04.01.2007, 23:08 Uhr
 konstruckteur
gesperrt
|
hallo jungens !
hier ein paar bilder von meiner panther-baustelle !










so das wars erstmal , halte euch aber auf dem laufenden ! gruss Andi
|
|
|
|
|
04.01.2007, 23:19 Uhr
 Kettenknecht

|
Hallo Andy,
interessantes Projekt.
Das wäre doch mal etwas für die Älteren (wie mich), wenn es mit der Feinmotorik schlechter wird
Aber ernst gemeint hätte ich da doch wohl 1:6 gebaut. Da man so doch eher mal einen (passenden) Kumpel trifft.
Gruß und weiterhin viel Spass
Rolf
|
|
|
|
|
05.01.2007, 09:42 Uhr
 chrisch

|
Hallo konstruckteur,
da hast Du Dir ja ein ganz schönes Projekt ausgesucht, die Größe ist schon eine Herausforderung.
Jedenfalls sieht es jetzt schon beeindruckend aus. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei und ich werde
Deinen Baubericht mit Spannung weiterverfolgen.
-- MfG Chrisch
|
|
|
|
|
05.01.2007, 10:24 Uhr
 Robert
BW-Meister [Administrator]

|
Hallo Andi,
was bisher zu sehen ist, ist ja schon echt super geworden .... vor allem die Kette in 1/5
Aber wenn ich mir die Wanne so anschaue ..... au backe wird das ein Trumm
Gruß Robert
|
|
|
|
|
05.01.2007, 10:31 Uhr
 kruemel
|
hallo andi,
in göttingen da gibt es schon einen 1/5 panther.
mfg
hermann
|
|
|
|
|
06.01.2007, 18:31 Uhr
 Thakashi
|
Hallo zusammen ,
so eine Katze in dem Format schwebt mir auch noch vor , darf man fragen woher die Ketten kommen ??
Mfg Uwe
|
|
|
|
|
06.01.2007, 19:08 Uhr
 konstruckteur
gesperrt
|
hy uwe !
die ketten giesse ich selber.....aber in diesem fall habe ich die ketten von einem freund der auch modellbauer ist billig geschossen ! er brauchte dringend geld für ein neues projekt ! die laufrollen sind drehteile , die ich in einer befreundeten dreherei habe anfertigen lassen, weil meine drehbank bei dieser grösse an ihre technischen grenzen angelangt war !
die teile sind alle aus alu, anbauteile giesse ich selber , die wanne ist auch in alubauweise mein vater gehört eine schiffswerft in rostock der kann alu schweissen !
bei diesen maschienen-park hat man so einige möglichkeiten , komme aber nur langsamm voran ! weil ich noch ne menge elefanten bauen muss !
da bleibt wenig zeit für eigene sachen .
gruss andi
|
|
|
|
|
06.01.2007, 19:16 Uhr
 konstruckteur
gesperrt
|




glaube die bilder haben eine etwas bessere qualität
gruss bomber
|
|
|
|
|
06.01.2007, 21:06 Uhr
 DODGE204

|
Hallo, ich bin dabei einen Panther in 1:8 zu bauen, kannst Du mir Ketten gießen oder weisst Du ne Addresse wo man solche Ketten her bekommt, ne Lasermaschine habe ich in der Firma,also sind die anderen Teile nicht so das Problem. Gruß Michael
|
|
|
|
|
07.01.2007, 11:22 Uhr
 konstruckteur
gesperrt
|
ich glaube bigtanks kannst du vergessen ,,,, die erbse verkauft die ketten nicht so ! ist ja auch das einzige teil oder baugruppe die mann von dem russenzeug verbauen könnte
|
|
|
|
|
07.01.2007, 12:00 Uhr
 kruemel
|
hallo,
das giesswerk hat die besten ketten
(solche dedails habe ich noch nie bei einer kette gesehen)
dafür ist es ein schöner preis.
eine tiger kette in 1/5 kostet halt 2700€
mfg
hermann
|
|
|
|
|
07.01.2007, 12:26 Uhr
 konstruckteur
gesperrt
|
jo kruemel hat recht ! das sind die besten....... feinguss im wachs-auschmelz-verfahren ! hat aber seinen preis !!!!!!!!!!
|
|
|
|
|
07.01.2007, 13:52 Uhr
 Thakashi
|
Hallo Andi ,
mit welchem Verfahren gießt du denn die Kette selbst ( ist ja im Moment eh ein Thema auf diesem Board ) ? Was für eine Legierung ist das denn ??
Mfg Uwe
|
|
|
|
|
07.01.2007, 20:29 Uhr
 konstruckteur
gesperrt
|
giesse im alu druck-guss-verfahren........... in jedem einzelnen kettenglied ist ein stahlkäfig eingegossen
so änlich wie beim stahlbeton-giessen und das ganze dann im wachsauschmelzverfahren bei 800 grad bei kleineren scale z.b. 1/10......1/16 arbeite ich mit HE-formen diese werden gefräst und das ist sehr teuer !
lohnt auch nur bei einer grösseren stückzahl........ zumind. sollte es eine kleinserie sein 20 stück
|
|
|
|
|