Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Morgan's HL StuG III G (früh) & HL Pz IV J
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5239 registrierte Mitglieder
Davon 165 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 11 Gäste und 58 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Morgan's HL StuG III G (früh) & HL Pz IV J

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
27.07.2009, 18:32 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Hallo Alle,

also hier kommt der erste Bericht über meinen 1:16 Heng Long StuG III Ausf. G (früh). Ich hab ihn bei http://www.rctank.de gekauft und warte im Moment auf die letzte Bestellung, die Kleinigkeiten wie z.B. MP40s, Benzinkanister usw. enthält. Diese Kleinteile kommen danach auf die hintere Ladefläche. Es dauert leider noch 'ne Woche bis die mit der Post kommen, und bis dahin hab ich keine Andere Wahl als zu warten. Ich warte auch auf Tamiya-farben vor allem für die zwei Besatzungsmitglider, die nicht auf'm Foto sind und die bis jetzt nur grundiert worden sind.

Weil man nur ein Foto pro Antwort in einem Thread heraufzuladen, werde ich es mein bestes geben, alles auf'm Foto zu erklären.

Der Laderam ist aus 1,5 mm Stahlfaden hergestellt und mit Sekundenkleber festgeklebt. Die Stöcke sind eigentlich für Modelleisenbahnen geeignet im 1:87 gebaut, aber die haben perfekt zusammen mit dem 1:16-Panzer gepasst. Im Echt würden die einen Baum mit einem Durchmesser von ca 17,5 cm entsprechen, und laut meiner Meinung eine perfekte Seitenpanzerung. Die Halterung für die Stöcke ist auch mit 1,5 mm Stahldraht gemacht und mit Sekundenkleber festgemacht. Die Beinweisse Farbe auf der innenseite der Luken werde ich eventuell mit dem Hinterhalt-Tarnmuster ersetzen. Ich und ein Kumpel kämpfen ab und zu gegen einander mit IR, und da man ein IR-Gerät in den Kommendantturm reinstecken muss wird man sonst meinen StuG III allzu einfach sehen. Die Farbe des Kanonerohrs soll die Grundfarbe die man auf alle Kanonenrohre in der Fabrik angestrichen hat und das grüne Stoffzeug ist einfach eine Form von Tarnung.

Wenn ich in einer Woche oder so dann endlich alle Sachen hab werde ich auch die Werkzeuge und ähnliches malen. Bis dahin kann ich wie schon erwähnt nichts mehr machen ausser warten.

Wenn ihr etwas zu schreiben habt, einfach schreiben.

Liebe Grüsse, Morgan D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.07.2009, 19:43 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Jetzt hab ich mich für 'nen Verband für meinen StuG III G entschieden. Ich hab die 303. Sturmgeschütz-Brigade gewählt.

Ich hab die Abziehbilder von Heng Long verwendet und diese spiegeln zur Zeit zu viel - viel zu viel! Aber ich werde nächste Woche etwas dagegen tun, diese Woche hab ich sowieso keine Zeit.

Liebe Grüsse, Morgan D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.07.2009, 19:32 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hallo Morgan,
ich habe gerade das "Tankograd" Heft über das StuG III gelesen. Dort ist eine Fülle interessanter Fotos drin um ein Fzg. wie du es hast weiter zu detaillieren! Kann ich nur empfehlen. Dein Modell ist schon schön, aber da geht mit entsprechender Inspiration noch mehr!!!!!!!!
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
31.07.2009, 20:54 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Hallo Oliver,

danke für deine nette Worte! Es tut immer gut wenn die harte Arbeit belohnt wird.

Die Inspiration hab ich schon, doch fehlen die Zeit und manchmal die Energie. Ich denke du weisst selber wie putt man nach einer Arbeitswoche ist. Aber morgen werde ich auf jeden Fall wieder mit der Malerei fortsetzen. Vor zwei Tagen sind nämlich die Tamiya-Farben angekommen! Das heisst dass ich jetzt auch Rosa Farbe hab, was für die Panzeruniformen notwendig ist.

Das Heft muss ich mir kaufen! Wo hast du es gefunden? War es teuer?

Liebe Grüsse, Morgan D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.08.2009, 08:06 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Ich möchte "zum Thema" 2 Empfehlungen abgeben:

"Sturmgeschütz III im Kampfeinsatz"- Tankograd -Wehrmacht Spezial Nr. 4007 Verlag Jochen Vollert, kostet ca. 15€ , erhältlich auch neu bei eBay oder im gut sortierten Bahnhofsbuchhandel, ich bestell die allerdings immer bei eBay
Das Heft beschreibt die Geschichte des StuG mit sehr viel interessanten Fotos - Format DIN A4, 65 Seiten

"Sturmgeschütze"- Entwicklung und Fertigung der sPAK- Motorbuchverlag spezial, Walter J. Spielberger. Kostet 19,95€ und ist dafür ein Schnäppchen- ISBN 978 3 613 02688 9.
250 Seiten voll mit Fotos, interessant geschriebenem Text, Detailinfos zu Konstruktion und Herstellung der Fzg., umfangreiche Tabellen usw..... ich hab das Buch schon 2x gelesen! Gekauft in der Buchhandlung.

Oli



:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.08.2009, 18:12 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Heute habe ich mehr an die Tarnung gearbeitet und das untere Teil vom Panzer mit einer speziellen "Schmutzmischung" verschmutzt. Als ich die Fotos gemacht hab war diese Mischung noch nicht trocken, und ich werde den Wagen über Nacht ordentlich trocknen lassen und morgen früh wieder was von der "Schmutzmischung" drauftun. Ich habe auch noch ein Balkankreuz sowie eine 3 aufs vordere Teil vom Panzer draufgetan.

Drei weitere Bilder folgen! :D

Liebe Grüsse, Morgan D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.08.2009, 18:13 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Bild Nummer 2!


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.08.2009, 18:14 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Bild Nummer 3!


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.08.2009, 18:15 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Bild Nummer 4!


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.08.2009, 09:37 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Ich habe gestern auch den Panzer zwei mal mit einer speziellen nassen "Staubmischung" eingestaubt, und eventuell kommt noch ein Anstrich drauf, aber sonst gilt ab jetzt nur an die Werkzeuge und ähnliches zu arbeiten. Gestern habe ich auch noch etwas mehr von der "Schmutzmischung" draufgetan.

Und das Endergebnis sieht super aus! Es ist schwierig von den Fotos zu erkennen, aber der Panzer ist jetzt schmutziger und vor allem sieht die Oberfläche irgendwie mehr benutzt aus.

Liebe Grüsse, Morgan D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
02.08.2009, 10:54 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Morgan,

das Modell ist zwar nicht meine Epoche,aber es sieht wirklich klasse aus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: .
Ich freue mich auf die Fortsetzung und auf weitere Berichte von Dir.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 02.08.2009 10:55.
05.08.2009, 20:24 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Hallo Alle!

Dienstags dieser Woche kamen endlich die sachen von http://www.rcpanzer.de an, und als erstes habe ich das Gitter für das Hinterteil des StuG III's. Auf dem Foto könnt Ihr das Gitter sehen wenn es aufgeklebt ist sowie wenn es gemalt und verschmutzt ist.

Ich füge auch ein Foto mit sämtlichen Sachen die auf den Panzer kommen drauf.

Liebe Grüsse, Morgan D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2009, 20:25 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Und hier kommt das andere Foto!


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.08.2009, 22:14 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Heute ist das erste gefertigt worden, nämlich die Benzinkanister. Ich habe die mit Tamiya Sand Gelb gemalt. Jetzt sehen die allzu neu und sauber aus, aber ich werde alles verschmutzen wenn alle Teile fertiggemalt sind.

Liebe Grüsse, Morgan


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.08.2009, 21:42 Uhr
 Account deaktiviert. MorganD
Heute hab ich noch mehr Teile gemalt. Unter anderen das Panzerperiskop, das Tarnnetz (was ich ein bisschen geändert hab) und der Eimer.

Genau so wie die Benzinkanister werde ich auch diese Teile verschmutzen erst wenn alles fertiggemalt ist.

Jetzt wartet ein bastelfreies Wochenende auf mich! Prost!

Liebe Grüsse, Morgan D


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von MorganD am 07.08.2009 21:43.
Seiten: [1] (2) (3) (4) (5) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: