Thema: RC-Bradley M2A2 von Tamiya |
[ - Antworten - ] |
06.04.2010, 13:21 Uhr
 simpit

|
Weiß jemand, mit welcher Methode man am einfachsten die Stege von den Teilen des ERA set von Legend produktion löst? Dachte an Dremmel für die größeren Teile, aber bei den Kleinteilen besteht die Gefahr, daß man Teile beschädigt. -- Viele Grüße
Hans Dieter
http://f16fighter.de/
|
|
|
|
|
07.04.2010, 13:00 Uhr
 simpit

|
Ja, die größeren Teil mußte ich aber mit dem Dremmel lösen. War ne Mordssauerein, weil das Resin einen feinen intensiven Staub erzeugt -- Viele Grüße
Hans Dieter
http://f16fighter.de/
|
|
|
|
|
28.12.2011, 14:22 Uhr
 simpit

|
Hi,
endlich hab ich Zeit gefunden, an meinem Bradley weiterzuarbeiten.
Hier mal ein Zwischenstand (noch unlackiert ohne ERA usw. - aber endlich mit Metallkette [Friul]):
--
Viele Grüße
Hans Dieter
http://f16fighter.de/

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von simpit am 28.12.2011 14:23. |
|
|
28.12.2011, 17:56 Uhr
 simpit

|
Vielen Dank Chris, aber es ist noch ein Rohling. warte noch auf die Aztek, die mir Ralf empfohlen hat, da ich mich mit meinen großen Spritzdüsen für den Flugmodellbau nicht an dieses Modell rantraue (auch wenn ich mit dem Gedanken schon gespielt habe - bei meinem Revell Apatche (1:24) hat´s ja auch geklappt).
Bau parallel noch nen M3 (aber nicht RC-tauglich).
Werde noch Fotos posten.
-- Viele Grüße
Hans Dieter
http://f16fighter.de/
|
|
|
|
|
29.12.2011, 00:51 Uhr
 simpit

|
Den Turm hab ich innen ausgebaut. Leider sieht man nix davon. Muß ihn vielleicht mir einer LED ausleuchten. Hat das schon mal jemand ausprobiert? -- Viele Grüße
Hans Dieter
http://f16fighter.de/

|
|
|
|
|
29.12.2011, 01:30 Uhr
 Christof
1:16er Dioramenbauer

|
quote: Den Turm hab ich innen ausgebaut. Leider sieht man nix davon. Muß ihn vielleicht mir einer LED ausleuchten. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Hallo Hans Dieter,
ja, habe ich. Ich habe mal innen ausgebaute Standard-Kabinen ausgeleuchtet. Prinzipiell ist die LED hierfür wenig geeignet, da sie ein sehr stark punktförmiges Licht macht.
Aber es gibt Abhilfe, man muss nur entweder eine Art Diffusor vor die LED setzen (da genügt schon ein Stück weißes Papier - das habe ich bei meinen leuchtenden Computerbildschirmen gemacht) oder man dreht die LED gegen eine Wand und hat dort z.B. ein Stück Alufolie, die das Licht schön gleichmäßig in den Raum zurückwirft.
Hier heißt es einfach "ausprobieren".
Viel Erfolg.
-- Schöne Grüße aus Kalifornien,
Christof.
|
|
|
|
|
29.12.2011, 12:15 Uhr
 steini

|
Hi
sieht Gut aus der Bradley ich habe einen M113 mit dem Rc Umbauset ausgestattet.
Grüsse -- Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus.
Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden.Aber den festen Entschluss eines einzigen kannst du nicht wankend machen.
|
|
|
|
|
29.12.2011, 19:28 Uhr
 simpit

|
Hi Steini,
bei mir hakelt der Turm etwas bei einer 360°-Drehung (bedingt durch die gelagerte Kanonenanlenkung, die sich mitdreht) und der Motor springt mit einem 8 Volt-Lipo1000 mAh nicht an. Läuft bei dir alles glatt? -- Viele Grüße
Hans Dieter
http://f16fighter.de/
|
|
|
|
|
18.01.2012, 21:26 Uhr
 simpit

|
Und ein weiterer Bradley in der Fertigung: Diesmal der alte M3-Aufklärer. -- Viele Grüße
Hans Dieter
http://f16fighter.de/

|
|
|
|
|