Thema: Pionierpanzer 1 / Bergepanzer Standard in 1:10 |
[ - Antworten - ] |
22.07.2007, 21:27 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Hi Oli,
entweder mußt die selbst bauen oder Du fragst bei PM an.
Er hat die ja zwischenzeitlich im Programm, denn die werden beim Geppie
in 1/10 verbaut .
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de

|
|
|
|
|
22.07.2007, 21:35 Uhr
 HARRY

|
Soviel ich weiss,sind neue funktionstüchtige Stoßdämpferendanschläge von PM in Vorbereitung!!! Mal gucken was da auf uns zukommt!!
...ich bräuchte nämlich auch gerade welche!! -- http://panzomanie.isthier.de
|
|
|
|
|
12.08.2007, 08:02 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Joachim Seidel hat "vernünftige" Anschlagsattrappen (gedreht!) und Dämpfer geschickt. Kleinserienlösungen, man ist da von Tamiya echt verwöhnt, aber sieht "Mann" eh nicht spontan. Die Achsen der Laufrollen sind jetzt keine Baumarktschrauben mehr sondern Gewindebolzen. So wurde das ganze gestern noch lackiert (von mir, mit Spraydose, reicht aus. Gefahr der "Wolkenbildung" gibts bei UNI- Lack ja nicht).
Seht mal, wie klein die "Referenz" KulmbacherKiste wirkt neben dem "Dicken".
Oli

|
|
|
|
|
13.08.2007, 18:16 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Lackiert und wieder montiert- besser zusammengesteckt. Manches passt noch nicht so, wie ich mir das vorstelle.

|
|
|
|
|
13.08.2007, 18:18 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Gesammelte Details....den Besen konnt ich meinem Sohn abschwatzen. Das MG ist von AF... sieht klasse aus. Kann man sogar das Rohr rausnehmen! Das hat was! Und lässt Fantasie für unendliche Details....
So, morgen gehts erstmal in den Urlaub....hab natürlich Arbeit mitgenommen, die Kette will noch montiert werden 
Oli

|
|
|
|
|
20.08.2007, 21:24 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Kette ist montiert und die Regler funktionieren. Zu meiner Verwunderung auch mit Druck bei 7,2V (pro Seite). Aber guckt ihr hier.....
Oli

|
|
|
|
|
20.08.2007, 21:26 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hier noch mal ein Bild der (provisorischen) Elektrik....

|
|
|
|
|
11.09.2007, 20:20 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Mein (momentanes) Lieblingsmodell ...... die Kür sozusagen.......... ist etwas gewachsen. Um den Staukasten für das Kettenwerkzeug. Hier ein Foto vom Original, der Kasten in 1:10 und das Tamiya "1:16 Teil" sowie auch ein Schmankerl....die Spindel zum festdrehen der Abschleppstangen am Heck...ohoh , ich glaub, wenn das so mit den Details weitergeht, wird das hier der längste Baubericht.
Oli

|
|
|
|
|
11.09.2007, 20:57 Uhr
 Frank (FN)
Der, der nicht nur den Imai sondern auch einen 250/8 zersägte !

|
Der längste Baubericht ????
Oli , ich glaube der KT Thread , war der Längste bis jetzt ! -- Gruß
Frank
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
|
|
|
|
|
12.09.2007, 21:29 Uhr
 FURIANER

|
Hi Oli
Na nun geht aber wieder die Post bei Dir ab, schönes Ding!!!!
Sag, lässt Du die taktischen Zeichen der 1./84 drauf????
Wenn ja, musst Du dieses Auto entweder Tom oder Jerry taufen, denn so hießen unsere Standart Berge- Autos!
Weiter so!!!!!
Gruss Björn
|
|
|
|
|
13.09.2007, 10:30 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Björn, die Decals sind von Tamiya und eher zufällig auf dem Foto gelandet. Trotzdem- schöner Hinweis, und die Namen sind auch "knuffig". Hast du vielleicht ein paar Bilder von "Tom und/oder Jerry"?
Oli
|
|
|
|
|
14.09.2007, 15:01 Uhr
 FURIANER

|
Mahlzeit
Also leider habe ich keine Fotos, muss da erstmal mit einem der ehemaligen Bediener anfunken, kann zwar etwas dauern aber versuche es mal.
Gruss Björn
|
|
|
|
|
16.09.2007, 14:56 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Heute hab ich das Fahrwerk mal draussen probiert. Läuft ganz gut, funktioniert. Geschwindigkeit ok, "Tellerwende" rasant. Nur das lenken ohne Mischer oder ähnlich ist etwas "gewöhnungsbedürftig. Aber das wird noch geändert. Die Motoren laufen übrigens jeder mit einme 7,2V Akkupack und Regler. Hier die heutige "Konfiguration"
Oli

|
|
|
|
|
16.09.2007, 14:58 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
und der "ultimative" Bordsteintest....
Oli

|
|
|
|
|
16.09.2007, 19:15 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hi Oli,
Freut mich,daß der Brocken zu Deiner Zufriedenheit läuft.
Wenn die Fahreigenschaften Deiner bisherigen Detailierungsarbeit entsprechen muß er ja super laufen.
Deine Werkzeugkiste vom Heck gefällt mir übrigens ausserordentlich gut.
Gruß
Michael
|
|
|
|
|