Thema: Fleckentarn Bundeswehr, gibt es Normen der Farbaufteilung |
[ - Antworten - ] |
29.12.2001, 13:35 Uhr
fuchs
|
Hallo !
Wie ist ein BW - Fahrzeug (mich interessiert besonders Leo I in oliv, braun, schwarz lackiert ? Ist die Farbaufteilung: 1) Zufall 2) ungefähr vorgegeben 3) exakt vorgegeben ?
Welche Farben sind gut ? Habe Tamiya xf-67, 68, 69 gekauft.
Welche sind es von Revell ?6 , 65, 84 ?
Danke, Timo
|
|
|
|
|
29.12.2001, 13:36 Uhr
fuchs
|
... ich meine Leo 2, das Pokerface ist irgendwie durch ein Doppel i entstanden, Timo
|
|
|
|
|
29.12.2001, 13:41 Uhr
Gieli
|
Hallo,
die Aufteilung der Flecken ist fest vorgegeben! Für jedes Fahrzeug besteht ein Paln! Auch speziell für Leo 2A5 und 2A4!
-- Gruß Stefan
Guten Rutsch zusammen!
|
|
|
|
|
29.12.2001, 13:49 Uhr
saschawolf
|
quote: Original von fuchs:
Hallo !
Wie ist ein BW - Fahrzeug (mich interessiert besonders Leo I in oliv, braun, schwarz lackiert ? Ist die Farbaufteilung: 1) Zufall 2) ungefähr vorgegeben 3) exakt vorgegeben ?
Welche Farben sind gut ? Habe Tamiya xf-67, 68, 69 gekauft.
Welche sind es von Revell ?6 , 65, 84 ?
Danke, Timo
Hallo,
der Dreifarb-Tarnanstrich ist fest vorgegeben, sogar die Wintertarnung, wo die schwarzen flächen weiß übermalt werden ist fest vorgegeben.
MfG: Sascha Wolf
-- wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
|
|
|
|
|
29.12.2001, 14:00 Uhr
saschawolf
|
quote: Original von fuchs:
Hallo !
Wie ist ein BW - Fahrzeug (mich interessiert besonders Leo I in oliv, braun, schwarz lackiert ? Ist die Farbaufteilung: 1) Zufall 2) ungefähr vorgegeben 3) exakt vorgegeben ?
Welche Farben sind gut ? Habe Tamiya xf-67, 68, 69 gekauft.
Welche sind es von Revell ?6 , 65, 84 ?
Danke, Timo
Hallo,
die Farben sind von Revell sind
Teerschwarz, Patinagrün, Lederbraun (diese Farben stehen im Revell-Katalog für den Leo 1)
Ich allerdings würde
Natoliv, Teerschwarz, Lederbrau, verwenden
Brauchst du Dosen oder Airbrush Farbe???
MfG: Sascha Wolf
-- wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
|
|
|
|
|
29.12.2001, 14:28 Uhr
fuchs
|
... welche Nummern sind das von Revell ?
Was ist mit den Tamiya xf-67, 68, 69 ? Mir erscheint das Braun davon zu rotstichig.
Timo
|
|
|
|
|
29.12.2001, 14:31 Uhr
saschawolf
|
quote: Original von fuchs:
... welche Nummern sind das von Revell ?
Was ist mit den Tamiya xf-67, 68, 69 ? Mir erscheint das Braun davon zu rotstichig.
Timo
Hallo,
Dosen oder Airbrush Nr.???????
oder beides?????
MfG: Sascha Wolf -- wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
|
|
|
|
|
29.12.2001, 14:41 Uhr
Gieli
|
Hallo,
schaut doch mal unter Modelle Gepard der BW nach, da stehen alle Farben inkl. den Nummern verschiedener Hersteller! -- Gruß Stefan
Guten Rutsch zusammen!
|
|
|
|
|
29.12.2001, 19:54 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Hi Timo,
und wenn Du gerne einen Fleckenplan für einen Leo2 brauchst, dann melde Dich doch mal bie mir
Gruß Norbert
|
|
|
|
|
29.12.2001, 20:24 Uhr
MatthiasPzTr
|
Patinagrün? Hab bisher immer auf den Verpackungen von Revell Bronzegrün gelesen, Revell-Nr. 65!
|
|
|
|
|
29.12.2001, 23:48 Uhr
 Peter
|
Hallo Norbert,
ich brauche den Fleckenplan für meinen Leo2, und sind die Farben die selben wie beim Leo1??
Grüß Peter
|
|
|
|
|
30.12.2001, 16:38 Uhr
saschawolf
|
quote: Original von MatthiasPzTr:
Patinagrün? Hab bisher immer auf den Verpackungen von Revell Bronzegrün gelesen, Revell-Nr. 65!
Hallo,
es hat mich auch gewundert, auf meinem Unimog Bausatz stand noch Bronzegrün, aber schau mal unter http://www.revell.de hier steht immer welche Farben man für das jeweilige Modell braucht mit Nummer usw.
MfG: Sascha Wolf
-- wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
|
|
|
|
|
30.12.2001, 17:09 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
quote: Original von Peter:
Hallo Norbert,
ich brauche den Fleckenplan für meinen Leo2, und sind die Farben die selben wie beim Leo1??
Grüß Peter
Hi Peter,
dann mußt Du mich mal anmailen, da Deine E-Mailadresse nicht im Profil sichtbar ist
Gruß Norbert
P.S. Die Pläne vom 1er und 2er sind natürlich unterschiedlich
|
|
|
|
|
30.12.2001, 20:35 Uhr
MatthiasPzTr
|
quote: Original von saschawolf:
quote: Original von MatthiasPzTr:
Patinagrün? Hab bisher immer auf den Verpackungen von Revell Bronzegrün gelesen, Revell-Nr. 65!
Hallo,
es hat mich auch gewundert, auf meinem Unimog Bausatz stand noch Bronzegrün, aber schau mal unter http://www.revell.de hier steht immer welche Farben man für das jeweilige Modell braucht mit Nummer usw.
MfG: Sascha Wolf
--
wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
Da steht aber auch die Nr. 65, also Bronzegrün..
|
|
|
|
|
30.12.2001, 20:43 Uhr
saschawolf
|
quote: Original von MatthiasPzTr:
quote: Original von saschawolf:
quote: Original von MatthiasPzTr:
Patinagrün? Hab bisher immer auf den Verpackungen von Revell Bronzegrün gelesen, Revell-Nr. 65!
Hallo,
es hat mich auch gewundert, auf meinem Unimog Bausatz stand noch Bronzegrün, aber schau mal unter http://www.revell.de hier steht immer welche Farben man für das jeweilige Modell braucht mit Nummer usw.
MfG: Sascha Wolf
--
wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
Da steht aber auch die Nr. 65, also Bronzegrün..
Hallo,
so gehts wenn man nur schnell drüber ließt , ich hab die 65 total überlesen, aber vür was wird denn dann das Patinagrün beim Leo gebraucht?
Aber ich habe ja oben auch geschrieben, dass ich immer Teerschwarz, Lederbraun, und Bronzegrün/Natooliv verwende.
MfG: Sascha Wolf
-- wenns finster wie in einer Kuh, kalt,nass und dreckig noch dazu,im Matsch versunken Bock und Winden, Hammer und Schlüssel nicht zu finden,Arme hängen,drei Rollen fehlen,dann denkt man sich bei dem Malör: Was tät hier wohl der Konstruktör?
|
|
|
|
|