Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Schützenpanzer Marder 1 A5 Maßstab 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 12 Gäste und 74 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Schützenpanzer Marder 1 A5 Maßstab 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) (9) (10) (>) (>>) (17) 
31.03.2008, 21:31 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hallo Hartmut,

danke für die ausführliche und auch für einen "elektronischen" Laien nachvollziehbare Erklärung.

Ich werde jetzt demnächst erstmal das ganze mit einfachen elektronischen Reglern testen, die ich noch bei mir rumliegen habe. Werde mich aber zwischenzeitlich schon mal nach den von Dir beschriebenen Reglern umsehen.

Und dann werde ich mal sehen, ob das Getriebe "alltagstauglich" ist oder ob ich mir eine andere Lösung überlegen muss.

Viele Grüsse
Reiner
  
05.04.2008, 18:18 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


So, konnte mich heute auch mal wieder ein paar Stündchen in meine Werkstatt "abseilen".

Hab heute mal damit begonnen, die Nabendeckel anzufangen. Dazu habe ich in jede Laufrolle jeweils zwei Gewinde M2 geschnitten. Dann habe ich in die Gewinde ein kurzes Stück M2 Gewindestange eingeklebt. Dann wird der Nabendeckel mit M2-Sechskantmuttern befestigt. Die restlichen Schrauben sind nur Dummys. Ich denke, mit zwei Schrauben hält der Nabendeckel gut genug. Was noch fehlen, sind die jeweils fünf Schrauben an der Vorderseite der Nabendeckel.







Auch habe ich heute mal mit der Heckklappe und den beiden Lüftergittern angefangen. Sind das überhaupt Lüftergitter???????? Bei den Lüftergittern wird noch ein Messingrahmen aufgeklebt.



Viele Grüsse und ein schönes Wochenende

Reiner
  
05.04.2008, 18:30 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Hallo Rainer,
saubere Arbeit, das gefällt mir sehr gut :)

Die Lüftergitter sind meines Wissens nach der Auspuff:)

Gruß kevin
--
Meine neue Homepage

http://www.kevin.de.md
  
05.04.2008, 18:41 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hallo Kevin,

danke für das Lob.

Der Auspuff sitzt beim Marder von hinten gesehen rechts oben, dass weiss ich noch aus meiner Bundeswehrzeit.

Aber für was die beiden Gitter links und rechts neben der Heckklappe gut waren, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern, sind halt doch schon gut 20 Jahre her.

Gruss
Reiner
  
05.04.2008, 18:46 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Nabend

Schöner Marder 1a5 und schöne Küllergrätings haste gebaut. Hast recht hinten rehcts das dreieck ist der Auspuff und das andere neben der Heckklappe sind die Kühlergrätings weil hinter dem gitter die Kühler sind.... weil wenn du vielelicht noch weisst wir oben Luft angesaugt und durch die Kühler hinte rausgeblasen...... Beim Marder1a5 sind die Lüfter wo die Luft angesaut wird verstekt unter so Blech wo es dann von unten angesaut wird.

M.f.g Patrick
  
05.04.2008, 18:49 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hi Patrick,

danke für die Aufklärung, habe ich doch noch nicht alles wieder vergessen


Gruss
Reiner
  
05.04.2008, 18:50 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Das ist der "Auspuff" (Abgashutze)!!!!

...gesehen im Bild: Rechts neben dem Lüftungsgitter!
--
http://panzomanie.isthier.de
  
05.04.2008, 22:24 Uhr
Thakashi besucht im Moment nicht das Board.Thakashi eine private Nachricht schreibenThakashi
Hallo Reiner ,
die Nabendeckel machen sich ja doch ganz gut ! So langsam wird es ja :bounce:

Lg Uwe
  
06.04.2008, 02:27 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Nabend

Nix zu danken für die infos wenn du fragen haste frag ruhig haben viele Marder 1a3 und 1a5 an der arbeit bzw bauen sie um.


M.f.g Patrick
  
06.04.2008, 07:18 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hallo Uwe,

bei der Vorarbeit kein Problem Echt klasse Drehteile von Dir


LG Reiner
  
10.05.2008, 19:10 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Heute ging´s mal wieder ein bisschen weiter.

Die Nabendeckel sind jetzt soweit fertig, so eine Fummelarbeit, die ganzen Mini-Schrauben kürzen einkleben. Sowas hält enorm auf.

Auch die Lüftergitter haben ihre letzten Details bekommen, fehlen nur noch die unteren Scharniere zum aufklappen, aber die werden nur angedeutet.

Als nächstes werde ich mich mal dem Auspuff und der Heckklappe widmen.









Wünsche euch allen ein schönes Pfingsten und bis demnächst

Viele Grüsse
Reiner
  
11.05.2008, 21:39 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Reiner,

sehr schöne Arbeit.
Ich bin schon auf die weiteren Baufortschrite gespannt und freue mich drauf, denn es macht sehr viel Spass so einen guten Baubericht von solch einem schönen Modell zu verfolgen.
Mach weiter so.

Gruß
Michael
  
22.06.2008, 08:15 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


So, die letzten Tage konnte ich mich wieder ein paar Stunden meinem Marder widmen. Ist immer gar nicht so einfach, wenn man bei der Firma "des da" arbeitet.

Des da muss noch gestrichen werden, des da muss noch verputzt werden, des da gehört noch aufgeräumt Aber kennt ihr ja wahrscheinlich selbst gut genug.

Der Auspuff ist soweit fertig.

Die Heckklappe ist grob fertig, fehlen noch die Details wie die Aufnahme für die Ersatzkettenglieder etc.

Am Sprechfunk-Kasten muss noch der Öffnungs-Mechanismus ran, der wird aber nur angedeutet.







So langsam werde ich mich jetzt mal um den Aufbau kümmern und mir die Bleche hierfür zuschneiden lassen.

Viele Grüsse und schönes Wochenende

Reiner
  
22.06.2008, 15:24 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


und hier noch ein Bild vom momentanen Stand des Laufwerks:



Gruss
Reiner
  
29.06.2008, 07:48 Uhr
Stein97440 besucht im Moment nicht das Board.Stein97440 eine private Nachricht schreibenStein97440


Hallo zusammen,

und hier noch zwei Bilder vom fertigen Funksprechkasten:





Viele Grüsse
Reiner
  
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) (4) [5] (6) (7) (8) (9) (10) (>) (>>) (17) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: