Thema: Köti 1:10 Vollumbau aus Metall |
[ - Antworten - ] |
05.01.2007, 08:15 Uhr
 Krautworscht

|
Hallo Leute!
Ich möchte Euch mal ein paar Bilder nicht vorenthalten die unser ( Uli und Maddin) aktuelles Projekt zeigt!


|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Stefan am 15.01.2007 20:08. |
|
|
05.01.2007, 08:21 Uhr
 Krautworscht

|
Und weiter gehts!

|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Stefan am 15.01.2007 20:06. |
|
|
05.01.2007, 08:25 Uhr
 Krautworscht

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Stefan am 15.01.2007 20:10. |
|
|
05.01.2007, 22:44 Uhr
 Pantherfan

|
Bei mir werden Sie in voller schönheit angezeigt.Schaut gut aud gefällt mir.Sind die Schweißnähte echt ?
Stefan
|
|
|
|
|
06.01.2007, 00:24 Uhr
 chrisch

|
Hallo KRautworscht,
das ist ja schon ein Sahneschnittchen. Die Schweißnähte sehen sehr gut aus,
daher auch von mir die Frage, wie hast Du die gemacht? Ich freue mich auf
weitere Bilder.
-- MfG Chrisch
|
|
|
|
|
07.01.2007, 17:44 Uhr
 Krautworscht

|
@ Pantherfan und Chrisch
Danke für Euer Kompliment! Die Schweißnähte spachtel ich mit Loctite Flüssigmetall. Nach dem aushärten werden die Schweißnähte mit dem Dremel bearbeitet bis sie mir gefallen!
Viel Spass beim Ausprobieren
Gruß, De Maddin
|
|
|
|
|
14.01.2007, 18:24 Uhr
 Krautworscht

|
Und weiter gehts mit Fotos von unserer Baustelle!!!!
Viel spass!

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Stefan am 15.01.2007 20:11. |
|
|
14.01.2007, 18:32 Uhr
 Krautworscht

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Stefan am 15.01.2007 20:15. |
|
|
15.01.2007, 17:23 Uhr
 modellspezi

|
sihet echt klasse aus das Teil!!!
Sach mal mit was hast du deine Kette 'eloxiert'???
Gruss
Florian
|
|
|
|
|
15.01.2007, 19:56 Uhr
 ULIW

|
Hallo Florian
Das ist eine Neusilberkette, die sieht nach Jahren so aus. Der Hersteller ist unbekannt. Es wurden 3 von diesen Modellen ohne Technik als Standmodelle gebaut. Einen siehst Du, de zweiten hat Klaus Wehler RAG und der dritte ist verschollen.
Gruß Uli -- http://www.wecohe.de
|
|
|
|
|
15.01.2007, 21:25 Uhr
 modellspezi

|
Aha, danke für die Info... - Dann muss ich Klaus mal fragen, was er mit dem Teil noch vor hat
Die Ketten sehen aus wie mit Eloxanspray behandelt, wie auch die Axt ...- Siet aber gut aus!
Woher hast du das Loctite flüssigmetall? - Könnt ich noch die Nummer dazu bekommen?!?!
Gruss
Florian
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von modellspezi am 15.01.2007 21:30. |
|
|
16.01.2007, 10:10 Uhr
 kruemel
|
@ uli,
der 3 könnte meiner sein,ich kenne noch jemanden der hat den gleichen
wie ich.
der ist aus aluguss,getriebe ist auch drin,wie das alte tamiya getriebe(1 motor).
die motorabteckung und lüfter ist resin oder so ähnliches,auch die fahrer und
funkerluke.
hersteller ist von meinen vermutlich.
detlev leyendecker
sayn 12
5418 selters
der hat auch den leo 2 a4 in 1/8 gemacht.
dis steht in den ow fischer buch von 1982
mfg
hermann
|
|
|
|
|
16.01.2007, 21:36 Uhr
 ULIW

|
quote: Original von modellspezi:
Aha, danke für die Info... - Dann muss ich Klaus mal fragen, was er mit dem Teil noch vor hat
Die Ketten sehen aus wie mit Eloxanspray behandelt, wie auch die Axt ...- Siet aber gut aus!
Woher hast du das Loctite flüssigmetall? - Könnt ich noch die Nummer dazu bekommen?!?!
Gruss
Florian
@Hallo Florian
Das Zeug heißt Loctide AL1 und stammt aus dem Werkzeughandel. Such mal in der Bucht, da gibts ab und zu Schnäppchen.
@Hermann
Dieser ist Plattenbauweise. Resinteile waren dabei, aber in sehr schlechter Qualität. Gekauft hat unser Kunde ihn bei Wittgrebe, der aber wohl nur Vermittler war. Der KT von Klaus Wehler ist identisch aufgebaut.
Gruß Uli -- http://www.wecohe.de
|
|
|
|
|