25.02.2008, 19:59 Uhr
 steini

|
Ach so bei ner ``normalen``Fahrt:D waren die Stopfen dann in der MG Öffnung und was ist das andere für ein Fernrohr- Hilfszielfernrohr????????? .Grüssle -- Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
|
|
|
|
|
25.02.2008, 20:38 Uhr
 Eisenschwein

|
, "normale Fahrt", hört sich an wie bei einem U-Boot...
Bei die Panzers unterscheidet man zwischen Bereitschaftsgraden, die Blendenstopfen wurden bei Gefechtsbereitschaft entfernt.
Das TZF ist die Optik (in Fahrtrichtung) rechts in der Blende, also das zweite Loch...... eine Hilfsoptik falls das TEM/HZF ausfällt. --
Panzerbataillon 911
|
|
|
|
|
26.02.2008, 20:45 Uhr
 FURIANER

|
Moinsen Steini!
Fetten Respekt......schaut doch super aus!
Jep, der 1A5er auf dem Foto ist meiner!
Alles was das Eisenschwein hier zum Thema Leop 1 abgibt, schön ernst nehmen, die alte Kettensäge hat (fast) mehr Ahnung vom 1er als ich vom 2er!!!!!
@Eisenschwein: Nu lass uns doch mal Nägel mit Köppen machen, und auf dem Tutenberg ein Cognac auf den Bundespräsi trinken
Gruss Björn
|
|
|
|
|
27.02.2008, 07:33 Uhr
 Eisenschwein

|
Hehehe
Ich weiß wo die Flasche versteckt ist... !
Achtung off Topic: Wo bist Du am 25.04. eingesetzt, ich bin ebenfalls in Munster zum TdoT XL9, wäre schön sich mal wieder zusehen. --
Panzerbataillon 911
|
|
|
|
|
27.02.2008, 20:01 Uhr
 steini

|
Danke für das Kompliment
Hier nochmals ein Update:
So erstmal habe ich das Heben und senken der Bk realisiert mit hilfe eines Servos und einem modifiziertm Leo2 Teil:D

Danach habe ich versucht Stoff den Spalt zwischen den Turm und die Kanonenblende zu schliessen.Allerdings schlug der erste Versuch fehl Und das ist jetzt das resultat des 2ten Versichs wobei ich mit dem auch noch nicht ganz zu frieden bin und damit werde ich mich morgen nochmals beschäftigen.

Dann habe ich den Leopard 2 Turmdrehkranz zusammengebaut

Das Turmdrehgetriebe ebenfalls

So,und dann machte ich mich daran das Loch des unteren Turmteils zu vergrössern was mich aber ganz schön ist schwitzen gebracht hat den an der vorderseite des Teils bleibt v.Orginalteil fasst nix mehr übrig,nachdem das Zimmer v.Resinstaub wieder befreit war sah das ganze dann so aus:

Morgen werde ich mich nochmals an die Blendenabdeckung machen ,und der Einbau des Turmdrehgetriebes erfordert ebenfalls nochmal´s anpassungsarbeiten.Grüssle -- Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
|
|
|
|
|
28.02.2008, 17:39 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo Steini
Mit dem Stoff für die Kanonenblende kann ich Dir einen Tipp geben.
Geh ins Kaufhaus und kaufe ein Billiges Neglige aus Satin, vorzugsweise in schwarz, dieser Stoff ist dafür (nicht nur ) bestens geeignet
Er lässt sich gut schneiden, ist schön Dünn, und nach dem Lackieren noch schön Flexibel.
Aber denk daran ins Kaufhaus, vom Kleiderschrank deiner Frau gibt es Ansonsten Mächtig Ärger.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
28.02.2008, 19:32 Uhr
 steini

|
Hi,Thomas ja die Idee mit der Reizwäsche ist mir auch schon gekommen:D Aber damit war Mama nicht einverstanden
So ausserdem ist mir gestern was schönes über den weg gelaufen ein Kampfrucksack der US-Army den habe ich gleich geschlachtet den das war so ein ähnliches Material wie PVC dabei das habe ich ausgeschnitten und als Abdeckung verwendet sie hier:

Das Ergebniss gefällt mir sehr gut und ist voll RC tauglich Versuch mit Lack wurden schon gemacht und als Positiv erklärt,also habe ich es montiert.Morgen noch die ösen bohren usw.
Ne kleine Bestellung ist heute auch gekommen guggst du hier:


Am Turmdrehkranz habe ich auch weitergebastelt hier muss man allerdings noch bisschen fräsen und modilieren bis das ganze passt.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 28.02.2008 19:34. |
|
|
28.02.2008, 20:22 Uhr
 spot01

|
quote: Original von bergemaxi:
Hallo Steini
Mit dem Stoff für die Kanonenblende kann ich Dir einen Tipp geben.
Geh ins Kaufhaus und kaufe ein Billiges Neglige aus Satin, vorzugsweise in schwarz, dieser Stoff ist dafür (nicht nur ) bestens geeignet
Er lässt sich gut schneiden, ist schön Dünn, und nach dem Lackieren noch schön Flexibel.
Aber denk daran ins Kaufhaus, vom Kleiderschrank deiner Frau gibt es Ansonsten Mächtig Ärger.
Grüße
Thomas
Dominik,
ein altes Taschentuch tuts auch. Vorzugsweise in weiss, das lässt sich besser einfärben. Da hast du eine schöne feine Gewebeoptik und nicht so ein "Grobzeug". Sorry aber danmit versaust Du die ganze Optik vom Turm.
Du solltest auch die offenen Kanten zum Turm und zur Blende hin umkleben oder mit Bügelband umbügeln. Somit hast Du auch eine verstärkte Kante für den Durchzug von der Verzurrung. Die Kanten franseln sonst im Laufe der Zeit aus.
Guggst Du:
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
http://www.rk-modellbau.de

|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 28.02.2008 20:29. |
|
|
28.02.2008, 21:27 Uhr
 FURIANER

|
Hi
Steini..........Top!
Sag mal, kannst Du mir nicht auch ein paar Schutzbügel löten???
Wenn ich das mach brauch ich 1. ewig und 2. hält die Kacke bei mir nicht!
Stehe nämlich schon seit meiner Lehre mit den Lötdingern auf Kriegsfuss........und Schweißen liegt bei der Größe dann wohl eher nicht im Lösungsfeld;D
@ Eisenschwein: 1. Wo ist die Buddel..........2. Ab Montag nur noch Modelle und keine echten Panzer mehr
Aber ich will privat hin, der irre Hinz ist auch da!Lass uns nochmal telefonieren!
Gruss Björn
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von FURIANER am 28.02.2008 21:28. |
|
|
28.02.2008, 21:54 Uhr
 steini

|
Hi ,Peter danke für die info aber ich bin mit der jetzigen Lösung eigentl.super zufrieden. Das Zeug denke ich doch ist seh stabil lässt sich aber dennnoch gut v.servo bewegen wie Stoff über das Problem mit der Abdeckung zwischen Turm und Blende könnten sich die Herren v.AFV mal annehmen Das es da mal was vernünftiges zu kaufen gibt.
@Blörn kann dir schon so Astabstreifer löten wenn du willst.Haste meine E-mail Adresse bekommen? -- Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
|
|
|
|
|
28.02.2008, 21:56 Uhr
 FURIANER

|
Jaaaaaa bidde bidde löten!!!!!
Ey na logo habsch die gekriegt, bin nur noch nicht zum versenden der Bilder gekommen!
Mach ich aber noch!Versprecht!
Gruss Björn
|
|
|
|
|
02.03.2008, 16:32 Uhr
 steini

|
So,weiter gehts als erstes wurden diese hässlichen Schlitzschrauben durch Sechskantschrauben ersetzt.Und der AFV-Kettenspanner montiert und modifiziert.
Vorher:

Nachher:


Danach habe ich mich mal an die AFV Stützrollen gemacht,und dabei festgestellt das es bei der Leo 1 Wanne schon ganz schöne Größenunterschiede gibt bezügl.verschiedenener Orginal Bohrungen.
Das ausschneiden der Stützrollengummis ist auch ne sehr schöne Arbeit:D Hier dann mal eine fertige Stützrolle:


Hier mal auf ganzer Länge:


Jetzt werd ich mich noch an die Antriebszahnkränze machen und letzte Arbeiten am Turm vornehmen.Grüssle -- Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
|
|
|
|
|
02.03.2008, 19:36 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Sehr schön Steini,
aber mach doch mal bitte die Bilder etwas kleiner von der Auflösung und von der Dateigröße .
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de

|
|
|
|
|
03.03.2008, 18:01 Uhr
 steini

|
HI, Norbert Danke für die Freeware ein paar Bilder kommen aber noch groß
So weiter gehts letzte Arbeiten am Turm Kanonenblende fertig,Zierschrauben angebracht und an den Lukenringen Arretierung für das Fla -Mg angebracht und verschiedene Löcher gebohrt.Hier mal Bilder



Danach habe ich mich um die Antriebszahnkränze gekümmert und diese zusammengeschraubt


So derzeit bin ich gerade dabei das Getriebe einzubauen und einlaufen zu lassen.Grüssle -- Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
|
|
|
|
|
03.03.2008, 23:44 Uhr
 Eisenschwein

|
Das hat doch schon sehr viel Schönes...!
Was mir noch nicht gefällt ist der "Turmzerlegerzapfen" (Halterung für die RKL) und der 12 Uhr Winkelspiegel des Kdt.....
Das sah im Original anders aus, Bilder folgen.
Der Rest: Super Modell, von dem ich hoffe es mal live zu sehen ! --
Panzerbataillon 911
|
|
|
|
|