Thema: M151 Ford MUTT im Maßstab 1:16 |
[ - Antworten - ] |
01.04.2009, 08:33 Uhr
 GG

|
quote: Original von Radfahrer:
...
Willste unter so eine tolle Hülle wirklich einen popeligen PS-Rahmen setzen Die paar Rails und Traversen sind doch im Vergleich ein Klacks!
...
Olaf (der Radfahrer)
Hallo zusammen,
hier mal ein kurzes Update. Ich habe mir die Frage von Olaf zu Herzen genommen und den popeligen PS-Rahmen gegen Neusilber getauscht. Die Festigkeit war dabei nicht das Problem, sondern eher die Tatsache, dass ich befürchtet habe, die Fahrwerksteile könnten an dem Rahmen nicht richtig halten. Da ich dann schon dabei war, habe ich die Achsgetriebe auch gleich neu gestaltet, aus Messing
Das gesamte Chassis lässt sich super verarbeiten und zusammenlöten, das ist alles einfacher als jegliche Werkzeughalter. Anders sieht es bei der Montage der Fahrwerksteile aus! Das ist Horror pur. Ich habe festgestellt, dass es das Beste wäre, erst einmal ein Satz Werkzeuge im Maßstab 1:16 zu entwickeln, die hätten dann auch die richtige Größe um überall ran zu kommen. Die Fahrwerksaufhängungen sind mit einer Vielzahl von Schrauben und Muttern (diese erfüllen auch ihren Zweck) von M0,8 bis M1,2 verbunden. Die Federung funktioniert gut, durch das erhöhte Gewicht sind die jetzt auch nicht mehr zu hart. Sorgen bereiten mir aber noch die Achsgetriebe. Bei dem verwendeten Modul 0,2 kann man die Zähne kaum erkennen , was zum Problem werden kann.
Genug der vielen Worte, hier die aktuellsten Bilder.






























An Ostern gibts die Schlappen, da sollte ich mir langsam Gedanken über die Felgen machen
-- Gruß
Günter 
cg-model.de/cg-shop/start.php
|
|
|
|
|
01.04.2009, 08:56 Uhr
 TOM
MAN Kippa Määähn

|
8o8o8o8o8o Günter und das "Blechspielzeug"
Saustark sieht das aus! Ich hoffe die kleinen Kegelräder halten. Freue mich schon auf Ostern
TOM
-- AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
|
|
|
|
|
01.04.2009, 12:25 Uhr
 panzerpabst

|
Das ist doch ein Aprilscherz - du hast ein Original fotografiert, ich hab' dich erwischt...
Einfach spitze - mal wieder ein Kanditat für die Kategorie: "zu schade zum Lackieren" !!! -- Grüße aus Leipzig
Matthias
www.boorad.de
|
|
|
|
|
01.04.2009, 13:21 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Günter,
das sieht wirklich allerfeinst aus.
Und ich vermute mal,daß der kleine Flachläufer ,den Du an der Seite eingebaut hast nachher bestimmt den Schalthabel bewegt.
Mann ,was freue ich mich ,den Ford mal live u erleben
Gruß
Michael
|
|
|
|
|
01.04.2009, 14:23 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
OOOOooooohhhh jjjjjeeeee ... ich kann nicht hinsehen ... mir tun die Augen weh !
Das ist Scale-Art echt auf die Spitze getrieben
(... und ich hab ihm auch noch den Floh ins Ohr gesetzt mit den Ätzteilen )
Das ist nicht nur ein scales Modell .... das gibt sogar scale Blechschäden, wenb man aus Versehen irgendwo gegen fährt
Trotzdem wird das ein Spitzen Modell !
Gruß Robert
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 01.04.2009 14:24. |
|
|
01.04.2009, 18:24 Uhr
 modellspezi

|
8o ...is völlig gaga...
Günther, das sieht Oberaffengeil aus!!! -
Gruß
Florian
|
|
|
|
|
01.04.2009, 19:04 Uhr
 spot01

|
Günter,
Oberaffengeil ist das kleine Muttchen
Was jetzt noch fehlt ist eine Blechbüchse FO mit Soundmodul vom Dosenöffer
Da freue ich mich den kleinen an Oktern kennen zu lernern
Ausgebüchste Grüße
Peter -- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de
|
|
|
|
|
01.04.2009, 19:15 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Dünnblech-Ätzer !
Ach wie schön zu erfahren, daß endlich wenigstens mal EINER auf mich hört!
Spitze. Einfach nur traumhaft!
Das mit dem Antriebsstrang wird schon halten. Ich drück die Daumen!
-- Kein Platz für
Schnick und Schnack!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
01.04.2009, 23:21 Uhr
 Sheridan

|
Moin!
Holla die Waldfee,geiles Teil,ich beneide dich um deine Blechklemptnerarbeiten!Großes Kino,voralles das Fahrwerk macht echt was her,das ist wohl kaum noch zu toppen!
RESPEKT!
Gruß Ronny
|
|
|
|
|
02.04.2009, 22:38 Uhr
 HaJo

|
Jau Günter,
Du kannst das genauso gut wie Andere in unserer Clique,
nicht s sagen, heimlich still und leise etwas auf die Beine stellen und dann, kurz vor Ostern zuschlagen
Klasse Teil, gefällt mir sehr gut. Bis Ostern.
-- Servus
Jochen
Kanal 88/92
|
|
|
|
|