Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Mein erstes "MAL" Tiger I 1/16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
8 Mitglieder, 20 Gäste und 91 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Mein erstes "MAL" Tiger I 1/16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) 
23.10.2008, 09:56 Uhr
panzerpabst besucht im Moment nicht das Board.panzerpabst eine private Nachricht schreibenpanzerpabst


Hallo,

hast schon recht, kannst später noch Änderungen vornehmen - wird dann allerdings aufwändiger! Wenn du die Drehstäbe verwendest solltest du etwas von dem mitgelieferten blauen Schraubensicherungslack an beiden Enden (in den Schlitzen am Winkel und den Schwingarmen) verwenden da es sonst klappert beim Fahren.
Warum grundierst du alles gleich beim Bauen? Wenn du bei späteren Bauabschnitten etwas ankleben musst hält der Kleber nicht mehr so gut wenn du auf Grundierung klebst!


--
Grüße aus Leipzig
Matthias

www.boorad.de
  
23.10.2008, 11:43 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Hi Panzerpabst,

danke für den tipp mit der Schraubensicherung. :D
  
23.10.2008, 11:47 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling


Zur Grundierung:

Ich Grundiere nicht alles komplett wie du es an dem Auspuff siehst.
Desweiteren kann man die Grundierung ohne Probleme wieder runterkratzen.

Ich habe nämlich keine lust das die Farbe nachher irgendwo landet wo sie nicht Hingehört.

Siehe z.B. die MG Halterung in der frontpanzerung da diese ja beweglich ist, kann es passieren das
durch die Farbe die Bewegungsfreiheit nicht mehr gegeben ist.

SO Long,

Der Neuling
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von panzer_neuling am 23.10.2008 11:49.
27.10.2008, 07:26 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Moin,

nun sind die Laufräder und die Kette montiert.


  
27.10.2008, 07:27 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Einmal von schräg links


  
30.10.2008, 06:43 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Da sind wir wieder.

Hinterer Kettenschutz angebracht.


  
30.10.2008, 06:48 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Stockwinde sowie Luftfilter rechts.


  
30.10.2008, 06:48 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Transportkoffer und Luftfilter links


  
30.10.2008, 06:50 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Ansicht von Hinten. Luftfilter, Auspuff, Transportkiste und Stockwinde.
Sowie die rechte seitliche Schürze.


  
30.10.2008, 06:51 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Nun noch ein schönes Bild von der Seite


  
09.11.2008, 17:53 Uhr
Kashban besucht im Moment nicht das Board.Kashban eine private Nachricht schreibenKashban


quote:
Original von panzer_neuling:
Hi Noid,

da ich zum ertsen mal sowas mache bleib ich erstmal bei den mitgelieferten sachen. ändern kann mann zur not immer noch.

Mal abwarten wie sich dat so gibt wenn er feddich ist.

SO Long

Der Neuling


Naja, um die Federung umzubauen musst Du die Panzerwanne komplett leerräumen und alle Achsen wieder entfernen. Das macht man nicht mal so eben nebenbei.

Ich habe auch gleich Wecohe eingebaut, aber andere sind auch mit der Standardfederung sehr zufrieden.

Grüße,
Jürgen
--
"Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" - Al Bundy
  
30.12.2008, 15:27 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
So nach längere Pause aufgrund von Chronischem Geldmangel gehts nun weiter.

Ich habe nun eine nette Fernbedienung samt Akkus.

Hier der erste Fahrversuch noch ohne Turm.

http://de.youtube.com/watch?v=tbviSQTrmPI


So Long

Der Neuling
  
09.01.2009, 10:12 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
Es geht weiter,

hier nun der Turm auf der Wanne.

Gruß der Neuling


  
21.01.2009, 12:04 Uhr
panzer_neuling besucht im Moment nicht das Board.panzer_neuling eine private Nachricht schreibenpanzer_neuling
So leutz,

jetzt ist es so soweit er ist fertich, es fehlen nur noch die Zusatzsachen wie Schaufel, Drahtseil, etc.

Aber es gibt schon ein Video in seinem natürlichem Lebensraum.

http://www.youtube.com/watch?v=mvN4D5aRT7w


Gruß

Der Neuling
  
26.01.2009, 17:43 Uhr
thomasR besucht im Moment nicht das Board.thomasR eine private Nachricht schreibenthomasR
Schöner Film , feine Details des Fahrwerks , aber an der Taktik und den Wendungen , rsp. Kurvenfahren üben wir noch ... Gegenmeinung ?? 8)
-- Ansonsten sehr sauber , das ganze ! Respekt .
Gruss Thomas aus Flörsbach
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von thomasR am 26.01.2009 17:46.
Seiten: (1) [2] (3) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: