Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Holz-Tigerchen im Maßstab 1:6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 9 Gäste und 92 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Holz-Tigerchen im Maßstab 1:6

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) 
29.04.2010, 23:15 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


na...Kevin.. wie sieht denn Dein Panzer zur Zeit aus,bist du schon weiter gekommen????
--
http://panzomanie.isthier.de
  
02.05.2010, 20:58 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


oh hi, gar nciht mitbekommen, dass wer geschrieben hat ;)
schon soooo dolle nach hinten gerutscht :look:

nee, im moment nicht, gerade sehr streßig mit arbeiten, aber diese woche hab ich zeit (praktikum), jetzt wird rangeklotzt!!!

wenn dann noch die schwingarme und laufrollen fertig sind, erkennt man schon richtig was es wird!!!


--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Bonky am 02.05.2010 21:18.
03.05.2010, 16:25 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


*nach oben schieb ;)

hallo! ;)

so, wie verpsrochen hab ich mich heute dran gesetzt, und weiter gebaut. habe heute einen teil der rechten seite mit poly verkleistert ;) schöne weiße oberfläche :look: :))

hier einmal ein paar fotos:






und noch eins...





na, gefällts euch? ;)


bis dahin erstmal.
--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
  
03.05.2010, 19:26 Uhr
deckelfp1 besucht im Moment nicht das Board.deckelfp1 eine private Nachricht schreibendeckelfp1
Hallo Kevin,

na so richtig viel erkennt man ja nicht auf den Fotos.:rolleyes:

Warum laminierst du die Holzoberfläche nochmal mit Kunststoff? Hast du Angst, dass die Holzstruktur später zu sehen ist?

Viele Grüße. Steven.
  
03.05.2010, 19:56 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


hi,
na wenns aussieht, als wäre es ein stück, hab ich mein ziel ja erreicht :))

also, dann habe ich eine schöne glatte flöche zum lackieren und der "boden" ist kratzfester, als wenn ich nur holz hätte, denk ich mal, wenn nicht, dann, ja, ist es halt so ;)

das wars eigentlich, zustätzlicher wasserschutz, bessere lackieroberfläche, ohne behandeln (schon probiert, total kratzfest und ebenes ergebnis 8o ).


--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
  
04.05.2010, 14:33 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Kevin,

laß dich nicht von anderen Meinungen beirren.
Ich persönlich finde das gut so, wie du das machst: Holz ist für dich eine gut händelbare Material-Alternative und wenn du dir dann sogar noch die Mühe machst, die Oberfläche perfekt mit Kunststoff zu veredeln, ist das nur konsequent zu nennen.

Prima ! Weiter so ! Das wird was !
Für deine jungen Jahre zeigst du schon genau so viel Geschick wie so manch altgedienter Plastikbauer hier im Forum.

Es kommen im weiteren Ausbaustadium zwar noch einige technische Hürden auf dich zu, besonders bei kleinem Budget, aber ich denke, du wirst auch da einen brauchbaren Weg finden, sie zu meistern.
Wenn du dich hier erfolgreich durchbeißt, hast du bestimmt auch indirekt etwas fürs Leben gelernt. Schließlich ist der Weg das Ziel und das fertige Modell ist "nur" der Ansporn.

Ich werde das hier weiter beobachten. ;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
  
04.05.2010, 14:40 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


hi ;)

wenn du jetzt denkst, dass ich nur vorm pc sitze, weil ich so schnell antworte, falsch gedacht ;)
komme gerade vom praktikum und mache pause ;)

ABER spaß beiseite :))

schön, dass die meine arbeit gefällt! freue mich immer, wenn ich ne nette antwort bekommen. ;) wollte gerade meinen aa....llerwertesten von sofa hochschwingen, und weiter kleben. nur kleber wieder rar... wie immer :)) vllt hat ja der örtliche minibaumarkt auch was klebertechnisches zu bieten ;)

man erkennt zwar wirklich kaum was auf den bilder aber besser als nichts!!! ;) ;) ;) fotos kommen heute abend wieder! und dann 8o .... erkennt man bestimmt mehr ;)


--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
  
04.05.2010, 15:31 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


mein abend ist ja schnelle da, so schnell wie der kleber alle :look:




und





die front und die rechte seite sind schon fertig, müssen nur noch verpachtelt werden. wenn das geschafft ist, gehts ans lackieren, danach werde ich den turm fertig machen und das rohr anfangen.

wenn dann noch die laufrollen da sind, kann ich das fahrwerk auch weiter machen, dann müsste es schon wie ein tiger aussehen :look:

wenn fragen, einfach fragen Oô ;)


--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
  
19.05.2010, 18:53 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


hallo leute ;)


ich habe mir endlich neuen kleber gekauft und gleich weiter gemacht :)) ;D :)

ich habe jetzt beide seiten fertig verklebt mit polystyrol! außerdem sind die teile für hinten fertig geschnitten.
habe viele fotos gemacht und die besten rausgesucht, dh jetzt kann man was erkennen :)

ich wünsche euch viel spaß beim anschauen und freue mich auf kommentare und kritik, was ich verbessern könnte, oder was gut geworden ist :rotate:

p.s.: hinten ist noch nicht beklebt! ;)


















ich hoffe, die bilder sprechen euch zu ;)

einen schönen abend noch :)
--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Bonky am 19.05.2010 19:16.
19.05.2010, 19:15 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Kevin,

wird ja ;-)

Ganz schöner Brocken in dem Maßstab....

--
Gruss

Chris

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
  
19.05.2010, 20:43 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


hi chris!

die antwort kam ja schnell ;)

eins muss ich zugeben: mit dem maßstab hab ich mich echt verschätzt :( ;)

wirklich bissl groß. hoffentlich krieg ichs von a nach b. sonst muss ich entweder n hänger leihen oder selbst von a nach b fahren :))


--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
  
19.05.2010, 21:45 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hi Bonk!

An welcher Stelle im Zeitplan kommen denn die Bohrungen für die Schwingarmachsen, die Leitrollen und Treibräder in den Klopper?

Lackieren kannste dann wenn alles dran ist was fest dran muß. Auch die Detailierung. Sonst nutzt das Poly nix, es klebt dann nichts mehr richtig.


--
Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!

Olaf (der Radfahrer)
  
20.05.2010, 14:21 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


hi ;)

lackieren, natürlich erst, wenn alles fertig ist. wäre ja sinnlos jedes teil einer farbe einzeln zu lackieren und draufkleben oä ;)

wegen den löchern, mache ich auch bald. unter dem poly sind die löcher ja schon, nur hab ichs versäumt, das poly zu durchlöchern, aber das ist ja nicht tragisch ;)

werde dann demnächst mal zum bohren ansetzen :D

die schwingarmachsen, sowie laufrollen müsste ja auch bald da sein, dann sieht es schon nach panzer aus. wenn dann die löcher drin sind, werde ich das fahrwerk ausprobieren, ob es so klappt, wie ichs mir gedacht habe.


--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
  
23.05.2010, 17:30 Uhr
Bonky besucht im Moment nicht das Board.Bonky eine private Nachricht schreibenBonky


Guten Abend ;)

Endlich ist das Wetter besser, sodass ich etwas weiter bauen konnte. ;D

Nach einem Besuch im Baumarkt, habe ich neuen Kleber gekauft und die letzten Arbeiten an der Haut aus Polystyrol begonnen und heute abgeschlossen.

Nachdem der Kleber getrocknet war, habe ich die Lücken zwischen den einzelnen Platten verspachtelt (Kunststoffspachtel, Autospachtel und Glasfaserspachtel).

Außerdem habe ich schon begonnen, mit einem Lackschleifstein die groben Teile des Panzers vorzuschleifen.

Für die Feinarbeiten werde ich einen sehr feinen Schleifstein, Schleifpapier mit sehr feiner Körung und einen Dremel benutzen, auch mit sehr feinem Schleifstein.

Wenn Lücken entstehen sollten, werde ich diese noch verspchateln.






Wenn dieses geschafft ist, werde ich die Löcher für die Achsen bohren, mich an den Turm inklusive Rohr machen, sowie an der Wanne mit den Details beginnen.

Später folgt die Lackierung, so ähnlich wie der Tiger 1:6 von BT.




Nun einige Fotos vom heutigen Bauabschnitt ;)


_____________________________________________________





Hier ist ein Foto des komplett mit Poly überzogenen Panzers. Die Colaflasche dient als Vergleich, für die Proportionen.







Hier nochmal ein Foto von der Seite, bei der Ansicht wird ungefähr das Ausmaß der Katastrophe klar ;)








Und das ganze nochmal aus der Vogelperspektive :p








Hier ist der Panzer wieder umgedreht, damit ich besser spachteln kann. Hier sieht man die Versuche mit Kunststoffspachtelmasse.








Die Frontansicht: auf der linken Seite ist ein kleines Stück mit Glasfasermasse gespachtelt ;) seeehr zäh :))








und das ganze nochmal von der Seite :)


______________________________________

Ich hoffe die Fotos und meine Arbeit gefallen euch :)
Wünsche noch einen schönen Tag und schöne Pfingsten!
--
mfg Kevin :bounce:

http://www.modellbau24.de.ms , werde da bilder von meinen modellen reinstellen
  
23.05.2010, 21:56 Uhr
halbkette besucht im Moment nicht das Board.halbkette eine private Nachricht schreibenhalbkette


Hallo Kevin,

das gefällt mir mit dem Kunstoffmantel. Da hast du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erledigt:

a) die Oberfläche ist porenfrei geworden. Du mußt nur bei der Wahl des Lackes daran denken., dass du jetzt Kunststoff(!) lackieren willst und
b) hast du jetzt keinen Ärger mehr mit den vielen Dellen in der Oberfläche, die ein Holzpanzer im rauhen Alltag sich sonst holen würde - das Spachteln und Lackieren hätte kein Ende genommen, besonders an der Unterseite.

Weiter so - es wird schon werden. ;)
--
Gruß Hartmut

" Ein Modell ist mehr als nur die Summe seiner Teile "
  
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: