Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M7 Priest B2
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 26 Gäste und 57 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M7 Priest B2

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
14.11.2007, 18:10 Uhr
MOD besucht im Moment nicht das Board.MOD eine private Nachricht schreibenMOD
Nachdem der M74 fertig ist hatte ich Bock gleich wieder einen Sherman Panzer zu modifizieren der von der Nation und der Epoche mit dem M74 übereinstimmt. Kurtz entschlossen fiel mir der M7 Priest B2 ein und ich wußte der muß es sein. Dank Nikkigraus (Dirk) kam ich auch zu meiner Grundbasis einen Tamiya Sherman . Dann ging es los mit dem zerflexen der alten Oberwanne zum Schluß wird von der Oberwanne nichts mehr zu sehen sein aber sie gibt halt ein optimales Grundgerüst. Mit Polyplatten war auch innerhalb kürtzester Zeit die Kasematte grob zusammengebaut. Um die Feinheiten allerdings zu bauen mußte erst das 105mm Geschütz gebaut und grob eingepasst werden. Das Geschütz war dann schon kniffliger da alles sichtbar ist. Aus finanziellen und maschinellen Gründen ist das Geschütz aus den einfachsten Materialien wie Poly und Messingabfällen zusammengebaut. Nach ca 60 Stunden ist das Geschütz zu 95% fertig. Das was noch fehlt kann nachträglich noch angebaut werden.

So aber nun zu den ersten Bildern

erstmal ein Originalfoto





und nun die Modellfotos















































Gruß Carsten
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von MOD am 14.11.2007 19:05.
14.11.2007, 18:35 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Sehr schöne Arbeit.
Interessante Vorbildwahl und toll umgesetzt.
Es macht immer wieder Spaß Deine Modelle zu betrachten, da sie deutlich von der Masse abweichen.

Gerade das Geschütz überzeugt sehr.

Änderst Du das Fahrwerk auch noch?

Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
  
14.11.2007, 18:37 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Super Carsten,

der steht auch noch auf meiner Wunschliste.

Ich hab aber mal von unten her angefangen, sprich mit dem Laufwerk





Aber das Geschütz ist der Hammer. Hast Du da Detailpläne dazu?

gruß
Stephan:dance1:
--
Suum cuique
  
14.11.2007, 19:04 Uhr
MOD besucht im Moment nicht das Board.MOD eine private Nachricht schreibenMOD
Thx für euer Lob. Also das Fahrwerk werde ich nur verblenden können da ein original Fahrwerk finanziell überhaupt nicht in Frage kommt (ist nun mal so mit ALG2) :-(
Das Geschütz ist nur nach Fotos gebaut und einen 1/35 Modell, dem alten Bundeswehr 105mm Feldgeschütz, welches es mal von Revell gab. Mit Plänen sieht es echt schlecht aus. Auch von diesen Fahrzeugen gibt es relativ wenig freies Material im Netz. Keine Blueprints, Fotos meistens immer nur von außen und wenn man mal Fotos vom Innenraum findet ist das auch schon wieder ein Schrottpanzer an dem alles fehlt.

Gruß Carsten
  
14.11.2007, 19:39 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Interessantes Modell- interessanter Bericht! Klasse. Endlich mal wieder jemand, der einen "vernünftigen" Baubericht schreibt!
Freu mich schon auf mehr............... :D
Oli
  
15.11.2007, 14:00 Uhr
panzerjogi besucht im Moment nicht das Board.panzerjogi eine private Nachricht schreibenpanzerjogi
respekt ... spitzen arbeit

versuche auch mit geringen mitteln weit zu kommen aber bin dir da noch ordentlich hinterher
  
15.11.2007, 14:20 Uhr
shooter besucht im Moment nicht das Board.shooter eine private Nachricht schreibenshooter


moin

Na, da gibts ja wohl nichts drüber zu meckern.

Tolle Arbeit mit wenig Mitteln ! :bounce:
--
Gruß
Andreas :smokin:


Info: Fahre Kanal 85 / 40 Mhz


Links auf das Bild klicken für weitere LEO - BILDER !
  
15.11.2007, 22:31 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo Carsten

Absolut super :p

Ob mit 1:35 er vorlage oder nur nach/mit Bildern ist doch EGAL I)
Das was du daraus gemacht hast zählt und das ist SUPER :smokin:

Eines meiner ersten 1:35èr Modelle war auch die priest "Die hatt was ":smile:

grüße

robby

--
Seit 02.06.2001 - Kanal 51
  
19.11.2007, 11:52 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Christian,

ein sehr schönes und exclusives Modell !

Gefällt mir jetzt schon sehr gut ! :bounce:


Vor allem die Kanone ist ja mega-aufwendig 8o

Gruß Robert
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 19.11.2007 11:54.
19.11.2007, 12:29 Uhr
Feldwebel_Steiner besucht im Moment nicht das Board.Feldwebel_Steiner eine private Nachricht schreibenFeldwebel_Steiner


Klasse Fahrzeug, das Du da bastelst. Irgendwie skuril und mal was anderes....

Respekt.

Gruß

Steiner
--
http://sdkfz250.spaceforfree.de
  
22.11.2007, 19:55 Uhr
MOD besucht im Moment nicht das Board.MOD eine private Nachricht schreibenMOD
So weiter gehts. Schön das euch das Fahrzeug so gefällt. In dieser Woche kam die Inneneinrichtung in den forderen Teil des Kampfraumes. Man muß etwas komisch vorgehen und bestimmte Sachen komplett fertig bauen und lackieren obwohl der Rest (70% vom Fahrzeug) noch ein Rohbau ist. Also bekam der Kampfraum schon seine Farbe und an bestimmten Ecken auch sein Finnish.
Desweiteren mußte auch die Besatzung schon fertig gebaut und lackiert werden. Gut eigentlich bloß 2 Figuren nur wenn man einmal dabei ist macht man halt alle soweit fertig. Momentan sind es 4 Figuren die fertig sind, 2 Figuren stehen noch aus und 1-2 werde ich bestimmt noch ordern. So das es insgesamt 7 oder 8 Mann werden.
Die Uniform wurde in dem 1956 typischen Splittertarnmuster gestaltet.













Weiter mit der vorderen Inneneinrichtung. Leider wird später einiges durch die Figuren verdeckt. Das Amaturenbrett ist auf einen Angepassten Foto vom Amaturenbrett aufgebaut. Also Foto darauf 1mm Klarsicht Material geklebt. und auf den Klarsichtmaterial dann den Rest wie Schalter und Anzeigengehäuse. Dadurch habe ich 100% originale Anzeigetafeln . Desweiteren wurde auf der gegenüberliegenden Seite die Priesterkanzel ;-) inkl MG Lafette kompletiert.








Zum Abschluss noch paar Bildchen alles provisorisch zusammengestellt. Der Kamerad mit der Karte bekommt natürlich einen besseren Sitzplatz und der Fahrer bekommt noch ein Stück Rückenlehne befor er fest eingebaut wird.



















Gruß Carsten
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von MOD am 22.11.2007 20:38.
22.11.2007, 20:28 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Supeeeeeeeeeeerteil....
Oli8o
  
22.11.2007, 20:28 Uhr
Frank (FN) besucht im Moment nicht das Board.Frank (FN) eine private Nachricht schreibenFrank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !



Hallo Carsten ,

Modell ist wirklich schön geworden ,
aber eine Anmerkung , vielleicht die Figuren geringfügig überarbeiten.
--
Gruß

Frank


Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
  
06.12.2007, 17:54 Uhr
Fokker besucht im Moment nicht das Board.Fokker eine private Nachricht schreibenFokker
Jäger und Sammler



Hallo Carsten, klasse Panzer und besonders das "splittertarn" der BW finde ich super....!!!

Ich habe noch ein Bild vom original gefunden.

Gruß Andreas
--
Jäger und Sammler


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Fokker am 06.12.2007 17:54.
06.12.2007, 17:55 Uhr
Fokker besucht im Moment nicht das Board.Fokker eine private Nachricht schreibenFokker
Jäger und Sammler



und noch ein Bild bei der Vorstellung.....
--
Jäger und Sammler


  
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: