Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leopard 1 A3
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 26 Gäste und 76 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leopard 1 A3

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) [6] (7) (8) (9) (10) (11) (>) (>>) (17) 
04.03.2008, 11:15 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi,Ulf zeich mal Bilder :D was passt an dem Winkelspiegel des KDT.nicht?Würde mich auch freuen wenn wir uns irgendwo mal sehen würden.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
04.03.2008, 19:42 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


So heute hab ich das 2-Gang Getriebe eingebaut und längere Kabel angelötet.Desweiteren habe ich an der Wanne, streifen aus Poly angebracht sozusagen als Spritz und Dreckschutz:D :








So dann habe ich mal die Kenny Kette ausgepackt und die losen Kettenpolster erstmal verklebt.


So das wars für Heute erstmal.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
06.03.2008, 18:32 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


So jetzt habe ich mal die Ketten aufgezogen und das Fahrwerk kompletiert.Alles im allem sieht das HAMMERGEIL aus und ist fast zu schade zu lackieren erste Fahrversuche hat es auch schon gegeben die mit vollster Zufriedenheit:D abgeschlossen worden.Habe mich aber dazu entschlossen den Panzer mit 12Volt zu betreiben dazu habe ich mir 2 6v Akkupacks geholt und diese zusammengeklemmt.Hier mal Bilder:









So danach habe ich mal die Oberwanne und die beiden Türme draufgehalten das sieht dann so aus :






Und gefällt mir sehr gut.

Alls nächstes ist dann bisschen verkabelt angesagt und das Heck.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 06.03.2008 18:34.
08.03.2008, 18:12 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Habe mich mal daran gemacht bisschen Elektrozeug einzubauen das sah dann so aus:



Mttlerweile habe ich aber alles wieder rausgerissenI) da das so mit dem Leo 2 Turmdrehkarnz nicht funktioniert,den der schaut ca 2 cm in die Wanne und da ist ja eh schon nicht viel Platz habe mir das was anderes fürs Turmdrehen einfallen lassen kommt die Tage.

Heute habe ich mal den A4 Turm zerlegt was zum Glück sehr gut ging da der ursprüngl.Erbauer wohl keinen richtigen Kleber benutzt hat.So sieht das dann aus:









Morgen werd ich mich ein bisschen ans Heck machen das habe ich mittlerweile auch schon gecleant und verspachtelt:




Eine Frage habe ich hat jemand ein Bild v.Leo 1 A3 mit geöffneten Optiken?also die Dinger die ca.Links und Rechts neben der Kanonenblende.Viell.Hat jemand auch ne nahaufnahem wie das hinter den Verschluss oder Schutzdingern aussieht???????Grüssle


Und weiss jemand ob der Leo 1 A3 oder A4 auch schon das Automatikgetriebe hatten?
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 08.03.2008 18:28.
08.03.2008, 18:18 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hey,
versuch mal den Drehkranz vom Leopard 2 Falsch herum einzubauen, das soll angeblich auch gehen, dann steht der die 2 cm im Turm und da ist ja genug Platz...


Gruß, kevin
--
Meine neue Homepage

http://www.kevin.de.md
  
08.03.2008, 18:45 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi Kevin das schaut der Motor in die Wanne hätte dann zwar bisschen mehr Platz aber das Überzeugt mich auch noch nicht.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
08.03.2008, 18:52 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Steini

Bitte frag mich nicht woher das Bild ist, ich kanns nicht mehr sagen (Quelle leider Unbekannt)
Denke aber ist ein Niederländer.
Hoffe das bringt dich ein stück weiter.


grüße

robby

--
Seit 02.06.2001 - Kanal 51


  
08.03.2008, 19:03 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi,Robby ich meine den A3 Turm den Eckigen,das Bild v.dir ist v.nem A1A1.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
08.03.2008, 20:12 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Habe mittlerweile ein Bild gefunden so sieht das dann aus:

--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
08.03.2008, 21:10 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Sorry:rolleyes:

Aber da hab i nix .

grüße

robby

--
Seit 02.06.2001 - Kanal 51
  
09.03.2008, 08:26 Uhr
Eisenschwein besucht im Moment nicht das Board.Eisenschwein eine private Nachricht schreibenEisenschwein


Ich hoffe Du kannst damit was anfangen:

http://image63.webshots.com/663/5/82/61/2937582610061959701gLcjkx_ph.jpg

http://image62.webshots.com/562/6/59/84/2117659840061959701zuZZEb_ph.jpg

http://image64.webshots.com/564/7/77/70/2175777700061959701NgFDXj_ph.jpg


http://image52.webshots.com/652/4/37/46/2915437460061959701GPYdMX_fs.jpg


http://image64.webshots.com/564/3/49/84/2798349840061959701gIurKT_fs.jpg



Ab dem 5. Los sind alle Leopard 1 mit der "automatischen" Schaltung ausgestattet, voll nervig ! Vor allem beim Schießen habe ich diese Vollautomatik gehasst, da der Bock zu 100% in der Sekunde geschaltet hat indem der Richtschütze abgekrümmt hat. Da der Unterschied aber eigentlich nur in der Einheit zur Gangwahl bestand, konnte der nach einer kleinen "Flüssigkeitsspende" beim Wartungstrupp schnell und ohne Aufwand rückgebaut werden.
--
Panzerbataillon 911

P.S.: Ihr müsst unbedingt mal was an dieser Foren Software machen... !
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 09.03.2008 10:53.
11.03.2008, 18:35 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


So weiter geht´s,
habe mich mal ans Heck gemacht dabei habe ich u.a.auf Ätzteile v.GG zurückgegriffen.Zu den Ätzteilen sowas sollte man vorher schonmal gemacht haben sonst wirds nix hier das Ergebniss:




Allerdings fehlen unten noch die Endverbinder.





Die Heckkiste ist zum klappen und die Aussensprechstelle ebenfalls das diese zu bleibt habe ich im inneren nen Neodym Magnet geklebt.

Dann habe ich mir was für die Spritzlappen überlegt da diese beim ECHTEN für geländefahrt hochgeklappt wird musste auch hier ne lösung her diese sieht dann bei mir so aus:



Das sind kleine Messing häckchen an denen man dann den unteren Teil des Spritzlappens einhängen kann:



--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 11.03.2008 19:10.
15.03.2008, 20:30 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Next Step heute habe ich mal die Turmdreheinheit eingebaut diese Lösung gefällt mir besser ersten wegen den Wechselturm und wegen Platz in der Wanne.Fast den ganzen Tag habe ich rumgerätselt wegn des BEC´s des Turmregler weil man das ja abklemmen sollte.Hier mal die Bilder















Den A4 Turm werde ich ja auf A3 A1 Umbauen als ersten habe ich diesen mal gecleant und nun gehts an die Schweissnähte usw.



So das wars erstmal wer Bilder v.Leopard 1 A3 hat her damit.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 16.03.2008 13:11.
16.03.2008, 11:38 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Dominik,
Ich hoffe,daß es mit den BEC´s jetzt funktioniert und bin gespannt auf die weiteren Fortschritte.

Gruß
Michael
  
18.03.2008, 19:58 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi,Michael jo das funktioniert so wie du es mir am Telefon erklärt hast danke für die schnelle Hilfe.

So und weiter gehts habe mich an den A3/A1 Turm gemacht und zwar hat mir der Abstand zwischen Turm und Kanonenblende nicht gefallen der ´´Echte´´ hat zwar ach einen Spalt aber nicht so einen grossen wie das Modell also habe ich mich mal daran gemacht das zu ändern da habe ich einfach die Aufnahme der Schraube die den Turm mit der Kanonenblende verbindet gekürzt und gleich zur besseren Lagerung mit nen Messingröhrchen das genau über die schraube passt verstärkt so tut sich der Servo fürs Heben und Senke der BK etwas leichter,so sieht das dann aus:














So dann habe ich den Turm zu abnehmen gemacht mit Senkkopfschrauben das man schön für evtl.Reparaturarbeiten den Turm später mal abnehmen kann









Danach habe ich dem Turm noch ein Paar Schweissnähte verpasst wobei ich bewusst auf die wo die Panzerplatten am Stoss geschweisst sind weggelassen habe ,den die anderen sind markanter und mir gefällts so besser oder was meint ihr?????????








Das wars für heute erstmal.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 18.03.2008 20:00.
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) (5) [6] (7) (8) (9) (10) (11) (>) (>>) (17) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: