Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Fertigmodelle
      Qualität der Panzer?!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 163 Gäste und 115 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Qualität der Panzer?!

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
02.11.2009, 23:59 Uhr
StevesT3485 besucht im Moment nicht das Board.StevesT3485 eine private Nachricht schreibenStevesT3485
Wer kann mir die Qualitätsunterschide zwischen Torro, Heng Long und Tamya- Panzer erklären?! Wie erkenne ich, welcher Panzer Qualität hat und welcher nicht?
Bitte um Antwort!
  
03.11.2009, 09:34 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Hi Steves,
Tamiya ist unangefochten in der Groß Serie Qualitativ das Beste was es gibt, Spiegelt sich natürlich auch im
Preis nieder. Heng long und Torro sind Günstige Einsteiger Modelle wo man aber viele Abstriche in der Qualität machen muss. (Technik)

Mfg.Tacki
  
03.11.2009, 23:24 Uhr
StevesT3485 besucht im Moment nicht das Board.StevesT3485 eine private Nachricht schreibenStevesT3485
Danke für deine Antwort! ^^ Kann ich denn die Elektronik ohne Probleme ersetzen? Habe gehört, die soll nicht so Klasse sein...
  
04.11.2009, 00:06 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo

Die Qualität von Modellen kann man meist am Preis sehr gut erkennen.

Ein 100 € Heng Long Panzer braucht neue Elektronik und auch sonst eine Menge Nacharbeit.
Ein 500 € Tamiya Panzer braucht eigentlich keine Nachrüstteile.

Das kommt natürlich immer auf die eigenen Ansprüche an.
Man kann mit einem HL Panzer glücklich sein, oder 2000 € für Nachrüstteile für einen Tamiya Panzer ausgeben.



Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
  
04.11.2009, 08:52 Uhr
schreiber besucht im Moment nicht das Board.schreiber eine private Nachricht schreibenschreiber


Wobei es bei den Tamiyas meiner Meinung nach Unterschiede gibt, also auch da geht es eigtl. selten ohne Nachrüsten...
Der bereits sehr alte KöTi-Bausatz z.B. ist ohne Modifikation der Kettenspanner und Antriebsabstützung nicht sehr tauglich, über verbesserte Laufrollenlager und Drehstabfederung lässt sich vortrefflich streiten ;)
Der Pershing und v.a. der Sherman von Tamiya kann auch aus der Box gebaut bereits super gefahren werden und benötigt keine bis wenig Nachrüstung.

HL-Panzer beginnen prinzipiell ihr Leben als Spielzeug, was man daraus macht hängt dann vom Geldbeutel, Können und Willen ab...
Generell sehe ich die neueren HLs (Jagdpanther, KV1) bereits als gut fahrbar mit keinen oder minimalen Änderungen (Federspannung erhöhen z.B.), für Panzer III & IV gibt es eigtl. alles im Zubehörhandel um dahinzukommen, der Aufwand variiert je nach Anspruch.
  
04.11.2009, 19:48 Uhr
Leopard-II besucht im Moment nicht das Board.Leopard-II eine private Nachricht schreibenLeopard-II
Hallo Steves.

ich habe mich auch mit in der letzten Zeit ein bißchen mit den Heng Long Typen Panzer IV u. Tiger 1 befasst
und komme wie meine Vorredner o.Schreiber auch zu folgenden Ergebnis, die Panzer um die 100,- Euro sind Kinderkram. Aber nun hab ich bei Asiatam etwas gefunden was sich von der Beschreibung her nicht schlecht anhöhrt und zwar habe ich auf der Seite RC Panzer u.Zubehör und dann bei Tiger 1 ,zwei Angebote
gesehen eimal Tiger 1 Aluwanne mit Innenleben und Tiger 1 späte Version mit Elmod - Elektronik.Sicherlich
ganz schönes Geld aber nicht soviel wie Tamya. Zu dem Thema Tamya kann ich leider nichts sagen, so ein Teil hatte ich noch nicht in den Händen.

Aber du mußt dich selbst entscheiden, das du letztendlich auch mit deiner Anschaffung zufrieden
bist.

Gruß Wilfried
  
04.11.2009, 22:22 Uhr
StevesT3485 besucht im Moment nicht das Board.StevesT3485 eine private Nachricht schreibenStevesT3485
Ich habe schon einen Panzer, einen T34/85 von Torro! Der ist bestimmt lange nicht so gut wie ein Tamiya, aber ich will den auf jeden Fall umbauen! Aber als erstes müssen die Ketten wieder synchron laufen, dann gehts an die anderen Teile! Aber vom Aussehen sieht er so eigentlich sehr realistisch aus!
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: