Thema: Tiger 100 März 1945 |
[ - Antworten - ] |
25.10.2007, 18:29 Uhr
 Rasascha

|
Modell 2006
Produziert 2007
-- Geht nicht, geht doch

|
|
|
|
|
25.10.2007, 19:05 Uhr
 Uwe
GMM Winner 2003, 2005

|
Aber Hallo,
das wird ja immer besser hier, sieht ja auch schick aus der Octopus-Kollege - alle Achtung.
Aber Raimunds 100er hat schon etwas ganz besonderes. Bezüglich des Tarnschema sind ja schon zig Diskussionen geführt worden. Ich habe auch schon ein 1:35er Modell in der gleichen Farbgebung wie sie Raimund hier ausgeführt hat, gesehen. Angeblich hatten die KT's der 503, die im Januar ausgeliefert wurden (dazu soll der 100er gehören) allesamt scharfkantiges 3 Farbtarnmuster. Bei dem 314 ist das wohl eher zu erkennen. Sicher ist allerdings nur das der von der sSS Pz.Abt. 503 stammt und entweder unter Uscha Diers oder Turks Kommando am Potsdamer Platz dann endgültig liegen blieb.
Ob's eine Befehlsvariante war - wer weiß ?
Raimund vielen Dank für die neuen Bilder. Schade, dass die Figuren nicht so gut zu erkennen sind.
Hast Du eine Spritzschablone für die Turmnummern benutzt ? Wenn ja welche ?
Gruß
Uwe

--
http://www.tanktraxx.com
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Uwe am 26.10.2007 06:49. |
|
|
25.10.2007, 19:54 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Raimund!
Das ist also der ehemals abgerittene Gaul von Fixa . Schön frisch aufgestriegelt und neu gesattelt! Hat wohl auch neue Hufe bekommen und alles?
Ich hoffe, wir sehen den auch noch mal in Finow fahren, nicht daß er, wie seine Vorgänger gleich wieder verkauft ist, bevor wir was von haben!
-- Kein Platz für
Schnick und Schnack!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
25.10.2007, 20:38 Uhr
 jenne
|
Hallo Kollegen,
hier meine späte Variante.
Grüße Jens

|
|
|
|
|
25.10.2007, 20:56 Uhr
 Fixa
Exilberliner

|
@ Olaf:
Abgerittener Gaul???
Du weißt ich bin immer zurückhaltend und materialschonend gefahren
Raimund hat eigentlich alles ersetzt. Übrig blieb da nur die Hülle und die DMD/MF.
Bin auch schon gespannt, wie das Ding sich jetzt fährt.
Gruss Felix -- Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.
|
|
|
|
|
26.10.2007, 10:22 Uhr
 raimund_illing

|
Hallo Uwe,
ja, für die Turmnummern habe ich die 1:16er Schablone von Imperial Modellbau genommen. Allerdings habe ich nicht gebrusht, sonder mit einem einfachen Stabilo-Stift die Züge ausgefüllt und dann mit einem Tempo abgetupft, damit die Nummern matt und etwas transparent ausschauen. Beim Brushen hätte ich zu viel Angst gehabt, etwas zu vermasseln. Zumeist werden die Nummern und taktischen Zeichen im Modellbau ja viel zu stark aufgetragen. -- Gruss Raimund
|
|
|
|
|