Thema: Schützenpanzer Marder 1A5 1:16 auf PM Basis |
[ - Antworten - ] |
09.02.2010, 02:41 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo Liebe Fangemeinde
Wenn es in der Panzerschmiede Ruhig wird kommt bald etwas nach.
Da ich meine Marder 1A3 in Leipzig Verkauft hatte und mir einen Neuen Aufbauen wollte, kam gleich nach Baubeginn die Idee die Neuste Version 1A5 zu Bauen.
Der A5 Unterscheidet sich im großen und ganzen an sehr wenigen Details gegenüber dem A3.
Nach Fertigstellung des Turmes musste ich jedoch die Werferanlage neu aufbauen, da ich durch Zufall darauf stieß das die wohl letzten A3 und die A5 einen anderen Winkel der Nebelwurf Anlage haben.
Das größte Problem war da ich den Alu Aufbau dieses mal nutzen wollte wie Bekomme ich die Zusatz Panzerung dort fest ohne das sie wieder abgeht.
Sekundenkleber schied von vorneherein aus.
Machen wir es einfach wie beim Original, schrauben.
Die Panzerung besteht aus 1mm Poly, welches an den Befestigungspunkten mit 0,5mm unterbaut wurde.
Damit ergibt sich genau wie beim Original ein spalt zwischen Panzerung und Aufbau.
Als weiteres wurde der Milan Werfer so Original getreu wie möglich gestaltet.
Bis auf wenige Details ist das Modell soweit Fertig.
Als nächstes Projekt werde ich den Flugabwehr Panzer Roland 1:16 Bauen, welcher sicherlich Technisch eine Heraus Forderung geben wird.
Aber getreu nach dem Spruch geht nicht gibt’s nicht, wird mir auch sicher dieser gelingen.
Nun gibt es noch ein paar Bilder von Gestern.
Grüße
Thomas








|
|
|
|
|
09.02.2010, 06:19 Uhr
 BW-Kette

|
Hallo Thomas
Prima Arbeit. Der Marder hat was.
Frank
|
|
|
|
|
09.02.2010, 07:56 Uhr
 mb1123

|
Hallo Thomas,
kann mich meinen Vorredner nur anschließen!
KLASSE
Gruß
Michael
|
|
|
|
|
09.02.2010, 09:11 Uhr
 tomiboy

|
Hallo Thomas,
ein sehr schönen Marder hast Du da gebaut....meinen allerhöchsten Respekt.....echt Top.
Mir steht der Bau hier auch noch bevor...und da hab ich gleich mal ne Frage....
Hast Du die Laufrollen gelagert ?
Da das wie Du schreibst ja nicht Dein erster ist,was hast Du für Erfahrungen gemacht.
Bin sehr auf weiteres gespannt..und das der Roland hier irgendwann auftaucht,war ja echt nur ne Frage der Zeit
Viele Grüsse
Thomas
|
|
|
|
|
09.02.2010, 12:25 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo
Vielen Dank für die Blumen
Thomas, nein die Laufrollen dind Original von PM, und mit dem Prinzip der Lagerung bin ich Vollkommen zu frieden.
Ein klein wenig Fett Benutzen und das Funktioniert sehr gut.
Das Modell an sich ist eine sehr gute sache und Basis.
Das einzige was mich ungemein stört ist dieser Hammer von Zahnkranz, diese sache wird wohl in Eigenregie geändert.
Ansonsten sehr gutes Modell.
Grüße
Thomas
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von bergemaxi am 09.02.2010 12:28. |
|
|
09.02.2010, 18:03 Uhr
 Tacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin

|
Hi Thomas,
bis jetzt alles schön, aber deine Staukästen sind bescheiden
Ich kann dir ab Hilfe verschaffen

|
|
|
|
|
09.02.2010, 18:22 Uhr
 EICHE

|
Hi Thomas,
der Marder ist echt schön geworden,
ich bin gespannt wann wir hier mal eine Kompanie SPZ´s voll bekommen.
Mach weiter so !
-- Gruß Gerhard
|
|
|
|
|