Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Lackierung, Alterung
      Farbe Abrams wüstentarn
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 6 Gäste und 83 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Farbe Abrams wüstentarn

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
08.04.2008, 07:43 Uhr
mesosce besucht im Moment nicht das Board.mesosce eine private Nachricht schreibenmesosce
Hallo miteinander,

mit welchen Farben war denn der Abrams im Irak versehen? Gibt es dazu RAL-Nummern o.ä.? Gibt es diese Farben außer den schon lange nicht lieferbaren Tamiya-(Apotheken)farben XF-59? Ich weiß allerdings nicht, ob diese überhaupt paßt.
Danke vorab für einen Tip.

Grüße Peter
  
08.04.2008, 21:13 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Peter....das würd mich für meinen M88 auch interessieren.... und die Farben der Besatzung....leider bisher auch ohne Erfolg...
Oli


  
08.04.2008, 21:59 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Moin,
während Dessert Storm wurden die M1A1 im Farbcode "FS 33446 Tan" > DESSERT SAND < lackiert, dies ist vergleichbar mit "CARC Tan 868" der neuen Nato Tarnanstriche.
Mehr weis ich auch nicht, sorry; aber vielleicht hilfts ja weiter;) ;)

Grüße

--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de


      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 09.04.2008 08:32.
09.04.2008, 19:58 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Nicht schlecht..... wie waren die Panzerkombis "lackiert".....??????
Oli


  
09.04.2008, 21:13 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


So.............:

kein Problem, gerne geschehen:-p
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de


  
10.04.2008, 07:29 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


..............und bei Y-Reisen so:


--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de


  
10.04.2008, 17:35 Uhr
mesosce besucht im Moment nicht das Board.mesosce eine private Nachricht schreibenmesosce
hallo,

das sind ja sehr schöne Aufnahmen, hilft mir aber überhaupt nicht weiter, ( außer den Farb-Nummern, die helfen wirklich, Danke).
Modellbilder müssen nicht dem Original entsprechen.
Bilder, noch dazu auf dem Monitor haben nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun.

Aber noch eine Frage: ist die zweite, dunklere, Farbe echt aufgebracht oder nur durch nachträgliche Einflüsse nachgedunkelt? Das heißt, ist es eine Mehrfarbenlackierung oder nicht?

Danke vorab für Infos

Grüße Peter
  
12.04.2008, 19:57 Uhr
Guenther_A besucht im Moment nicht das Board.Guenther_A eine private Nachricht schreibenGuenther_A
Blechklempner



Hallo miteinander,

die US Army Fahrzeuge mit nur Sandtarnung z.B. 1.Golfkrieg und auch jetzt noch im Irak usw. haben die Farbe :

ModelMaster Nr.: 2136 US ARMY/MARINES Sand.

Diese Farbe trifft den orig. Farbton absolut exakt.
Ein Ölfarbenwashing mit Burnt Umber bietet sich bei dem hellen Farbton förmlich an.

Beste Grüße
Günther
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: