Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      MAN SX-2000
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 156 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 9 Gäste und 76 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: MAN SX-2000

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
20.09.2007, 21:27 Uhr
 Account deaktiviert. Sniper67
Hallo Panzermänner,

nun wird es auch einmal Zeit, daß ich einen Baubericht hier ins Forum setze.
Bei meinem Baubericht geht es um den MAN SX-2000 von AFV-Model.

Den sandfarbenen MAN von TOM dürfte ich schon ausgiebig und lange testen und so war mein Endschluß schnell gefaßt, ich muß auch einen haben.
Hier am Anfang des Bauberichts werde ich Euch noch nicht verraten, was es für ein MAN wird, aber ich denke er wird Euch gefallen.
Vor 2 Wochen habe ich dann auch die Ersten Teile erhalten: Rahmen fertig verklebt mit Rahmenrohren, mit hinten zusätzliche Verschraubung der Bergeösen und Stoßstange, komplett grundiert.
4 gesperrte Achsen, 7,2 Volt LRP Truckpuller Motor mit Halteplatte und Vorsatzgetriebe 11:1, 2 -Gang-verteilergetriebe, Lenkservo HighTec BMS-705MG, 2 mal Sperrservo HighTec HS, 1 Schaltservo HighTec HS-65HB, 9 wunderschöne Felgen und 9 Reifen, Lenkstangen, Dreieckslenker, Zustreben, viele viele
Schrauben, Muttern, U-Scheiben usw. usw.

Mit der Bauanleitung hat sich AFV sehr viel Mühe gemacht, so ist diese in Bauabschnitte unterteilt. Es gibt in jedem Abschnitt eine Montagereihenfolge mit dem entsprechenden Bild.

An den schon fertigen Rahmen wurden alle Dreieckslenkerhalter, Dreieckslenker, Zugstrebenhalter, Umlenkhebel und Zugsteben verbaut und anschließend nochmal mit Tamiya Fine Surface Primer grundiert.
Ich möchte auch hier nicht näher auf den Rahmen eingehen, denn Tom hat dies ja schon ausführlich in seinem Bericht getan.

So, daß wars erstmal, morgen sind die Achsen dran.

Bis dann

Gruß aus Baumholder




Mario:D
  
20.09.2007, 21:32 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Mario,

dann gib mal Gas, sonst wird das nichts bis Leipzig ;) :)) Und immer schön den Baubericht fortsetzen. Ich freue mich schon wie es weiter geht.

--
Gruß

Günter

cg-model.de/cg-shop/
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GG am 20.09.2007 21:33.
20.09.2007, 21:42 Uhr
 Account deaktiviert. Sniper67
Hallo Günther,

ich werde mir Mühe geben. Nach Leipzig geht der MAN sowieso mit, denn die Transportkiste habe ich ja schon, gell Bernd.


Gruß

Mario:rotate:
  
20.09.2007, 21:59 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi "Männers"

@Mario

...si, die hast du schon die für den Geppi ist gerade in der mache.........und ,he JUNGS soll ich euch schon mal vorab Verraten was der Mario da schönes baut...:rolleyes:

Bernd
--
"Make LOVE,not War"
  
20.09.2007, 22:33 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



schweig still.....ponali! :)) ;)

TOM

--
AFV-MODEL
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
21.09.2007, 07:16 Uhr
Volki besucht im Moment nicht das Board.Volki eine private Nachricht schreibenVolki
Smilekönig



der Mario baut........... ätsch, wird nix verraten.

Schön das du schon beim auspacken soviel Spass hast. ;)

Hoffe aufn guten Baubericht. Vielleicht bringt hier der Herr Schiebäääääääär ja auch noch einen.

Gruß nach Baumholdäärr
Volki
--
MTC Bad Oeynhausen/RK-Modellbau
  
21.09.2007, 07:36 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Neeeeeeeeee......................nicht schon wieder einen Muldenkipper:D :D :D

Bau doch mal was Anspruchsvolles mit Hydraulik und so................:teufel: :teufel:

Bis Leibzsch will ich was sehen Alter, sonst gibbet wat auf die Glocke;( ;(
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -
  
21.09.2007, 10:18 Uhr
Tacki besucht im Moment nicht das Board.Tacki eine private Nachricht schreibenTacki
Der Poly-Schnitzer-Kalif von Berlin



Dad wird ein Brauereifahrzeug der Bundeswehr mit Zapfanlage oder ?(


Mfg. Tacki :D
  
21.09.2007, 11:49 Uhr
 Account deaktiviert. Sniper67
Moin Männers,

jo, Tacki hat es raus, es wird ein Brauereilaster, von meinem Freund Paul Aner aus München.

Gruß

Mario:drink:
  
22.09.2007, 10:45 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Mario,

Sehr guter Anfang des Bauberichtes,freue mich schon auf die Fortsetzung.
Und immer schön an die Augenschrauben denken:D

Gruß
Michel
  
23.09.2007, 19:25 Uhr
 Account deaktiviert. Gieli
*gingertrippelndungeduldigauffortsetzungwart*
--
Gruß Stefan
  
25.09.2007, 01:15 Uhr
 Account deaktiviert. Sniper67
Hallo Männers,

jetzt geht es endlich mal wieder weiter. Beruf und Hobby beißt sich ab und zu mal.

Wie schon angesprochen, waren jetzt die Achsen dran. Alle vier Achsen liegen schon zusammengebaut
dem Bausatz bei. Zuerst habe ich innen, an der Felgenaufnahme, die Planeten mit ca. 4 mm breiten Klebestreifen abgedichtet. Hier sollte weder Grundierung, noch Farbe drauf. Danach wurden die Felgen
mit M 1,4 x 4mm Messingschrauben aufgezogen. Hierfür benutzte ich einen Außensechskant SW 2. Beim Zusammenbau der Alu-Laufrollen an meinem Leo 2, störte mich schon der kleine Ring um die Schraube, den der Außensechskant verursachte. Dieses mal ging ich das Ganze etwas einfacher an. Kleine Stücke von einem Tempo habe ich solange in den Sechskant gedrückt, bis die Schraube etwas herausgeschaut hat, jetzt konnten die Schrauben problemlos eingeschraubt werden, ohne das ein Ring entsteht.
Als nächstes wurden die Aufnahmen der Zugstreben, bzw. der Dreieckslenker mit Zahnstochern abgedichtet. Zum Schluß musste ich nur noch die Gewinde für die Stoßdämpfer abkleben, aber die Klebestreifen wollten nicht so richtig halten, also Schrumpfschlauch 1,6 mm aufgesteckt und fertig.
Geht super schnell und funktioniert.
Alle Achsen mit Alkohol nochmal gereinigt und dann ging es los mit der Grundierung. Bevor die Grundierung getrocknet war, habe ich noch das Getriebe grundiert und später auch gleich lackiert.

Fortsetzung folgt!

Gruß aus Baumholder



Mario:rotate:
  
25.09.2007, 10:35 Uhr
 Account deaktiviert. Sniper67
Hallo,


hier noch das fertige 2-Ganggetriebe, fertig für den Einbau.




Gruß



Mario:D
  
25.09.2007, 10:45 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Mario,

wenn Du schon beim Lackieren bist, wird das ja noch was bis Leeebzszsch



--
Gruß

Günter



cg-model.de/cg-shop/start.php
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GG am 26.09.2007 14:53.
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: