Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Leopard 1 A3
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 154 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 18 Gäste und 105 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leopard 1 A3

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (6) (7) (8) (9) (10) [11] (12) (13) (14) (15) (16) (>) (>>) (17) 
12.06.2008, 20:43 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi habe Heute bisschen weitergemacht,
als erstes habe ich mal den Schweisser Zielwasser gegeben damit die Schweissnähte auch gerade werden :D Hab mal die markantesten Schweisnähte nachgebildet.










Denke das Ergebniss kann sich sehen lassen?

Desweiteren habe ich die Grätings aufgebohrt wegen Sound das der auch da rauskommt wo der schöne MTU beim echten seinen Dienst tut
;D




Danach hab ich den Lautsprecher eingebaut der sitzt auf 2 M6er Schrauben ringsherum habe ich noch aus Poly ne Art Lautsprecherbox gemacht und bin mit dem Sound sehr zufrieden





So siehts dann mit Oberwanne aus:




Mittlerweile hat der Panzer ein richtig Stattliche Gewicht also knapp 10Kilo dürfte er fast haben,dafür ein sagenhaftes Fahrbild:D

Danach macht ich mich an das Hupenkabel:



Und über die Luke:






Die Löcher wurden mit den Handbohrer und nen Dremelfräser gemacht man braucht nicht immer gleich ne Fräse bisschen ausprobieren und schon gehts voran.
Morgen die Luke und Verriegelung noch komplettieren und desweiteren
warte ich derzeit auf Ätzgitter den mit denen hab ich was schönes vor:D
Grüssle Dominik
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
13.06.2008, 09:10 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Dominik,

der wird ja immer schöner.
Die Schweissnähte sehen absolut klasse aus und die Arbeit hat sich voll und ganz gelohnt.
Wie hast Du die jetzt gemacht?
Bin mal gespannt,was Du mit dem ominösen Ätzgitter vorhast ;)

ich freu mich schon auf die Fortsetzung

Gruß
Michael
  
13.06.2008, 12:55 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi Michael ;D ;D ;D

Die Schweissnähte sind aus Apoxie ist ne 2 K Modelliermasse und wie find sehr gut geeingnet habe zwar das mit den Polystreifen auch ausprobiert aber das Ergebniss lies zu wünschen übrig.

Jo wegen Ätzgitter Schauen wir mal wenns da ist

@Michael(cde evil Homer )die Schiessscheinwerferhalter sind da Vielen Dank nochmal.


Grüssle


--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 13.06.2008 12:55.
13.06.2008, 13:33 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Sevus Dominik,

Kein Problem , hast ja noch bissl Arbeit mit...aber paar Zentel Millimeter pro Seite kann man ja leicht runterfeilen....is ja Alu.

Da haste auch wieder schön vorgelegt an deiner Baustelle, feine Sachen.
Ja man braucht nicht immer gleich ne Fräsmaschine......aber wenn sie da ist, warum ned. ;D

Schweissnähte sehen gut aus, werde ich an meinem noch mal etwas üben müssen.
Wobei ich eigentlich grade keine Motivation habe da was drann zu ändern 8o

Ätzgitter.....na allzu viele Möglichkeiten stehen da beim Leo ja nicht offen........
Wenn du das selbe denkst wie ich, hab auch schon überlegt was ich dafür hernehme...hab bis jetzt nur nichts gefunden was fein genug ist :look:

Mach mal schön weiter so, ist immer interessant was du da so baust.

Grüße
Michael


--
http://forum.modelltechnik24.de
  
13.06.2008, 19:27 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi Michael ,
ja das mit der motivation kann ich verstehen würde mir genauso gehen aber kann ja noch werden wir sind ja nochnicht am Ende :D machst du nen tauchschacht drauf überlege schon aus was ich den machen soll?Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
13.06.2008, 19:53 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Hmmm,

Na ich glaube den Tiefwatschacht verkneif ich mir.

Da darfst du dich ganz alleine austoben ;)

Grüße
Michael

--
http://forum.modelltechnik24.de
  
13.06.2008, 20:23 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Hi Steini

Hammer geil!!!!!!! ich krieg die Luke nicht mehr zu! Respekt!

Gruss Björn
  
13.06.2008, 20:26 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi Björn schön mal wieder was v.dir zu lesen hab leider immer noch keine Bilder v.deinem Leo gesehn:( .Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
13.06.2008, 20:45 Uhr
tom-gt besucht im Moment nicht das Board.tom-gt eine private Nachricht schreibentom-gt
Hallo Steini

Echt klasse was Du da baust. Die Schweißnähte auf der Oberwanne hast Du ja doch noch gemacht. Sind Dir super gelungen. Kannst Du nochmal schreiben wie das Material heißt und von welchem Hersteller.

Noch interessanter wäre wie Du die Nähte so gerade hinbekommen hast.

Weiter so, bin schon gespannt.

Gruß

Thomas
  
13.06.2008, 21:57 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi ,
wegen den Schweissnähten wurde ich auch schon in nen anderen Forum gefragt und ich werde wenn ich den 2ten Turm mache Bebildert ne kleine Anleitung machen.Grüssle
--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
  
14.06.2008, 19:41 Uhr
FURIANER besucht im Moment nicht das Board.FURIANER eine private Nachricht schreibenFURIANER


Hi Steini

Sorry, bin in letzter Zeit eher sporadisch im Forum, da ich kaum Zeit hab. Und mit den Bildern habe ich schlichtweg vergessen, schicke sie aber heute Abend noch raus! Versprochen!
Steht eigentlich noch den Angebot mit den Lötteilen?

Gruss Björn
  
14.06.2008, 21:53 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi,
bisschen was habe ich heute gemacht aber wirkliche Lust wollte heute nicht aufkommen habe die Oberwanne nochmals Lackiert und paar kleinere Arbeiten durchgeführt.Desweiteren habe ich heute mal ein kurzes Video gemacht nix besonderes auch die Soundquali des Videos lässt zu wünschen übrig hört sich in echt besser an.Wollte euch nur mal die funktionsweise der Emk-Bremse zeigen, finde den Servonaut einfach klasse was besseres wird schwer zu bekommen sein.So erstmal ein Bild v.Drehort




Hier die Video´s

http://s274.photobucket.com/albums/jj261/steinibazzi/?action=view¤t=MOV00508.flv


http://s274.photobucket.com/albums/jj261/steinibazzi/?action=view¤t=MOV00511.flv

--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 14.06.2008 21:55.
16.06.2008, 19:22 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi,
bisschen habe ich weitergemacht an der Motorabdeckung und zwar habe ich die Halterungen für den Vorgelegeschlüssel und den Grossen Ringschlüssel nochmal weggerissen und das ganze neu gemacht sieht so besser aus als vorher











Da habe ich dann gleich auf nem Bild was entdeckt was nicht fehlen darf und zwar sind das die Ösen wo die ganze Motorabdeckung z.b.bei F4 Fristen wird das gemacht.Abgenommen wird.Hier mal so ne Öse die Halter sieht man ja auf Bidl 1 einfach Messing Rundmaterial gebogen und verlötet











Danach habe ich die Werkzeughalter nochmal neu gemacht die Abstandshalter sind aus Messingrohr 2mm abgeflext und der Rest aus Poly geschnitzt.

















Dann ist mir da noch eine Verschraubung ins Auge gestochen


















Und noch ein Paar andere sachen








So das war erstmal.Grüssle



--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 7 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 16.06.2008 20:33.
16.06.2008, 19:53 Uhr
cde_Evil-Homer besucht im Moment nicht das Board.cde_Evil-Homer eine private Nachricht schreibencde_Evil-Homer
Servus,

Da haste ja wieder fein gebaut. ;)

Hab die Ösen auch schon in Arbeit, darf wirklich nicht fehlen, auch wenn mans auf fast keinem Bild richtig sehen kann das ich habe.....:rolleyes:

Mit den ganzen anderen Anbauteilen bin ich mir halt nicht sicher ob die beim A4 auch so sind oder völlig anderst.
Naja, zumindest die Ösen wird man brauchen wenn man die Motor-Abdeckungen abnhemen will. ;D

Bin ich eigentlich schuld das du deine Werkzeughalterung wieder abgerissen hast? 8o

Grüße
Michael

--
http://forum.modelltechnik24.de
  
16.06.2008, 20:12 Uhr
steini besucht im Moment nicht das Board.steini eine private Nachricht schreibensteini


Hi ,
mit den Bilder der Ösen gehts mir genaso wie dir hab zwar Bücher aber was richtiges also ne Detailaufnahme hab ich auch nicht .

Ja du bist schuld das ich das weggerissen habe den deins sieht besser aus und hab da nochmal nachgeschaut ich hatte ja die Halter einfach nach unten gebogen das ich den Abstand bekomme aber da ist das gleiche mit den Bildern aber am Freitag hab ich dann ein Bild gefunden und dann hab ich gesehn das meins falsch ist:D

Also ich kenne einen der 12 Jahre bei der der Inst v. A3 ´s war und der meinte das der A3 und A4 bis auf die Bekannten Sachen gleich sind der hat auch teileweise Schulungen gemacht für den A3 und das Übobjekt war ein A4 also schätze ich das da fast alles identisch ist.

aber stimmt die Motorabdeckung da gibts am wenigsten Bilder davon also wenn jemand welche hat Michael und Ich währen dankbar.

Michael haste schon auf die i-net Seite v.Panzer-Btl.293 http://www.pzbtl293.de/



paar schöne Bilder sind dabei.


Grüssle Dominik

--
Es lebe hoch die Waffe,
die Axt und Säge führt,
das Korps der Pioniere,
das nie den Mut verliert!
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von steini am 16.06.2008 20:15.
Seiten: (1) (<<) (<) (6) (7) (8) (9) (10) [11] (12) (13) (14) (15) (16) (>) (>>) (17) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: