| 
 Thema:   Panzervernichtungstrupp der Panzergrenadiere BW     | 
   
[ - Antworten - ]    | 
  
 
  
   17.08.2008, 13:18 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Modellbaukollegen, 
 
ich hab mal aus diversen Figuren versucht, einen Panzervernichtungstrupp zusammenzustellen. 
der MG Schütze und der Panzerfaustschütze kommen ursprünglich aus dem Hause Verlinden. 
Die beiden anderen Figuren (Gruppenführer oder Zugführer wie auch immer ), stammen von der Fa. Dragon. 
Bei dem Zubehör für die Bundeswehr Panzergrenadiere wurde ich freundlichst von RB Modellbau  
unsterstüzt. 
Ohne diese diversen Zubehörteile ( Helme, Stiefel, Magazintaschen und kl.Kampftaschen ) wäre  
der Bau dieser Panzergrenadiere nicht möglich gewesen. 
Die Dienstgradabzeichen sind noch unter Vorbehalt, da es nicht gerade üblich ist, ein HFW mit einer 
Panzerfaust auszustatten. 
Aber im Einsatz gibt es kein erbarmen. 
 
   
Viel Spaß : 
 
   
 
Der Zugführer: 
 
   
 
Der Grenadier Feldwebel: 
 
   
   
 
Der MG Schütze: 
 
   
   
   
 
Der Panzerfausschütze mit der PzFst 3: 
 
   
   
   
 
 
Und als Abschluß noch zwei Splitterschutzwesten mit Gefechtshelm: 
   
 
 
--  
Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
             Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von EICHE am 17.08.2008 13:18.  | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   17.08.2008, 15:06 Uhr
   RK
 Mister 0900
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hall Gerhard  
 
Super Figuren > gelungen in Szene gesetzt . 
 
Muß man sich merken     
 
grüße 
 
robby 
 
--  
Seit 02.06.2001 - Kanal 51 
          | 
         
        
       | 
      
     
             Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von RK am 17.08.2008 23:37.  | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   17.08.2008, 16:27 Uhr
   Leopardheizer
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hey Gerhard 
 
Na da hast du dir ja sehr viel Mühe gegeben.Super gemacht und top Hintergrund.Denke das war ja sehr viel Arbeit,die sich aber gelohnt hat. 
Vieleicht noch einen Marder im Hintergrund? 
Gruß siggi --  Ich fahre Kanal 53 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   17.08.2008, 17:22 Uhr
   Karl_Diesel
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         hi, 
 
super-Figuren ! 
 
Ich bin ja Panzergrenadier-Fan, aber meine Figuren sind leider nicht so gut gelungen. 
 
gruß 
Karl --  Rauchen kann tödlich sein ... Autofahren auch ! 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   17.08.2008, 18:54 Uhr
   Schose
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Gerhard, 
 
kann mich nur anschließen sehr gelungen die Figuren und die Szene.Hast du nicht mal geschrieben das dein Marder in Bau ist? --  Gruß Georg 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.08.2008, 19:41 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Zusammen, 
 
Mein Marder steht noch bei PM in der Garage. 
Kanns vor Neugier schon gar nicht mehr aushalten. 
Aber sobald das Paket angekommen ist, gibt´s dazu Bilder. 
Die Figuren sind übrigens für die abgessene Truppe im Diorama mit SPZ  
Die Fertigstellung wird mit Sicherheit ins Jahr 2009 fallen. 
 
 
 --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   18.08.2008, 20:32 Uhr
   Schose
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         ja ja das kenne ich auch das wwwaaarrrrtttteeeennn bis das Paket kommt.Aber dann ist die Freude rießg        
--  
Gruß Georg 
          | 
         
        
       | 
      
     
             Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Schose am 18.08.2008 20:33.  | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   19.09.2008, 19:49 Uhr
   Radfahrer
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Gerhard! 
 
Das ist aber frech, hier einen Panzervernichtungstrupp ins Panzermodellbauforum zu stellen    ... 
 
Das es so viele Feldwe(d)(b)el sind, liegt einfach daran, die absolvieren grad einen speziellen Führungskräfte-Auffrischungs-Lehrgang. Da sind sie dann wieder zu Fuß unterwegs. Den Marder steuert so später ein Hauptmann und wird von einem Generaloberst befehligt    ... 
 
 --  Kein Platz für  
Schnick und Schnack! 
 
Olaf (der Radfahrer) 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   20.09.2008, 20:58 Uhr
   Radicator
    | 
   
    
     
      
       
        
         moin moin  
 
Eher ne allgemeine Frage zur Tarnung :  Sind nicht die matten dunklen Schulterstücke auf der Kampfuniform bzw Ausrüstung ??? --  Gruß Ralf 
Der Panzerfahrer der Moin Moin sacht  
 
http://www.radicator.de 
Mitglied im MBC Brandenburg-Plaue e.V. 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   21.09.2008, 10:20 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Ralf, 
 
ich hab zwar noch etwas Schlaf in den Augen, aber irgendwie verstehe ich Deine Antwort nicht so ganz. 
 
 
mfg 
 
Gerhard 
 --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   21.09.2008, 12:10 Uhr
   kampfgnom
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo, 
ich muss echt sagen die Figuren sehen klasse aus, gibt ja selten Bundeswehrfiguren, bei denen sich einer von uns so viel Mühe gibt (die Helmtarnung gefällt mir am besten, die ist echt TOP) 
 
@Radicator: Im Grunde hast du Recht. Im Gefecht/Gefechtsdienst, werden die Dienstgradabzeichen normalerweise in schwarz getragen, die weißen sind eigentlich für den Innendienst. 
 
Ich finde aber das man sich mit solchen Kleinigkeiten nicht aufhalten sollte. Das einzige was ich vielleicht noch erzänzen würde, sind die Tragegurte an den Waffen, ohne diese können die Dinger verdammt schwer werden :P 
 
Ich bin mal gespannt wie die Szene dann aussieht wenn du deinen Marder endlich hast    
 
Viele Grüße 
 
kevin 
--  
Meine neue Homepage 
 
http://www.kevin.de.md 
          | 
         
        
       | 
      
     
             Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von kevinsiemens am 21.09.2008 12:13.  | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   21.09.2008, 18:41 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Kevin, 
 
die Tageriemen für die Waffen liegen bereits in der Werkstatt. 
ich habe lange darüber nachgedacht, welches Material am besten dafür geeignet ist. 
Jogurtdeckel oder Aluminiumfolie in feine Streifen geschnitten und mit etwas Farbeversehen machen das ganze etwas  
ansehlicher. 
Zu den Dienstgradabzeichen: 
 
Frei Hand die Dienstgadabzeichen mit Schwarz zu malen ist mir etwas schwierig erschienen und  
darum habe ich auf meinen Tamiya Restbestand zurückgegriffen. 
 
Hat den jemand einen Händler oder Hersteller, der die Dienstgrandabzeichen in der Tamiya 
Qualität in Schwarz herstellt oder vertreibt. 
Ich habe mich leider noch nicht mit der Matherie Nassschiebebilder selbst herstellen beschäftigt. 
Wird aber bald erforderlich sein, da ich gerade einen Antennenmast A/ VHF ( 5,90m ) baue 
für meine Kabine FM II. 
 
 
mfg 
 
Gerhard --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   06.10.2008, 21:21 Uhr
   EICHE
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo Stoppelhoppser Fans, 
 
hab´s mal nach langer Pause geschafft, den Grenadieren einen 
Gewehrriemen zu verpassen, da ja diese Waffen den Tag so über sehr schwer werden können     
Hab die Szene etwas anders gestallten müssen, weil mein Marder immer noch nicht da ist. 
 
Heul,heul, schniefffffff    
 
Hat jemand meinen Marder in Leipzig gesehen ? 1:16 von PM  
Ein Paar Fotos würden mich schon trösten, zumindest bis zum Wochenende hin     
 
   
 
   
 
   
 
   --  Gruß Gerhard 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   13.12.2009, 22:13 Uhr
   Carenzo
 
   
    | 
   
    
     
      
       
        
         Hallo (Eiche) Gerhard 
 
Schönes Diorama, echt toll gemacht und freut mich immer etwas zu sehen das nicht nur einen Oberkörper, Arme und einen Kopf hat.(Panzerbesatzungen) 
 
 
                
 
 
 
UND: 
 
Ich will auch nicht klug-scheißen Tipp:  
Immer rechts vom Baum legen (Rechtsschütze) und nie Häufchbildung da sonst Handgranate und aus. 
Der MG Schütze der SOOOO hinter dem MG 3 (und seinen Vorläufern) liegt, trifft alles aber nicht das was er treffen soll. Nur der Richtigkeit halber. Der MG Schütze liegt in Verlängerung hinter der Waffe um den Rückstoß zu trotzen. könntest ihm aber die Panzerfaust in die Hand drücken, da muß der Schütze im Winkel zur Waffe liegen. 
 
 
So Schluß jetzt--- SCHÖNE ARBEIT          
 
Andy 
--  
Und wenn man denkt es geht nicht mehr,.... 
 
... kommt von irgendwo ein Bergeleo daher. :grübel: 
 
 
 
Klick mich!!! 
          | 
         
        
       | 
      
     
             Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Carenzo am 13.12.2009 22:15.  | 
       | 
      
     
    | 
  
 
 
  
   26.05.2010, 18:06 Uhr
   xxxkassel
    | 
   
    
     
      
       
        
         Finde Deine Figuren auch super gelungen. Welchen Maßstab habe sie?? 
Gruß Achim 
          | 
         
        
       | 
      
     
          | 
       | 
      
     
    |