| 
 Thema:   Baubericht HET M1070 US.Army     | 
   
[ - Antworten - ]    | 
  
 
 
  
   18.10.2008, 20:28 Uhr
   Tacki
 Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Mein neues Projekt  
 
HETS-Heavy Equipment-Transporter-System: 
 
Bestehend aus einer Sattelzugmaschine (M1070) und einem Sattelauflieger  
(M1000) das Gespann hat eine Nutzlast von 70 Tonnen und kann die Moderne Variante des Kampfpanzers M1 Abrams transportieren . Bis zum heutigen Tag bilden die HET’s  
das Rückrad der Panzertransporter in der US Army.
 
   
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.10.2008, 20:31 Uhr
   Tacki
 Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Mich Faszinieren momentan die US Army Fahrzeuge 
Nach den AAVP kommt jetzt ein Radfahrzeug dran, mein HEMTT ist zwar noch  
nicht ganz fertig,  ist aber in den letzten Zügen.  
Also wieder eine Baustelle mehr        Referensmodell ist von Trident ein Riesin Bausatz 
in 1:87 und natürlich jede menge Bilder (dank an Christof       )  
Der HET wird in 1:14,5 Tamiya Maßstab weil ich Teile wie Rahmen Achsen und 
umgebauten Allrad Drei Gang Getriebe verwenden werde. 
Da ich in Poly schnitzen eine innerliche ruhe finde habe ich schon mal mit dem 
Führerhaus begonnen.
 
   
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.10.2008, 20:31 Uhr
   Tacki
 Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Bild 2
 
   
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.10.2008, 20:32 Uhr
   Tacki
 Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Bild 3
 
   
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.10.2008, 20:33 Uhr
   Tacki
 Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Bild 4  die Haube
 
   
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.10.2008, 20:34 Uhr
   Tacki
 Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Letzte für Heute 
 
 
 
Mfg. Tacki     --  Sekundenkleber ist Teufels Werkzeug !
 
   
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.10.2008, 20:37 Uhr
   Frank (FN)
 Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Tacki , 
 
Du Polyschnitzer , wenn der nur annähernd so gut wird , wie Dein Modell was Du mir in Finow gezeigt hast , dann wirds wieder 1a !     --  Gruß 
 
Frank  
 
 
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.           Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.  
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.  Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste. 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.10.2008, 21:25 Uhr
   SLT50-2
 Der Dachsmaster
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Tacki, 
 
Nun hast Du ja schon mal angefangen und das Teil wird bestimmt in jeder Hinsicht beeindruckend. 
Allein das Fahrerhaus ist ja schon so riesig,daß Du bestimmt keine Platzprobleme beim RC-Einbau hast. 
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung des Bauberichtes und vor Allem darauf,wenn ich den mal live sehe. 
 
Gruß 
Michael 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   19.10.2008, 10:23 Uhr
   Fokker
 Jäger und Sammler
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
          
Argh.....Tacki du alter Bombenleger........Klasse Modell.....!!!!! 
 
Schade das du kein WW2 baust......    
 
Gruß Andreas --  Nix Modellbauer, sondern Modellkonsument    
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   19.10.2008, 15:31 Uhr
   halbkette
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Tacki, 
 
du hast es drauf !! 
 
Weiter so, das wird bestimmt imposant.     
 
P.S.: 
Den Motorgrill solltest du fräsen lassen. 
--  
Gruß  Hartmut   
 
" Ein Modell ist mehr als nur die  Summe seiner Teile " 
          | 
         
        
       | 
      
     
             Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von halbkette am 19.10.2008 15:33.  | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   19.10.2008, 16:57 Uhr
   TOM
 MAN Kippa Määähn
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hi Tacki 
 
Das wird bestimmt ein imposantes Fahrzeug. Tamiyaachsen und "Crossforce"-Reifen passen da auch sicher sehr gut dazu.    
 
Weiter so!    
 
TOM 
 --  AFV-MODEL GmbH 
Scalemodels & Spareparts 
http://www.afv-model.com 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   19.10.2008, 19:36 Uhr
   Radfahrer
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Tacki! 
 
Ja, die ollen Oshkosh haben schon was, gerade weil sie aussehen, als wären sie von Kinderhand gezeichnete LKW. Irgendwie stimmen die Proportionen nie, form follows function halt eben. 
 
Die echten haben ja eine recht aufwändige Achsanlage, mehrfach gelenkte Achsen und Zeuchs. Das wird noch viel Arbeit. 
 
Gibt es dann auch den Tieflader? 
 
Darf da mein popeliger M1 auch mal drauf? 
 
Viel Erfolg beim Weiterbau! 
 
 --  Kein Platz für  
Schnick und Schnack! 
 
Olaf (der Radfahrer) 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   19.10.2008, 20:00 Uhr
   OliverRauls
 3D - Drucker
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         deine Berichte sind ein Genuß..... darum (natürlich auch wegen vieler anderer) lohnt sich das Forum .......und dein Nebensatz..... "Da ich in Poly schnitzen eine innerliche ruhe finde" spricht mir gerade momentan aus der Seele.... 
Ich freu mich auf die Fortsetzung..... ich schnitz gerad am FlakM113..... dann hast du auch mal wieder was zum gucken.... 
Oli 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   19.10.2008, 20:20 Uhr
   Tacki
 Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Moin, 
 
Sorry Andreas, bin eben nur für das Moderne zu begeistern       
 
Hi Hartmut, werde wohl den Kühlergrill in Auftrag geben müssen da mir das mit der Feile zu 
lange dauern würde    
 
 
Hi Tom, ich bin mir sicher das es mit den Crossforce Reifen von euch der M1070 geil aussehen wird      
 
 
Hi Oli,  wir beide sind auf der gleichen Wellenlänge     
 
 
Hallo Olaf, ich werde die Achsaufhängung so gut wie es geht nach bauen. Ein Trailer ist auch geplant und 
mal sehen ob du mit dein Popeligen M1 drauf darfst     
 
   
          | 
         
        
       | 
      
     
             Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Tacki am 19.10.2008 20:33.  | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   26.10.2008, 19:02 Uhr
   Tacki
 Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Moin, 
nach dem mir Frank Steffens ein Kühlergrill gefräst hat, an dieser Stelle noch mal 
ein dickes Dankeschön für die hervorragende Arbeit, ist die Motorhaube fertig.
 
   
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    |