Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Techniken, Werkstoffe, Maschinen
      Taugt das was? (WIG Schweißgerät)
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 9 Gäste und 151 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Taugt das was? (WIG Schweißgerät)

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
08.11.2007, 12:39 Uhr
Bloodygood besucht im Moment nicht das Board.Bloodygood eine private Nachricht schreibenBloodygood


Hallo,

taugt dieses Schweißgerät etwas für den Modellbaubereich, und vor allem, was kann man damit alles schweißen?

e.b.a.y. Artikelnummer: 120178767539

Wie Ihr merkt, habe ich nicht so die Ahnung vom Schweißen.

Ich suche ein Schweißgerät, was nicht zu teuer ist, und was man gut für Modellbau und Heimwerken gebrauchen kann. Es sollte auch dünne (Stahl) Bleche schweißen können (ab 1,5 mm aufwärts). Wenn es Edelstahl und Alu auch schweissen kann, wäre es natürlich auch eine nette Dreingabe.

Bin gespannt, Eure einungen zu hören.

Gruß, Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.11.2007, 13:22 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Hi Thomas,
das Gerät ist nicht schlecht, hab ich auf Arbeit so ein ding (Kfz).
Ist aber nicht leicht damit zu arbeiten! Bist du eine saubere Schweißnaht
brutzeln kannst musst du üben üben und immer wieder üben.
Alu Schweißen habe ich noch nicht probiert ist aber mit einer Spezialen
Schweißdraht möglich. Der Preis ist auch OK.

Mfg. Tacki :)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.11.2007, 16:39 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


hi thomas


ich sage mal so lass es lieber und hole dir wenn dann was vernünftiges!

man kann zwar damit wig schweißen aber du musst dir das so vorstellen wie e hand schweißen

das du mit der wolfram nadel auf dem material (wie auch beschrieben ) eine Streichzündung

machen musst.

bei normalen guten schweißgeräten bedienst du den knopf und er zündet von allein!

und wie es bei dem gerät aussieht wie lange es hält usw. das weiß ich nicht.

also ich als metallbauer würde mir es nicht kaufen!

lg flo

ps: ich gucke mal ob ich was finde! wird aber net günstig :D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.11.2007, 16:53 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


ich weiß der preis is heiß

Artikelnummer: 260178014143

is aber auch nicht genau das was ich meine!

mir fällt im moment nicht die firma ein wo wir unsere schweißgeräte her haben!

werde morgen mal nachgucken!

lg flo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.11.2007, 23:55 Uhr
Bloodygood besucht im Moment nicht das Board.Bloodygood eine private Nachricht schreibenBloodygood


Der Preis ist ZU heiss 8)

Das Gerät, was ich oben zeigte, ist schon an meiner preislichen Obergrenze....

Ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht jeden Tag was schweißen will, sondern es kann auch schonmal vorkommen, dass das Gerät ein halbes Jahr lang rumsteht.

Muss also keine superduper Industriequalität sein, normale Qualität für Hobbybereich reicht völlig aus denke ich mal.

Gruß, Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.11.2007, 01:05 Uhr
Sönke besucht im Moment nicht das Board.Sönke eine private Nachricht schreibenSönke
(Gepardheizer)



Moin Moin,
Streichzündung bei WIG???? Da musste bei jeder zweiten Naht die Wolframnadel neu anspitzen.....
Und dann Regelung der Gaszufuhr über Drehknopf ?( ??
Am Lustigsten find ich den Schlackehammer als Dreingabe ;D ;D ......

Das ist billigster Chinaschrott. Lass bloß die Finger davon.


Grüsse von der Nordseeküste
Sönke
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.11.2007, 10:25 Uhr
Bloodygood besucht im Moment nicht das Board.Bloodygood eine private Nachricht schreibenBloodygood


Hmm danke für den Hinweis, Sönke.

Dann wirds wohl doch nur ein Elektroden-Schweissgerät von Einhell für 70 Euro...

Schade dass es in diesem Bereich keine eierlegende Wollmilchsau zu erschwinglichem Preis gibt :(
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.11.2007, 17:36 Uhr
Noid besucht im Moment nicht das Board.Noid eine private Nachricht schreibenNoid


so habe heut mal geguckt!!!

die firma nennt sich CastoTIG

allerdings sind das dann auch die top modell die auch ein wenig mehr kosten :D

umsonst stehen dort keine preise!

allerdings haben wir grad nen neues bekommen und man hörte so das es sich um die 1800€ einreihen soll!




hier das rechte gerät mein ich das ist wirklich 1A

es gibt auch von der firma ein e hand schweißgerät womit man auhc wig schweißen kann!

allerdings auch in dem streich verfahren

wäre dann das Artikelnummer: 220169435877


lg flo

hoffe ich konnt dir helfen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: