ist ja auch noch ein Tag
zu den schwingarmen: Wirklich verbogen waren nur zwei Stück. Entweder könnte es dran liegen, dass die Schwingarme noch nicht fest montiert sind und noch leicht rumschwabbeln oder ich habe mir die Teile nicht genug angsehen.
Ich hoffe, dass ich mir da wirklich nichts eingefangen habe Diese Hämmerei tu ich mir nicht nochmal an Ich werde sehen. Wenns nicht geht habe ich immerhin gelernt: 0,5mm einpressen ist Mist, mach ich nicht nochmal. Ärgern bringt mich da ja leider auch nicht weiter.
Ansonsten danke für dein Kommentar. Heavy Metal solls aussehen, aber hoffentlich wirds nicht zu heavy, sonst krieg ich ihn nciht bewegt, wenn ich noch keinen Antrieb habe
Schöne Grüße -- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
01.02.2012, 17:35 Uhr
 Bonky

|
ahoi!
nur kurzer statusbericht: tumdrehkranz montiert
und dazu kam heute noch ein päckchen...

die laufrollen
-- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
01.02.2012, 18:16 Uhr
 Bonky

|
ahoi,
wenn ich micht nicht irre polyethylen. muss ich mir noch was wegen der farbe einfallen lassen aber auch das wird nicht unlösbar sein -- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
01.02.2012, 19:56 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Bonky!
Wird wohl eher PolyOxyMethylen sein, POM genannt. DIes ist ein tolles Material für Gleitlagerungen.
-- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
15.04.2012, 13:03 Uhr
 Bonky

|
Schönen guten Morgen
So, da ich gestern dann 'nen netten Tag im Norden hatte und mir da meine Röhrchen mit den passenden Lagersitzen abgeholten habe (Danke schööön ), habe ich heute gleich angefangen, diese zu verbauen. Dazu habe ich erstmal die Laufrollen auf die Röhrchen gesteckt...

Als nächstes klebe ich die Lager ein und verfrachte die Dinger auf die Achsen. Dann kann er schonmal Rollen -- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
15.04.2012, 18:38 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Bonky!
Verdammt dicker Brocken wird das!
Die Wanne hinschuhstern können viele, aber ein Fahrwerk drunter kriegen is schon ein anderer Schnack, und das auch noch scratch - Hut ab!!!
Ich hoff, ich seh den eines Tages mal komplett!
-- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
01.05.2012, 16:19 Uhr
 Bonky

|
schönen guten abend und schönen ersten mai!
zur feier des tages habe ich mich mal etwas an den tiger gesetzt. da ich jetzt alle teile für das fahrwerk, bis auf den federstahl, zusammen habe, könnte ich den tiger, wenn ich mich ranhalte, in kurzer zeit auf die rollen stellen
dazu habe ich heute erstmal die abstandshalter für die laufrollen fertig gemacht. diese bestehen einfach aus einem plasterohr. da es keines in dem passenden format gab, habe ich einfach einn dünneres genommen, auf einer seite aufgesägt und drumgespannt. sieht man auch gut auf den fotos.
da das schale stück zwischen den doppellaufrollen zu schmal für den schneider war, habe ich lange überlegt, wie ich das problem lösen könnte... mein vater hatte dann die zünde idee: die ringe, die unter dem verschluss einer flasche mit schraubdeckel hängen passen perfekt und kosten nischt mal schauen, wie viele jetz tihre augen verdrehen
am wochenende werde ich die ganze konstruktion nun fertig verkleben und verschrauben. die vorderen laufrollen werden vorher noch gebohrt und mit schrauben/muttern versehen, sodass auch die optik stimmt.
wenn das letzte paket nun auch angekommen ist, kann ich auch alles für die federung vorbereiten
nun aber zu den fotos:
einmal von oben....

... und einmal von der seite

so, das wars erstmal aus der improvisationwerkstatt -- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
25.04.2013, 18:40 Uhr
 Bonky

|
Halli Hallo,
wie bin ich froh,
wieder ein paar Sätze hier zu schreiben,
denn der Tiger soll ja nicht radlos verbleiben...
schlechter Reim, kurzer Sinn, ich habe weitergebaut
Erstmal hab ich die Laufrollen etwas aufgehübscht... Polyschablone geschnitzt und dann pro rolle gemütliche 6 Löcher gebohrt, mit von Hand gekürzten Schrauben versehen und ein Mütterchen drauf. Hat auch nur 5 Stunden gedauert, aber das macht doch das ganze Ding schon etwas schöner.

Danach habe ich mir dann ein paar Gedanken gemacht, wie ich denn die vordere Laufrolle möglichst unsichtbar auf die Nabe kriege.... Einfache Lösung: da vorne die Muttern eh mit Gewinden gesichert sind, habe ich mich auf die Jagd nach Gewindestangen gemacht. 3 Stunden bei diesem Wetter im Auto sind irgendwann dann echt unschön trotz Klimaanlage...
So, endlich Stangen gefunden, ab nach Hause und zurecht gesägt. Jetzt wird die vordere Laufrolle durch die hinteren gesichert. Beide drücken sich gegen ein bombenfest eingeklebtes Rohr auf der Nabe. Sichern sich also quasi gegenseitig.
Nicht elegant, aber zweckmäßig

So sieht der Spaß also nun aus.
Da ich am Wochenende arbeiten muss, schätze ich, dass ich Montag/Dienstag alle Laufrollen fertig haben werde. Wenn ich mich ranhalte, folgen dann die Schwingarme und in knapp einer Woche dürfte der kleine Tiger sogar schon stehen
-- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
26.04.2013, 19:16 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Bonky!
Für einen selbständig sitzenden und stehende Tiger 1 gibs von mir "standing ovations" -- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
30.04.2013, 14:08 Uhr
 Bonky

|
ahoi hoi,
es ging mal ein bisschen weiter, mittlerweile habe ich wohl eine laufrollenmanufaktur eröffnet... da sieht man nur noch rund.
zunächst aber ein größenvergleich mit einer 1-liter-flasche.

ich habe jetzt bereits 8 laufrollen fertig, die mit der doppelrolle hinten. die anderen sind schätzungsweise zu 2/3 fertig, das platzieren der hinteren laufrollen gestaltet sich aus irgendeinem grund aber etwas schwierig, da diese nicht so einfach auf die nabe zu kriegen ist, wie gewünscht. also noch etwas glattschleifen und feilen und dann ist das auch kein problem.

jetzt erstmal in ruhe den kleber durchtrocknen lassen, damit bei den nächsten arbeitsschritten nichts verrutschen kann!
-- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
01.05.2013, 19:02 Uhr
 Bonky

|

ahoi hoi,
die letzten laufrollen sind nun auch fertig, das war mehr kraftsport als ich sonst im ganzen jahr machen würde eine stunde hats gedauert, reicht auch
jetzt wo man das schachtellaufwerk komplett sieht, wird einem das ausmaß der "katastrophe" erst bewusst und jetzt muss ich auch mal sagen: ganz schön riesig der stubentiger
aber das ist ja kein grund, aufzuhören! demnächst stehen dann die schwingarme an, wenn ich mal wieder etwas zeit finde...
-- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
01.05.2013, 22:21 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Kevin,
sieht gut aus - wären doch am alle Kurzhanteln im Fitness-Studio so sortiert
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
01.05.2013, 23:16 Uhr
 Bonky

|
danke dir!
und ob du es glaubst oder nicht: mir wurde schon von nicht-panzer-modelbauern nachgesagt, man würde mir gar nicht ansehen, dass ich trainieren würde und warum ich so viele hanteln hätte -- Gruß, Kevin
Plankton in Action ! ! !
|
|
|
|
|
02.05.2013, 19:33 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Bonky!
Andere stemmen Gewichte - Du stemmst Panzer! -- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|