Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      SLT PM 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 10 Gäste und 173 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: SLT PM 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5] (6) 
30.11.2010, 12:37 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH



Kleines Update:

Mußten die Bowdenzüge nochmals überarbeiten. Kinderkrankheiten. Lassen sich jetzt deutlich besser bewegen, sehr leichtgängig.

Ein paar Bilder von der Elektrik. Im Hänger sind folgende Funktionen bedacht (Infrrot ):

a. Rampenbetätigung per Motor/Fahrregler, mit Endlagenschalterm
b. Stützenbedienungper Motor/Fahrregler
c. Ladeflächenanhebung per Motor/Fahrregler, mit Endlagenschalterm
d. RKL per Infrarotübertragung
e. Fahrzeugbeleuchtung Blinker,Rücklicht, Bremse, Rückfahr

Die AMO von Servonaut scheint ein tolles Ding zu sein. Muß noch einige Abstimmungen mit den Servokanälen machen.





Elektrik: Infrarot Übertragung Zugmaschine-Auflieger mit Hilfe einer SERVONAUT AMO. Infrarot Diode unter dem Schrumpfschlauch. Darüber Relais für die Stromversorgung Anhänger.













RKL Leuchte








Laufbühne am Schwanenhals.


bis dann...........






--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.11.2010, 17:12 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Rolf,

oh oh oh - wenn den Kabelbaum der Elektriker deines Vertrauens sieht ?(
Junge - Junge, das gibt aber Mägga ;D

Ansonsten, schöne Details und gut gemacht !


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 30.11.2010 17:12.
30.11.2010, 17:58 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Rolf ,
da bist Du aber schon weit voran gekommen , nur solltest Du mal den Spachtel wechseln , der ist nix und die Schrauben großzügiger überspachteln ;)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
01.12.2010, 09:48 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH




Moin,

Kabel z. Z. provisorisch gelegt. Wird doch noch besser.


Frank: was für einen Spachtel würdest Du empfehlen. Ich verwende Spachtel aus der Autompbilindustrie.
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.02.2011, 13:48 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH



Heute kann ich Euch ein paar neue Bilder vom Auflieger des SLT zeigen.




Seitenbeleuchtung






Flansche auf dem Schwanenhals










Habe schon angefangen die Ladefläche mit Antirutsch zu bekleben, ebenso die Rampen. Auf der Ladefläche wurden die Montagedeckel für die Achsen in das Alu eingeschnitten und mit Schrauben versehen.

An der Zugmaschine herscht momentan Chaos, die Beleuchtung ist ausgefallen und der Fehler muß gesucht werden.

So, das war`s............
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.02.2011, 18:55 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Rolf ,

muß jetzt mal meckern , die Schlitzschrauben müßen weg , das geht garnicht ;( ansonsten schön vorgearbeitet
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.02.2011, 10:53 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH



Hi Frank,


ja, da ist mir doch gleich noch eine aufgefallen, kommt noch weg!

Danke für Info.

Die Schrauben unter dem Schwanenhals müssen bleiben, da drunter die Infrarot Elektronik verborgen ist.


--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Bosswilli-HH am 19.02.2011 10:55.
20.02.2011, 18:15 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Rolf,
Wahnsinn,es geht weiter .
Ich kann mich Frank nur anschliessen,bis auf die Schlitzschraube sieht der Auflieger richtig gut aus.
Die Schmutzlappen mit dem Wappen geben nochmal eine besondere Note.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.09.2011, 13:19 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH




Ja, es geht beim SLT weiter. Nach längerer schöpferischen Pause (KüKW) brauche ich den Platz in der Werkstatt. So muß der SLT fertig werden.

Es waren eh nur Restarbeiten zu erledigen. So wurde fertig lackiert,Decals aufgebracht und letzte Hand angelegt.

Hier das Ergebnis:







Da nach ca 1 1/2 Jahren "Bauzeit" auch die Besatzung fertig ist, sitzen die Jungs auch schon im Fahrzeug.





















Vom Hänger (ist schon fertig) werde ich demnächt ein paar Bilder reinstellen.
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.09.2011, 14:33 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH



hier die versprochenen Bilder vom Hänger:























--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.09.2011, 17:48 Uhr
Doomgiver besucht im Moment nicht das Board.Doomgiver eine private Nachricht schreibenDoomgiver
Hallo,

sehr schöner SLT! Für meinen Geschmack noch etwas zu sauber, aber nach einigen Fahrten sollte sich zumindest im Fahrwerk etwas Staub angesammelt haben. :D
Aber wie hast Du den Auspuff so genial verrostet hinbekommen? Geschickte Lackierung oder Echtrost?

Heiko
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.09.2011, 17:49 Uhr
Erbse0815 besucht im Moment nicht das Board.Erbse0815 eine private Nachricht schreibenErbse0815


Tag auch!

Ujjjjjjjjjj 1:10 die Bilder werde ich als Hintergrund am PC einsetzen (für weitere Anreitze um weiter zu machen).
Wen ich mir vorstelle, dass das Model im ganzen Länger ist wie ich selber bin.
Solltest noch bissl im Gelände damit Fahren, dass es nicht mehr so glänzt.


Kanst du mir mal sagen, wie du das Riffelblech festgeklebt hast.

Gruß Helmut

P.S. würde gerne mal in echt sehen, schick mir einfach zu (Porto zahle ich).
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Erbse0815 am 06.09.2011 18:09.
06.09.2011, 18:04 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Rolf,

ein "PRACHT" Kerlchen hast du da !
Sieht sehr schön aus.

ABER, sag mal - was ist das für Farbe ?
Vor allem das Braun - es erscheint mir zu hell und dann auch noch glänzend ?


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.09.2011, 20:36 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Rolf,

der sieht jetzt richtig klasse aus, nur noch ein wenig die Farbe altern, dann ist es perfekt, ruf mal den Dennis an , der wird Dir bestimmt als guten Freund ein paar Tips zum altern geben ;)

So von Vorne mit Besatzung und Boss Willi am Dach , echt klasse !
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.09.2011, 09:55 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Moin,

Das Teil ist gerade trocken. Alles weitere wird sich zeigen.


Tja, das Braun (::??!!::) Schon bein Leo habe ich die Farbe von ModellMaster verwand. Beim SLT habe ich schon Schwarz beigemischt. Sieht immer noch sehr Rot aus. Hatte aber noch einige Dosen, die ich aus Geiz verwand habe........
Anschließend kam Klarlack darüber. Das Glänzende wirkt eigentlich nur auf den Fotos durch den Blitz so glänzend. Wenn der gemeine Hausstaub erst einmal sich schützend darüber gelegt hat, ist von dem Glanz nichts mehr zu ahnen.


Riffelblech wurde einfach mit 2K Epoxy Harz verklebt.

Der "Rost" ist sogenannter Echtrost. Eine graue "Farbe wird aufgetragen, dann nach ca. 24 Std kommt ein Oxidator darüber. Diegraue Farbe (vermutlich ein Eisenprodukt wird auf oxidiert). Hatte das Produkt schon am Leo verwand. Ich finde, es sieht ganz pasabel aus.

@ Helmut:
Erkennst Du den Elefanten? Das Vorbild hattest Du mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt (26.09.2009 per Email). Ich hab das nicht vergessen. Hier noch ein Mal: Danke Dir!! Das mit dem Porto geht klar, natürlich nach Eingang der vereinbarten Ablöse.
--
mfG

Bosswilli aus HH
(Rolf)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) [5] (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: