Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      AGF Serval in 1:15
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 15 Gäste und 113 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: AGF Serval in 1:15

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
09.08.2009, 10:09 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Hallo, alle zusammen!

Nachdem ich kürzlich einen Puch "G" erstanden habe (Bei der Gelegenheit Gruß an Bjoern!), wurden mehrere Tage alle Möglichkeiten, die das Fahrzeug bietet erwogen und allerlei Bildmaterial gesichtet. Die alltäglichen Wölfe kennt man ja, also wollte ich mal ein Teil bauen, das nicht ganz so alltäglich ist.

Nun steht mein Entschluß fest:
Ein Serval soll es werden. Ein Umbau des handelsüblichen Wolfs für leichte Aufklärungs- und Spezialtruppen.

Sieht im Original dann so aus:



Jetzt mal ein Bild, vom Fahrzeug wie es sich jetzt präsentiert:



In den nächsten Tagen werde ich mal Hand an die Karosserie legen und alles runterschneiden, das nicht mehr benötigt wird.
Hat jemand Ahnung, woher ich Achsen (Allrad) für das Fahrzeug bekomme? Die aktuelle Variante ist für meine Zwecke weder brauchbar noch gefällt mir die Lösung...
Aussenmaß sollte ca. 115mm betragen

Gruß ausm schönen Salzburgerland: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
http://www.modellbau-pinzgau.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2009, 10:23 Uhr
kleener-jani besucht im Moment nicht das Board.kleener-jani eine private Nachricht schreibenkleener-jani


Moin,
echt super Modell, brauchst du noch Daten und eine Seitenskizze? könnte ich bei bedarf schicken...
--
Irren ist menschlich aber wer richtig misst bauen will braucht einen Computer!^^

Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2009, 10:58 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Hi Jan!
Ich hab tolles Bildmaterial gefunden aus dem sich das Meiste von selbst ergibt: http://www.primeportal.net/trucks/moritz_schulze/serval/


Aber ich bin für jede Hilfe dankbar, nachdems mein erstes Projekt in der Richtung ist. Du hast ne PN...

Gruß: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
http://www.modellbau-pinzgau.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2009, 11:11 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Michael,

hier gibts auch noch Bildmaterial vom SERVAL.

-> http://www.panzer-modell.de/referenz/in_detail/serval/serval.htm



Könnte sogar sein, daß es sich dabei um das gleiche Fahrzeug und die gleich Veranstaltung handelt.


Gruß Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2009, 11:22 Uhr
kleener-jani besucht im Moment nicht das Board.kleener-jani eine private Nachricht schreibenkleener-jani


Hast ne Mail! :look:
--
Irren ist menschlich aber wer richtig misst bauen will braucht einen Computer!^^

Gruß Jan
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2009, 14:11 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Hi und danke...
@Jan:
Vielen Dank für die Mail. Ist sehr hilfreich!



@Robert: danke fürn Link. Ist sicher das gleiche Fahrzeug. Gibt aber einige Bilder, von denen ich beim anderen Link nix gesehen habe. Beispielsweise die Ansicht vom Dach und der Lafette vom 12,7er. Alles extrem hilfreich...

Hoffe ich kann bald über erste Baufortschritte berichten.

Bis dahin, Gruß: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
http://www.modellbau-pinzgau.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Hammerhead am 09.08.2009 21:36.
10.08.2009, 10:33 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Michael

Vielleicht hilft Dir für Dein Bauvorhaben noch dieser Link hier: Klick




TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.08.2009, 21:57 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Hi Tom!
Danke fürn Link! Hilft enorm.. 8o Na mit etwas Zeit hoffe ich wird mein Serval auch noch das Laufen lernen :rotate:

Gestern abend habe ich angefangen mit dem Zerschneiden der Karosserie. Der alte Puch-G/Mercedes-G ist etwas zu kurz geraten und hat daher auch ordentlich Federn gelassen. :teufel:
Einige Teile der Frontpartie wurden im Lauf der Zeit (bis zur Einführung des Servals) leicht verändert und müssen daher auch geändert werden, wie auch die Spurweite des ursprünglichen Fahrzeugs nicht mehr stimmt. Sichtbar an den weit vorstehenden Kotflügeln aufm Bild ganz oben.
Bilder folgen...


Gruß: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
http://www.modellbau-pinzgau.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.08.2009, 18:15 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


So, nach einer kleinen Denkpause, langer Suche nach Achsen und einer ersten Materialbestellung kommen heute erste Vortschritte. Auch wenn sie erst käuflicher Natur sind...
Nachdem Achsen in der Spurbreite so gut wie nicht zu bekommen sind hat mir jemand den Tip gegeben, dass ich ein anderes halbwegs günstiges Fahrzeug ausschlachten könnte, um an entsprechende Teile zu kommen. Heute hab ich das Ding bekommen und merke erst, wie treffend der Tip war. Schön, wenn man nebenbei noch eine Menge Service bekommt. Der, der gemeint ist, weiß schon, wen ich meine....
Neben den Achsen liefert der Buggy auch einen Motor (klein genug, um ihn im Serval unterzubringen), einen Lenkservo (weiß noch nicht, ob ich den auch verwenden kann), Stoßdämpfer (auch wenn die etwas sehr weich ausgefallen sind) und mir als Elektrotechniker etwas Know-How in Sachen Fahrzeugbau :rotate:

Eigentlich ist es mir fast zu schade um den kleinen Teppich-Terroristen mit der grimmigen Beschleunigung, aber manche Opfer müssen halt gebracht werden :teufel: und ich weiß, wo's Ersatz gibt:-p

Und das ist das arme Ding:



Im Hintergrund die bereits teilweise zerschnittene Karosserie des Wolfs

Abdeckung entfernt, Sicht auf die Hinterachse:




weitere Bilder folgen nach dem "Schlachtfest"

Gruß: Michael:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
http://www.modellbau-pinzgau.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Hammerhead am 24.08.2009 17:34.
10.10.2009, 13:26 Uhr
Dirk besucht im Moment nicht das Board.Dirk eine private Nachricht schreibenDirk
Schlaflos in Altengrabow



Hallo

Gibt`s hier schon was Neues :look:

Ich baue mir nämlich auch gerade mal wieder einen "Wolf" (also Bundeswehrtechnisch gesehen :D )

Ist diesmal auch ein Ex DDR Puch mit langem Radstand,insbesondere der Umbau des Fahrwerks ist sehr interessant,leider befürchte ich das der oben gezeigte Buggy immer noch zu breit ist ,kann man also die Achsen von der Spurbreite her verändern ????. Absägen usw. hmmmmmmmm.

Der original Antrieb ist nun wirklich nicht das Wahre, von daher möchte ich den eigentlich nicht benutzen.




MfG Dirk

P.S: Ich suche noch eine Beifahrtertür für so einen Puch G in 1:15 (habe meine nämlich etwas verformt :rolleyes: )
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2009, 19:27 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hi Wüstenfreunde :D

der Puch bietet sich durch seinen langen Radstand für einen LIV wirklich ideal an :




Noch besser kommen die LIV Reifen und Felgen von AFV:




Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2009, 20:50 Uhr
Hammerhead besucht im Moment nicht das Board.Hammerhead eine private Nachricht schreibenHammerhead


Hallo Jungs...

Leider bin ich aktuell auf einer Baustelle meines Clubs recht intensiv beschäftigt, deshalb ist an meinem Serval kaum was weitergegangen. Immerhin konnte ich den kleinen Buggy bereits schlachten und die Karosserie zerschneiden. Weiters hab ich inzwischen die Reifen und Felgen von AFV bekommen. Peter hat vollkommen recht: die Dinger sehen absolut toll aus. (@Peter: dein Serval sieht ja schon recht nett aus. Auch Allrad geplant?)

Auch hab ich bereits eine Lösung zur Verlängerung des Buggy-Fahrwerks gefunden, aber noch keine konkreten Vortschritte im Bau gemacht. Hier ein Bild vom Fahrwerk, wie's aktuell noch aussieht:



@Dirk: Das Fahrwerk des Buggys kommt mit den AFV-Felgen auf ziemlich genau 120mm Gesamtbreite. Die 5mm zu viel würd ich notfalls auch mit den überstehenden Kotflügeln kaschieren. Das ergäbe dann halt auf beiden Seiten etwa 2,5mm Übermaß. Ich denk, das ich das verschmerzen kann kann...
Hier ein Bild, auf dem die Breite des Fahrwerks in Relation zur Karosserie sichtbar wird.



Zur Beifahrertür: Du kannst meine geschenkt haben, und die Fahrertür auch, wenn du willst...
Adresse per PN und Porto zahlt der Empfänger?

Übrigens hab ich den Tip zum Buggy von Tom (AFV) bekommen. Danke nochmals: ist Gold wert...
Hoffe ich kann bald wieder über Fortschritte berichten, bis dahin:

Gruß: Michael
:hasi:
--
DE OPPRESSO LIBER!
http://www.modellbau-pinzgau.at/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2009, 22:38 Uhr
Dirk besucht im Moment nicht das Board.Dirk eine private Nachricht schreibenDirk
Schlaflos in Altengrabow



Hallo

AARRRGGGGGHHHHHHHHHH !!!

Das sind genau die Bilder und Abmessungen die ich gesucht hatte,den Buggy habe ich dank Google schon ausfindig machen können,was mich da störte war nur das er 140mm Breit ist und das wäre dann doch viel zu breit, aber mit 120mm könnte ich sehr sehr gut leben, da der San Wolf auch diese fette Verbreiterung hat ,so kann man das schön verdecken.

Also nochmals vielen Dank für die Bilder und Maße ,insbesondere das letzte Bild ist Klasse,dann werde ich mir so ein Teil auch mal holen,gibt`s ja fast geschenkt die Dinger ,dann sollten auch noch die AfV Reifen und Felgen drin sein (kosten fast genau so viel wie der Buggy 8o ) dabei wollte ich doch gar nicht so viel investieren.

Leider müßte ich die AFV Felgen ja noch verändern (Radkappe drauf wegen der Optik ).

Natürlich müßte man noch eine kleinen Getriebmotor einbauen um auf die richtige Geschwindigkeit zu kommen (soll ja kein Renn Wolf werden),aber das schwierigste sind halt die richtigen Achsen aber so wie es scheint könnte man das ja als erledigt ansehen.Deswegen hoffe ich ja auch das es weiter geht mit deinem Umbau :) dann könnte man nämlich etwas abgucken .


Das Angebot mit den Türen nehme ich gerne an ,ich Dödel habe nämlich meine Beifahrertür ....ä`hem etwas geschmolzen :)) ich wollte die Paßgenauigkeit etwas erhöhen ........naja ist nicht ganz gelungen, der Rahmen der Tür hat sich dabei verzogen I) . Sowas mach ich auch nieeeeeee wieder .

MfG Dirk
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2009, 01:50 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hey ihr fleißigen Wölfe,
ich brauche bitte mal ganz dringend den Namen oder einen Link zu dem Buggy, der wird wohl auch für meinen Feldjägerwolf das richtige Fahrgestell sein. Ist er bei Google unter den Namen Radline Detour Rc 1:24 zu finden? Sind 50€ nen guter Preis oder bekommt man den woanders billiger?







Gruß kevin
--


http://www.kevin.de.md
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von kevinsiemens am 11.10.2009 02:10.
11.10.2009, 09:36 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Kevin,

eigentlich schade, dass die Tage des Wolfs bei den Feldjägern gezählt sind :(

Ich bin mal auf die Umsetzung dieses Modells gespannt ;)






@ Michael:
Das Modell bereitet Felix (Fixa) für mich auf, und wird ein Stand- Fahrmodell :) Stehen wird er auf einer WLP, und gefahren wird er dann vom 8x8 Multi ;)


Grüße
Peter
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 4 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 11.10.2009 09:43.
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: