Thema: Neuaufbau Gepard A2 |
[ - Antworten - ] |
30.12.2007, 16:33 Uhr
Gieli
|
Hallo,
oder man geht einfach ins Sportgeschäft und holt sich selbstklebende Auflagen für Skateboards
-- Gruß Stefan 
|
|
|
|
|
30.12.2007, 17:44 Uhr
 Schrauber
Schrauber-Familie [Moderator]

|
quote: Original von matze77:
quote:
Hi Robert,
das ist Antirutschbelag von Lufthansa Das Zeugs ist selbstklebend und unverwüstlich. Wird in den Eingangstüren der Flugzeuge verlegt.
Gruß Axel
Hey Axel,
die Antirutschbeläge gefallen mir!
Wo bekommt man denn das Zeug, wenn man nicht über die entsprechenden Kontakte verfügt?
Gruß Matze
--
Im übrigen brauche ich kein Geld. Das Problem ist nur, dass andere immer soviel davon von mir haben wollen...
Kanal 58
http://www.matze-modellbau.de
http://www.panzer-team.de
Hi Matze,
bei mir bekommst du das um sonst Für welches Modell brauchst du es ? Schreib mir ne Mail mit deiner Adresse und ich schicke dir was zu.
Gruß Axel
|
|
|
|
|
30.12.2007, 17:52 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@Axel
....gibt es das auch bei euch im Shop?
....ist der Rutschbelag schon fertig zugeschnitten od.muss man(n) das selber machen?
....du sagst -für welches Modell-gibt es den Belag schon fertig für Leo1 u.Geppi?
....du siehst fragen über fragen....du weist ich bin "Grossabnehmer"
Bernd
--
"Make LOVE,not War"
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Holzmeyer am 30.12.2007 18:03. |
|
|
30.12.2007, 18:34 Uhr
 Schrauber
Schrauber-Familie [Moderator]

|
quote: Original von Holzmeyer:
Hi "Männers"
@Axel
....gibt es das auch bei euch im Shop?
....ist der Rutschbelag schon fertig zugeschnitten od.muss man(n) das selber machen?
....du sagst -für welches Modell-gibt es den Belag schon fertig für Leo1 u.Geppi?
....du siehst fragen über fragen....du weist ich bin "Grossabnehmer"
Bernd
--
"Make LOVE,not War"
Hi Börnie,
... wir hatten sie mal im Shop, aber dann ging uns das Material aus aber die Schablone für den Geppi habe ich noch
Gruß Axel
|
|
|
|
|
30.12.2007, 18:38 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@Axel
...schön...ja sehr schön,aber du weist,wenn man die Schablone nicht gebraucht dann wird sie auf Dauer
unbrauchbar... -- "Make LOVE,not War"
|
|
|
|
|
30.12.2007, 20:20 Uhr
 Schrauber
Schrauber-Familie [Moderator]

|
Hi Börni,
ich habe bei Frank´s Geppi hier auch die Schablone verwendet. Einzig die Rutschbeläge für die hinteren Kisten sind noch nicht auf der Schablone drauf. Ich frag mal Tom ob er im nächsten Jahr die Zeit findet die Teile noch mit auf die Schablone zu setzen !
Gruß Axel
|
|
|
|
|
30.12.2007, 21:16 Uhr
 Doomgiver
|
Hallo,
wenn ihr schon am schnitzen seid: Ich hätte auch gerne einen Satz!
Stand der Dinge bei mir ist derzeit: Turm soweit umgebaut, Innenleben bis auf die RKL-Steuerung inkl. Lampe vollständig und funktionsfähig. Derzeit kämpfe ich noch mit übelstem Servozucken, hab da den kleinen Motor vom Suchradar im Verdacht. Nur die Freilaufdiode wie in der Turmsteuerungsanleitung empfohlen scheint da nicht zu genügen. Werde noch mal nen kompletten Satz Kondensatoren einbraten, mal sehen ob es was bringt.
Heiko
|
|
|
|
|
31.12.2007, 01:12 Uhr
 Leopardenbiss
|
Hallo Männers,
wegen dem Antirutschbelag, da hab ich die Stellen dem orig. entsprechend abgeklebt, dann mit Weißleim eingestrichen u. Quarzsand eingestreut. Nach gut 5 Min. den überschüssigen Sand abgeblasen, Klebeband abgezogen - fertig !
Gruß Ralf
|
|
|
|
|