Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Kettenantrieb ..
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 153 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 48 Gäste und 80 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kettenantrieb ..

Dieses Thema ist geschlossen
Seiten: [1] 
17.02.2002, 20:40 Uhr
DJ besucht im Moment nicht das Board.DJ eine private Nachricht schreibenDJ


Ich habe hier einmal eine Frage eines Lesers die ich gerne an die Profies weiterleiten würde :



Hallo,

Ich versuche ein kettenangetriebenes fahrzeug zu bauen (seperater antrieb rechts und links ), das problem was ich habe ist wie muss die rc-schaltung auszusehen, und welche komponenten muss ich verwenden (fernsteueranlage usw.) ?








Danke ... Gruß DJ
--
HP : http://www.modellbau-world.de
Mail : webmaster@modellbau-world.de
  
18.02.2002, 07:13 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
Hi DJ,
Du brauchst zwei Regler (vorwärts/rückwärts), einen Empfänger und dafür einen sogenannten V-Mixer. Den Mixer verwendet man normalerweise bei Flugmodellen mit V-Leitwerk. Diesen Mixer gibts im Sender (soweit vorhanden) oder auch separat für den Einbau im Modell. Damit werden die beiden Fahrregler dann so "gemischt", das ein Senderknüppel für "geradeaus/rückwärts" und einer für "rechts/links" ausreicht. Damit läst sich das Fahrzeug fahren wie ein RC-Car. Je weiter man den Knüppel für "rechts/links" betätigt, je stärker beginnt sich das Fahrzeug zu drehen (eine Kette bleibt stehen) bis sich das Fahrzeug dann auf der Stelle dreht (Ketten laufen gegensinnig).

--
Gruß xxx
  
18.02.2002, 08:54 Uhr
Ulrich besucht im Moment nicht das Board.Ulrich eine private Nachricht schreibenUlrich
Der mit dem Zink tanzt



Hai,
wäre wohl auch eine Steuerung komplett über nur (i)einen(/i) Knüppel möglich? Was wären die Voraussetzungen hierfür? Habe eine neue MC 12 FB.

Ich will übrigens nicht auf der Stelle wenden können...
--
Grüße und noch viel Spaßßß!!!
huldreich


btw, was lernen die Völker aus der Geschichte?
Die Völker lernen aus der Geschichte, daß die Völker aus der Geschichte nichts lernen...
  
18.02.2002, 09:47 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
Hi huldi,
wären dann die selben Teile, nur das Du die beiden Kanäle vom selben Knüppel benutzen mußt. Du kannst das "auf der Stelle drehen" dadurch verhindern, indem Du am Sender (programmierbarer Sender vorrausgesetzt) den Steuerweg begrenzt.

--
Gruß xxx
  
18.02.2002, 14:28 Uhr
DJ besucht im Moment nicht das Board.DJ eine private Nachricht schreibenDJ


Danke für die ausführliche Antwort Markus ... :dance1:
--
HP : http://www.modellbau-world.de
Mail : webmaster@modellbau-world.de
  
18.02.2002, 14:59 Uhr
Friedrich besucht im Moment nicht das Board.Friedrich eine private Nachricht schreibenFriedrich


Hi Leute!
Mal ne frage zu dem regler.
reicht da ein regler vorwärts/rückwärts oder brauch man einen mit vorwärts/bremse/rückwärts?
  
18.02.2002, 16:15 Uhr
Panther-H besucht im Moment nicht das Board.Panther-H eine private Nachricht schreibenPanther-H
KALLI KURZSCHLUSS



Wo bekommt man so einen V-Mischer her?
--
Panther-H



  
18.02.2002, 16:23 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
quote:
Original von Panther-H:
Wo bekommt man so einen V-Mischer her?
--
Panther-H









Was für einen V-Mixer suchst Du denn? Kommt z.B. auf den Hersteller des Senders an, ansonsten schau mal bei http://www.conrad.de

--
Gruß xxx
  
18.02.2002, 16:37 Uhr
Panther-H besucht im Moment nicht das Board.Panther-H eine private Nachricht schreibenPanther-H
KALLI KURZSCHLUSS



Multiplex Europa Sprint
--
Panther-H



  
18.02.2002, 16:58 Uhr
xmanni besucht im Moment nicht das Board.xmanni eine private Nachricht schreibenxmanni
Hallo

Die Bestellnummern für den V-Mischer von Conrad
sind 225231 oder116629 MM

:dance3: :dance3: :dance3:
--
Gruß
Manfred
  
19.02.2002, 16:28 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


quote:
Original von DJ:
Ich habe hier einmal eine Frage eines Lesers die ich gerne an die Profies weiterleiten würde :



Hallo,

Ich versuche ein kettenangetriebenes fahrzeug zu bauen (seperater antrieb rechts und links ), das problem was ich habe ist wie muss die rc-schaltung auszusehen, und welche komponenten muss ich verwenden (fernsteueranlage usw.) ?

Das hab ich erst neu gesehen.Ist gleich mit Emfänger.
ob das nicht zu teuer ist must du selber wissen.

http://cgi.ebay.com/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1705459317






--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
20.02.2002, 14:17 Uhr
DJ besucht im Moment nicht das Board.DJ eine private Nachricht schreibenDJ


Jo danke ...


--
HP : http://www.modellbau-world.de
Mail : webmaster@modellbau-world.de
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück -   Thema geschlossen   - ]

Forum-Jump: