Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Lackierung, Alterung
       Klarlack notwendig/sinnvoll?
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 156 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 10 Gäste und 90 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Klarlack notwendig/sinnvoll?

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
28.02.2010, 20:42 Uhr
Edgar besucht im Moment nicht das Board.Edgar eine private Nachricht schreibenEdgar
Hallo,

mein erster Panzer (und damit meine erste Airbrush-Lackierung) ist bis auf die Tarnflecken so weit fertig.

Jetzt frage ich mich, ist es notwendig oder sinnvoll, alles mit Klarlack (matt) als Abschluß zu lackieren?

Man liest und hört ja verschiedene Meinungen, weshalb ich jetzt verunsichert bin.

Wie macht ihr es?

Wenn Klarlack ja, welchen verwendet ihr und wie tragt ihr ihn auf?

Danke für Eure Tipps und Erfahrungen :look:
--
Gruß Edgar
  
28.02.2010, 20:44 Uhr
chris_at besucht im Moment nicht das Board.chris_at eine private Nachricht schreibenchris_at
[Moderator]



Hi Edgar,

ich bin gespannt auf die Antworten, Deine Fragen interessieren mich auch.

Ich denke es ist wichtig zu wissen, mit was für Farben (Art / Hersteller) Du bereits lackiert hast, was bereits auf dem Modell aufgetragen ist...


Gruss

Chris

--

http://www.Kanonenjagdpanzer.com
  
28.02.2010, 20:56 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hy Edgar,

nicht das ich dir auf deine Frage nicht antworten wolle, aber ich verstehe nicht ganz warum immer wieder die gleichen Fragen hier auftauchen !

Du hast deine Frage in der Rubrik "Lackierung, alterung" gestelt.
Das war ja schon mal richtig.

ABER, wenn du in dieser Rubrik mal ein wenig nach hinten Blättern würdest, dann findest du "ALLE" Antworten auf deine Fragen, den sie sind hier schon mehrmals gestellt und beantwortet worden.

Es gibt keine Musterlösung für Farb- Klarlackhersteller !!!

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
01.03.2010, 13:57 Uhr
Edgar besucht im Moment nicht das Board.Edgar eine private Nachricht schreibenEdgar
Hallo Chris,

ja, das ist richtig, habe ich vergessen zu erwähnen.

Es sind Farben von Vallejo (Model Color) auf Acryl-Basis mit Wasser verdünnbar
(hoffe, ich habe es so recht beschrieben, bin auf dem Gebiet absoluter Anfänger).



@ Dirk

Trotzdem danke für Deine Antwort.

Habe mir aber fast schon gedacht, daß eine entsprechende Bemerkung kommt.

Habe mir auch mehrmals überlegt, ob ich meinen Beitrag schreiben soll.
Das Problem mit den Wiederholungen (vor allem bei Anfängern) ist in JEDEM Forum vorhanden.
Und genau diese Reaktionen gibt es auch in allen Foren, weshalb man sich schon fast nicht mehr getraut,
eine Frage zu stellen.....

Nichts für ungut, aber eventuelle Wiederholungen lassen sich nicht ausschließen.
Trotz Suche im Forum und Bemühungen im www-Netz können trotzdem noch immer Unklarheiten offen bleiben.

Werde für die Zukunft versuchen, nur noch NEUE Fragen zu stellen, wo es noch keine Antworten gibt ;)
--
Gruß Edgar
  
01.03.2010, 14:18 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Edgar

Ich versiegele immer alle Tarnungen mit Klarlack. Ich nehme Klarlack von Modelmaster, der ist richtig stumpf.
Stellen wo Decals hinkommen mache ich mit glänzenden Klarlack - > Decal -> Glanzlack - > Mattlack.

Mit der Methode bin ich bis jetzt immer gut gefahren...

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
01.03.2010, 15:26 Uhr
Schoppy besucht im Moment nicht das Board.Schoppy eine private Nachricht schreibenSchoppy


@TOM

Sag mal, ist der Klarlack von Modelmaster eigentlich auch spritfest?
--
Gruß Sascha

Mein aktuelles Projekt:
UH 72A Lakota mit PHT3 Turbine
  
01.03.2010, 16:19 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Sascha

Das kann ich Dir garnicht sagen.... I)

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
01.03.2010, 18:48 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Edgar,
für mein Dafürhalten ist eine Versiegelung der Modelle mit Klarlack ZWINGEND notwendig.
Zum Einen schützt Du die aufgebrachten Decals vor äußeren Einflüssen, und zum Anderen bekommen die Farben und Washings eine bessere Optik.

Für den Figurenbau verwende ich ACRYL FIX MATT von Graupner. Dieser Lack ist absolut Stumpf-Matt.
Dies ist bei der Bekleidung der Soldaten ein muss. Nix schlimmer wenn so ein Kerl glänzt wie eine Speckschwarte :D Die Haut und die Waffen einmal abgesehen.









Die Sonnenbrillen habe ich im Anschluß mit schwarzem Nagellack!! bemalt.

Im Fahrzeugbau verwende ich ausschließlich LORD NELSON KLARLACK - matt von Krick.
Hier habe ich festgestellt, das dieser einen gewissen "Nachglanz" hat.
Für die Waffen und fotogeätzten Nummernschilder benutze ich diesen ebenfalls zum Versiegeln.

















Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen ;)

Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 01.03.2010 18:52.
01.03.2010, 19:37 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Edgar, stelle Deine Fragen immer wenn Du unsicher bist. Frage Dich nicht, ob sie alt oder neu sind.
Und schon gar nicht im Lackbereich. Dort wird es wirklich verwirrend und manchmal wird dort mit
Kanonen auf Spatzen geschossen. Es kommen immer die gleichen Fragen ,wenn die Antworten, wie Du
richtig bemerkt hast, verwirrend sind.
Ein Forum soll für Anfänger nicht so aussehen das er verunsichert ist eine legetime Frage zu stellen!
MfG. Michael
  
01.03.2010, 20:03 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Boa, hab ich es aber jetzt auf die Mütze bekommen !!!

Okay Edgar,
dann will ich dir auch meine Eerfahrung nennen - nicht das hier noch der Eindruck entsteht ich wolle nicht Helfen.
Nur wie bereits erwähnt, es steht schon alles in der Rubrik !

Also, ich nutze 4 Gläser Tamiya Nato Grün XF67 gemischt mit einem Glas Tamiya XF 26 zum kompletten Grundierung des Modell.

Dann Mische ich 1 Glas Tamiya Nato Schwarz XF 69 mit 1 Glas Tamiya Matt Schwarz XF 1

Dann Mische ich 1 Glas Tamiya Nato Braun mit je einem Fingerhut Tamiya Nato Grün XF 67 und Tamiya Nato Schwarz XF 1

Dann kommen alle Decals drauf und die Feinlackierarbeiten wie Spiegel, Winkelspiegel und andere Farbanstriche.

Dann wird das ganze Modell mit Gunze Mattlack H-20 unverdünnt mehrmals überzogen.

Wie die anderen schon erwähnt haben, sollte das Modell immer mit Klarlack überzogen werden.
Schon alleine zum Schutz der Decals.

So, jetzt kennst du meine Erfahrung.
Wie bereits erwähnt, wird es jemanden geben der sagt "Tamiya und Gunze" ist nicht gut - nimm besser .... !

Da das alles Tips und Hilfen sind, solltest du deine eigenen Erfahrungen machen.

Mit welcher Airbrush Pistole Lackierst du ?

Ich frage deshalb, weil es auch da ganz unterschiedliche Meinungen gibt !!!

Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 01.03.2010 20:50.
01.03.2010, 20:49 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Vielfrager!

Es gibt nix nervigeres, wie Jemanden, der herum zieht und dieselben Fragen allen stellt, die er trifft. Natürlich kann es sinnvoll sein, sich mehrere Meinungen einzuholen, gar keine Frage.
Aber es kommt manches Mal der Eindruck auf, es wird so lang gefragt bis man hört was man hören will, die eingene Meinung, die schon vorher oder recht schnell fest stand, dann bestätigt wurde. Möge sie noch so halbwahr sein.
Nicht das dies in diesem Falle so ist, aber wenn man das im Hinterkopf hat, dann sollte man sich schon überlegen, wie man wen wo wie oft fragt.


--
Kein Platz für
Schnick und Schnack!

Olaf (der Radfahrer)
  
01.03.2010, 21:16 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi Peter


die Figuren sehen klasse aus den Wiesel habe ich ja schonmal gesehen,das AGF sieht ebenfalls schick aus.Grüsse
--
Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden.Aber den festen Entschluss eines einzigen kannst du nicht wankend machen.
  
01.03.2010, 21:43 Uhr
oskar besucht im Moment nicht das Board.oskar eine private Nachricht schreibenoskar


Hallo Radfahrer

Deine Argumentation ist nachvollzierbar. Denke Edgar war nur recht verunsichert.
War ich auch mal und bin es in manchen Bereichen im Modellbau immer noch. (elektrik, nullblicker)


MfG. Michael
  
17.03.2010, 07:27 Uhr
Edgar besucht im Moment nicht das Board.Edgar eine private Nachricht schreibenEdgar
quote:
Original von TOM:
Hi Edgar

Ich versiegele immer alle Tarnungen mit Klarlack. Ich nehme Klarlack von Modelmaster, der ist richtig stumpf.
Stellen wo Decals hinkommen mache ich mit glänzenden Klarlack - > Decal -> Glanzlack - > Mattlack.

Mit der Methode bin ich bis jetzt immer gut gefahren...

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com



Hallo Tom,

danke für den Tipp.

Genau so habe ich es jetzt gemacht, hat super funktioniert :D

Nochmals danke (sehen uns ja wahrscheinlich in Grünbach, oder?) :look:
--
Gruß Edgar
  
17.03.2010, 07:30 Uhr
Edgar besucht im Moment nicht das Board.Edgar eine private Nachricht schreibenEdgar
quote:
Original von oskar:
Hallo Radfahrer

Deine Argumentation ist nachvollzierbar. Denke Edgar war nur recht verunsichert.
War ich auch mal und bin es in manchen Bereichen im Modellbau immer noch. (elektrik, nullblicker)


MfG. Michael




Hallo Michael,

das hast Du genau richtig gesehen :)

Ist mein erster Panzer und meine erste Lackierung ;)

Wollte halt nichts falsch machen bei dem letzten "Arbeitsgang" :look:
--
Gruß Edgar
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: