Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Motorwechsel beim Leo 2A6
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 23 Gäste und 96 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Motorwechsel beim Leo 2A6

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
31.03.2009, 17:18 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hallo allerseits,

heute war mein Leopard 2A6 (Tamiya Display Modell im Maßstab 1:16) in der Inst. und was da so abging, will ich Euch hier mal zeigen.






Geschäftiges Treiben.






Was fummeln die denn da so lange?






Gehts hier auch mal weiter?






Hier hätte ja auch mal jemand sauber machen können.






Still ruht der See (Panzer).






Da kann man schon mal ins Grübeln geraten.






Wie das wieder aussieht.














Alle weg! Kaffeepause?










Na endlich, Motor drin. Wurde aber auch Zeit.













Nu ist der Deckel drauf. Hat ja auch lange genug gedauert.

Das wars schon.

Gruß Jan
--
Jan-Steffen< Der meistens Standmodelle baut
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 23.05.2010 22:48.
31.03.2009, 17:51 Uhr
Christof besucht im Moment nicht das Board.Christof eine private Nachricht schreibenChristof
1:16er Dioramenbauer




Hallo Jan,

tolle Modelle und sehr schön in Szene gesetzt. Respekt!



--
Schöne Grüße aus Franken,


Christof.
  
31.03.2009, 18:54 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Moin Jan,

super Bilder und wie immer erstklassige Modelle (selbst die Figuren und Gebäude) !

Das einzige was ich vermisse ist der Bergepanzer ;)
--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von ChristianB am 31.03.2009 18:55.
31.03.2009, 19:27 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



:smile: Geil :smile:


War sicherlich ne Schweinearbeit den Motor und Mororraum zu bauen. I)

Jetzt brauchste aber noch die Lagerböcke und das Hebegeschirr ...... dann kannste den Motor schön mit nem Büffel reinheben :D


Gruß Robert
  
31.03.2009, 19:30 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Jan,
Deine Bilder und Deine Modelle sind immer wieder ein Traum.
Ich freue mich immer wieder,wenn ich einen Bericht von Dir lesen (geniessen ) darf und freu mich bereits auf Dein nächstes Werk.

Gruß
Michael
  
31.03.2009, 19:34 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi Jan,

auch von mir "erstklassige Arbeit"

Zeig uns mehr !!!

Gruß
Dirk
--
kristen@freenet.de

http://www.dirkkristen.de
  
31.03.2009, 22:18 Uhr
EICHE besucht im Moment nicht das Board.EICHE eine private Nachricht schreibenEICHE


Hallo Jan,

Ein wahrer Traum für jeden Modellbauer.

Respekt und Hut ab



Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass jemand mal die Geduld hat den Motor nochmal
in groben Zügen zu bauen und diesen als Resin KIT auf den Markt bringt.

Damit könnte man sich so einige Modelle davon anschaffen


M A R K T L Ü C K E !!!!!!!!!!!!!!!
--
Gruß Gerhard
  
31.03.2009, 22:40 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo "Grosser Meister"

Du setzt das alles so schön in Szene, da kann ich nur sagen - Respekt - und weiter so, es ist immer eine Augenweide, Deine Berichte zu verfolgen.

Solltest Du mal in M1:10 bauen, kann ich Dir ja mein Triebwerk zur Verfügung stellen. :x
--
Servus

Jochen
Kanal 88/92
  
31.03.2009, 22:43 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo "Grosser Meister"

Du setzt das alles so schön in Szene, da kann ich nur sagen - Respekt - und weiter so, es ist immer eine Augenweide, Deine Berichte zu verfolgen.

Solltest Du mal in M1:10 bauen, kann ich Dir ja mein Triebwerk zur Verfügung stellen. :x





:dance1:
--
Servus

Jochen
Kanal 88/92
  
31.03.2009, 22:45 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo





Du bist einfach der Bessere ;)

:dance1:
--
Servus

Jochen
Kanal 88/92
  
31.03.2009, 22:57 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Jan

Da haust uns aber wieder was um die Ohren I)

Deine Modelle wie gewohnt 1 mit * :rolleyes:

Einfach nur "Frustrierend " ;D ;D ;D

Sogar die Orginalen Tam. Federhalter fallen nicht mehr auf !!!!!!!

Fehlt nur noch das der Leomotor zum Laufen anfängt :roll:

Wie immer eine augenweite :smile:

grüße

robby

--
Seit 02.06.2001 - Kanal 51
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von RK am 31.03.2009 22:58.
31.03.2009, 23:54 Uhr
derJunge besucht im Moment nicht das Board.derJunge eine private Nachricht schreibenderJunge


Absolut genial........................ 8o

Die Modelle........die Szenerie..........einfach Klasse.:)

Meinen allergrößten RESPEKT .............. Hut ab.


PS: gibt es eigentlich die Möglichkeit deine Szenerien mal irgendwo live zu erleben?



--
schöne grüße

roman / derJunge

Fahre Kanal 85


http://www.rb-modelle.de
  
01.04.2009, 09:45 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Jan,

Klasse gemacht, mir fehlen die Worte.
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Wir sind ja nichts anderes von Dir gewohnt ;)

--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
  
01.04.2009, 16:50 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hallöle,

vielen Dank für die lobenden Worte. Das tut echt gut.
Die Sachen zu bauen war wirklich eine Schweinearbeit. Der Motor alleine ist, wenn man Schrauben und Muttern mitzählt, aus über 1000 Teilen zusammengebaut und der Motorraum auch noch mal aus knapp 500 Teilen. Am Motor habe ich über 6 Monate gebaut, am Motorraum ca. 3 Monate.

Dagegen hab ich für den Leo selbst gerade mal 3 Wochen gebraucht.

@Roman> Auf der Intermodellbau in Dortmund habe ich, mit einem Freund zusammen einen Stand in Halle 7, Stand Nummer 7040. Ist in der Nähe der RAG Fahrfläche. Da werden dann etwa 25 meiner Modelle in Vitrinen stehen. Mit den Dioramenteilen, die ich gebaut habe, könnte ich eine Fläche von fast 40 Quadratmetern mit Straßen, Wiesen, Kasernenhof, 8 Gebäuden, 40 Bäumen, 50 Fahrzeugen und mehr als 50 Figuren aufbauen. Leider ist das ein logistisches Problem diese ganzen Sachen zu transportieren und vor Ort aufzubauen. So baue ich die Sachen nur in Einzelteilen in meinem Garten als Bildhintergrund auf.

Trotzdem freue ich mich wahnsinnig auf Dortmund und hoffe, daß sich der eine oder andere zu mir verläuft und man sich persönlich kennenlernt und mal ein bißchen fachsimpeln kann.


Gruß Jan
--
Jan-Steffen< Der meistens Standmodelle baut
  
05.04.2009, 12:51 Uhr
Bosswilli-HH besucht im Moment nicht das Board.Bosswilli-HH eine private Nachricht schreibenBosswilli-HH


Hallo,

auch wenn es vielleicht langweilig wird........


Sieht wirklich sehr gut aus.....

Macht Spaß sich die Teile anzuschauen und sich in den Motorraum einzudenken.


--
Vielen Dank

mfG

Bosswilli-HH
(Rolf)
  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: