Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      MAN Kat 5To 4x4
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 14 Gäste und 89 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: MAN Kat 5To 4x4

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
12.02.2009, 22:08 Uhr
hettmo besucht im Moment nicht das Board.hettmo eine private Nachricht schreibenhettmo
Hallo zusammen

ich möchte euch mal meinen Kat 4x4 vorstellen
soll einen Planenaufbau bekommen
Dies ist fast der momentane Bauzustand


  
12.02.2009, 22:10 Uhr
hettmo besucht im Moment nicht das Board.hettmo eine private Nachricht schreibenhettmo
Foto Nummer 2


  
12.02.2009, 22:25 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Moin,

und noch ein KAT :) Sehr schön! Mit Planenaufbau hört sich Interessant an. Freue mich auf weitere Bilder!

PS: Was sind das für Achsen die Du verbaut hast? und hast Du mehr Infos zur Technik? Motor, Getriebe?!
--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
  
12.02.2009, 22:27 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo

Erzähl doch etwas mehr über Dein Werk.
Maßstab, Eigenbau oder Hersteller, Antrieb usw. ...

Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
  
12.02.2009, 22:45 Uhr
hettmo besucht im Moment nicht das Board.hettmo eine private Nachricht schreibenhettmo
Tja, dann erzähl ich mal:)
Das FH ist von Roman Bliziniak
Die Achsen von Rüst , 2:1
ein 2: Gang Getriebe von Scale Art mit Faulhaber Motor
Achsaufhängung, Felgen , Naben , Kardans , Rahmen, und das was noch Fehlt Eigenbau
Maßstab ist übrigens 1:16
Reifen und MG von AFV
Grüsse Peter
  
12.02.2009, 22:47 Uhr
scenic99 besucht im Moment nicht das Board.scenic99 eine private Nachricht schreibenscenic99
Bob der Baumeister



Hi,

schönes Teil !!!

Das sieht mir schwer nach "RB-Modelle" aus !
Ja, das könnte Romans handschrift sein.

Gruß
Dirk
--
kristen@freenet.de

http://www.dirkkristen.de
  
12.02.2009, 22:51 Uhr
hettmo besucht im Moment nicht das Board.hettmo eine private Nachricht schreibenhettmo
Ja, :D sag ich doch:O

er soll mal zu meinem Leo 2 A6 von Tamiya passen
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von hettmo am 12.02.2009 22:52.
13.02.2009, 08:29 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Eine richtige MAN Schwämme hier :D
Sehr schönes Modell ;) .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


  
13.02.2009, 19:27 Uhr
hettmo besucht im Moment nicht das Board.hettmo eine private Nachricht schreibenhettmo
Hier mal ein Foto von der Antriebstechnik


  
13.02.2009, 23:28 Uhr
hettmo besucht im Moment nicht das Board.hettmo eine private Nachricht schreibenhettmo
quote:
Original von Norbert:
Eine richtige MAN Schwämme hier :D
Sehr schönes Modell ;) .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de




Hallo, und wo sieht man die als Neuling


;)
  
23.02.2009, 01:59 Uhr
flomotion besucht im Moment nicht das Board.flomotion eine private Nachricht schreibenflomotion


MANs tauchen hier in der Tat öfter auf - zum Bsp hier

http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=13778&start=1&seite=0#0



oder meiner (noch nix zu sehen im moment, aber wird schon noch: )

http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=17621
--
Viele Grüße, Florian
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von flomotion am 23.02.2009 02:01.
28.12.2009, 19:49 Uhr
hettmo besucht im Moment nicht das Board.hettmo eine private Nachricht schreibenhettmo
und nach längerer Pause geht`s wieder weiter
" Planenaufbau"
--
Hettmo
der Peter aus Berglern


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von hettmo am 29.12.2009 12:33.
28.12.2009, 21:19 Uhr
Huettenknecht57 besucht im Moment nicht das Board.Huettenknecht57 eine private Nachricht schreibenHuettenknecht57


Woher hast Du denn den Planenstoff ?


--

Gruß Rainer
  
29.12.2009, 12:32 Uhr
hettmo besucht im Moment nicht das Board.hettmo eine private Nachricht schreibenhettmo
Hi
der Stoff wurde aus dem Rücken eines alten BW Hemdes rausgeschnitten
ein Dreickstuch geht auch

--
Hettmo
der Peter aus Berglern
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von hettmo am 29.12.2009 12:32.
29.12.2009, 13:14 Uhr
Roverleo1 besucht im Moment nicht das Board.Roverleo1 eine private Nachricht schreibenRoverleo1


Ein alter BW Poncho geht auch super als Planenstoff.
Und er ist schön dünn.
--
Viel Spaß Beim Bauen

Wünscht Dirk

Homepage
http://www.roverleo.de/
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Roverleo1 am 29.12.2009 13:15.
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: