Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Brückenleger Biber im Maßstab 1/10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 23 Gäste und 63 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Brückenleger Biber im Maßstab 1/10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (>) (>>) (21) 
14.02.2010, 19:17 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



jaja..... die Stahlbuchsen. Mann, mein Betrieb hat den Sozialismus erreicht, den die DDR sich 40 Jahre erträumt hat.... also Bitte, etwas Geduld.....

Oli
  
26.03.2010, 19:11 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Frank, die ersten Aluteile sind fertig....für den Antrieb des Stützschildes.


  
10.04.2010, 20:21 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hi Oli
Habs dann mal etwas komplettiert.Hoffe es ist am richtigen Ort. :D
Die Radiallager sind aus Delrin gedreht.
Zur leichteren Demontage ist das Gertiebe von unten mit 4 M6 Senkkopfschrauben fixiert.
Brauchst Du noch die Übersichtszeichnung?
Frank


      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 10.04.2010 20:31.
11.04.2010, 07:56 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Erstmal freu ich mich, das offensichtlich die Anfertigung der Einzelteile in Ordnung war. Die restlichen hab ich auch schon gesehen, angefangen.... die Zusammenbauzeichnung kannst du mir gern schicken, glaub aber nicht, das ich die brauche. Montag die Laserteile?
Oli
  
11.04.2010, 13:08 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Frank

TOP, mit dem Konstruktionsprinzip wird das was!! Wie ich sehe haste Du auch Drucklager verbaut.
Bei unserem Büffel haben wir das auch so aufgebaut....tadellose Funktion. ;)

Weiter so! :D

TOM
--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
11.04.2010, 15:09 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Tom
Vielen Dank nochmal für euer Konstruktionsprinzip.
@ Oli
Mit Montag wird wohl nichts, aber ich denke im laufe der Woche kann ich die Dateien senden. Kannst ja auch mal mit der Grube anfangen.
Frank


  
03.06.2010, 11:47 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Leute
Nun geht es wieder weiter. Erste Aluteile gefräst. Jetzt geht es an das Optimieren der Fräsparameter. Dank noch mal an Günter und Tom für die Tipps. Hätte mich sonst da nie heran getraut.
Frank
@ Oli: Werde dann mal mit dem Duplizieren anfangen.


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 03.06.2010 11:48.
18.06.2010, 20:00 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo zusammen, Heckteil gefräst und geklebt.
Frank


  
19.06.2010, 01:17 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Frank,

das Heckteil sieht gut aus :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
  
19.06.2010, 11:23 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Sieht super aus! Hat sich die Fräse ja gelohnt!
Oli
  
24.07.2010, 16:45 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hallo Leute
Mal wieder ein Zwischenbericht. Die ganze Frontpartie mußte angepaßt werden. Nachdem die Frästeile soweit waren, konnte ich mit dem Einpassen beginnen. Nach 2 Tagen Feilen und Gewinde bohren ist die Front nun plaziert. Die Welle läßt sich immer noch leicht mit 2 Fingern drehen.
Bis denne
Frank


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 29.07.2010 11:16.
14.11.2010, 20:25 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Ich bin aus dem Projekt ausgestiegen da es einfach nicht meine Liga ist. Metallbearbeitung mit NC- Maschinen, Ätzteile- scale nachmessen- super! aber nicht meine Vorstellung von Freizeitgestaltung. Ich danke Dir, Frank, für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich bin sicher, hier entsteht ein Super Modell! Aber es wäre nie "meins" gewesen.
Wann kommen jetzt neue Fotos? Bin gespannt.
Oli
  
15.11.2010, 19:49 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Nun läuft die Fräse wieder - Winterzeit ist Bastelzeit.
Nun zu meinen Erfahrungen: Bis jetzt ist alles so wie es sein soll. Nur wenn ich mit Fräsern 3mm und kleiner arbeite, verläuft der Fräser nach außen. Meine Vermutung: ich bekomme die Späne nicht ordentlich weg, da ich mit relativ hoher Geschwindigkeit und sehr hartem Alu arbeite.


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von BW-Kette am 15.11.2010 19:50.
15.11.2010, 19:51 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Stützschild von innen.


  
15.11.2010, 19:52 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Bis auf die vordere Leiste fertig. Muß noch ein bischen gefeilt werden.
Frank


  
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (>) (>>) (21) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: