Thema: Standmodell Unimog U401 1:16 |
[ - Antworten - ] |
14.01.2007, 13:05 Uhr
 Munga
GMM Winner 2005

|
Hallo zusammen,
hier mal ein paar Bilder meines neuesten Unimogs. Die Frontleuchten sind die
einzigen gekauften Teile. Der Rest ist komplett Eigenbau aus Polystyrol und
Kleinteilen aus der Grabbelkiste. Als Vorlage diente ein 1:24 Modell von
LASSENPROJEKT.






Das wars schon wieder.
Bis denne,
Jan
--
Jan-Steffen< Der meistens Standmodelle baut
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 23.05.2010 23:21. |
|
|
14.01.2007, 13:40 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Respekt, Jan.
Sehr schönes Teil. Vor allem die Inneneinrichtung. Davor graust mir immer.
Oli
|
|
|
|
|
14.01.2007, 13:56 Uhr
Gieli
|
Hallo,
R E S P E K T !!!
-- Gruß Stefan
|
|
|
|
|
14.01.2007, 15:13 Uhr
 TOM
MAN Kippa Määähn

|
Süss der Kleine!
.....ja ja, wenn man mal ne Weile von Jan nix mehr hört......
TOM
-- AFV-MODEL
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
|
|
|
|
|
14.01.2007, 19:07 Uhr
 Volki
Smilekönig

|
moin Jan...
wollte den U411 mal als RC in 1:8 bauen. Hast du nähere Infos über den Einsatz des 411er bei der BW ?
Feines Dingen.....in 1:16 ist der ja nur faustgroß
Volki -- MTC Bad Oeynhausen/RK-Modellbau
|
|
|
|
|
15.01.2007, 08:23 Uhr
 GG

|
Hallo Jan,
ist schön geworden der Kleine
Kaum hast Du ein Modell fertig, kommt schon das nächste. So wie ich Dich kennen gelernt habe, ist schon das Nächste im Bau. ich bin gespannt was diesmal kommt. -- Gruß
Günter
|
|
|
|
|
15.01.2007, 11:59 Uhr
 HaJo

|
Hallo Jan-Steffen,
wunderschönes Modell
Würde auch gut zu meinem 404 passen
-- Servus
Jochen
Kanal 88/92
|
|
|
|
|
16.01.2007, 18:23 Uhr
 Munga
GMM Winner 2005

|
Hallo zusammen,
@Jochen> So richtig passen tut das nicht. Das sieht aus, als hätte ich mich mit den Maßstäben total verhauen. Sieht echt winzig aus, der Kleine.
@Volki> Soweit ich weiß, ist der 411 von den Gebirgsjägern als Zugfahrzeug für die leichte 105mm Gebirgshaubitze angeschafft worden. Von der Truppe wurde das Fahrzeug wegen seiner hervorragenden geländegängigkeit "Bergziege" genannt. Einige 411 waren bis in die 90er Jahre im Einsatz. Leider wird das Fahrzeug in Bundeswehrbüchern sehr stiefmütterlich behandelt. Bin selbst im Moment auf Quellensuche, weil mich das Teil auch noch reizt.



Gruß Jan
--
Jan-Steffen< Der meistens Standmodelle baut
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 23.05.2010 23:22. |
|
|
16.01.2007, 18:44 Uhr
 Volki
Smilekönig

|
Bin zur Zeit beim Teile beschaffen, bzw. Planung. Gebaut wird der 411er in jedem Fall.......dauert allerdings noch !
hier mal ein geklautes Foddo von einem 1:8er
Volki
--
MTC Bad Oeynhausen/RK-Modellbau
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Volki am 16.01.2007 18:47. |
|
|
17.01.2007, 12:11 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo Jan
Deine Modelle sind einfach Spitze, und vor allem wie Du diese als Fotografierst, sehen aus wie echte.
Wünscht ich könnte auch so zaubern.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
17.01.2007, 14:24 Uhr
Gieli
|
Hallo,
das mit den Bildern konnte Jan-Steffan schon besser
Wenn ich da an seinen Wolf oder Marder denke
Bin aber gespannt was als nächstes kommt.
-- Gruß Stefan
|
|
|
|
|
17.01.2007, 19:25 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Jan,
Ich freue mich sehr ,mal wieder etwas von Dir zu sehen und zu lesen.
Auch wenn Du die richtige Größe des Unimogs anzweifelst ist auch der wie alle anderen Modelle Von Dir eine wahre Augenweide
Gruß
Michael
P.S.
Ich freue mich schon auf das nächste Sahnestückchen von Dir.
|
|
|
|
|