Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Brückenleger Biber im Maßstab 1/10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 153 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 62 Gäste und 80 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Brückenleger Biber im Maßstab 1/10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) (9) (10) (>) (>>) (21) 
15.11.2010, 22:16 Uhr
faunvsa besucht im Moment nicht das Board.faunvsa eine private Nachricht schreibenfaunvsa


Ja , Modellbauer dass ist eben 1. Liga und Frank ist 100% ein Spielführer nur mal so eben ich

Grüsse vom Wald ..
--
Die Welt ist kleiner als du denkst
  
15.11.2010, 22:50 Uhr
Fiese_Schwarze_Socke besucht im Moment nicht das Board.Fiese_Schwarze_Socke eine private Nachricht schreibenFiese_Schwarze_Socke


Hallo!

Nur, falls es hilft...

Wenn Du mit HSS Fraesern arbeitest, kann evtl die Drehzahl eine Rolle spielen. HSS "wandert" bei hohen Drehzahlen gerne einmal aus. Mit VHM Fraesern sollte das nicht passieren.

Bei Trockenbearbeitung sollten die Späne zumindest mit Druckluft beseitigt werden. Besser waere ein Kühlmittelstrahl, der die Späne wegspült und nebenbei verhindert, dass sich der Fraeser zusetzt.

Gruss

Dominic
  
16.11.2010, 06:20 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Andreas
Treffen wir uns mal wieder? Kannst Dich ja mal melden wenn es passt.

@Dominik
Kühlschmierstoff verwende ich (Fanella von Schell) und Fräser hat auch keinen Einfluß bei mir. Der Fräser verläuft erst auf den letzten 1,5mm. Da ich eine Polyplatte als Opferplatte verwende, ich habe den Verdacht, dass beim Durchfräsen sich die Späne mit dem Poly verbinden.
Frank
  
17.11.2010, 11:19 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Frank,
freut mich,mal wieder was von Dir zu lesen und was soll ich sagen:"Top Arbeit"
Mehr fält mir dazu nicht ein.
Deine Vermutung mit dem Verbinden der Aluspäne mit den Polyspänen könnte richtig sein,denn die Polyspäne schmieren den Fräser zu.

Gruß
Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
17.11.2010, 19:55 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Heute: Endschalter und Dioden mit Halterung.
Frank


  
17.11.2010, 22:33 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Frank ,

wie schon am Telefon gesagt , das wir ein klasse Projekt , keine Frage .
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
  
22.11.2010, 21:25 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


So, Alles mal ein wenig in Farbe, Funktion überprüft und Abschlußdeckel gefertigt. Leider hat sich herausgestellt, dass der RB Motor etwas zu schwach ist. Nach Rücksprache mit Michael habe ich den Tipp bekommen, einen Jarama 400 Motor ein zu bauen. Z.Z. in Bestellung.
Frank


  
27.11.2010, 12:41 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Nun mal die Heckklappenteile.
Frank


  
27.11.2010, 17:20 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Mal eine Klappe verklebt.
Spaltmaße stimmen, leiden mit einer Hand nicht darstellbar.
Frank


  
27.11.2010, 18:11 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Frank,

wenn du das Spaltmaß jetzt nicht angesprochen hättest - wäre es keinem aufgefallen !!!

Jetzt bist du selber Schuld dran :p


Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de

http://www.dirkkristen.de
  
28.11.2010, 12:22 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Frank,
das sieht ja schon richtig gut aus.
Solange Du die Teile später nicht so schief einbaust,wie Du sie hier dranhälst ist alles i.O. ;)

Gruß

Michael
--
nicht´s ist unmöglich,wenn man es nur will
  
01.12.2010, 19:08 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Und das Ganze mal ohne Finger und damit gerade.
Frank


  
26.12.2010, 08:19 Uhr
mb1123 besucht im Moment nicht das Board.mb1123 eine private Nachricht schreibenmb1123


Hallo!

Da Oli ja aus diesen Projekt ausgestiegen ist, habe ich mich entschlossen bei Frank mit ein zusteigen.
Aber wie eine Wanne bekommen!? ?( (Wollte ja nicht mein Fahrschul-Pz. schlachten!) X(
Na, mit Michael Pakolicz telefoniert und siehe da, eine konnte ich noch ergattern! :smokin:
Also Anfang Dez. runter zu Michael und die Wanne abgeholt!




Hier mal ein paar Bilder mit den Heutigen Stand:

Die Wanne:













Das Stütz/Räumschild: „Ein schönes Puzzelspiel“
















Teile des Stütz/Räumschild-Motors:







Weiter Abschnitte folgen von Frank oder mir.


Gruß
Michael
  
26.12.2010, 09:29 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Oh schön , dann werden doch Zwei entstehen , dann los :)
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
  
27.12.2010, 17:41 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Mal was zu vorschauen.
Frank


  
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) (9) (10) (>) (>>) (21) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: