Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Panther 1:14 Metall
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 13 Gäste und 73 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Panther 1:14 Metall

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
02.01.2007, 22:02 Uhr
DODGE204 besucht im Moment nicht das Board.DODGE204 eine private Nachricht schreibenDODGE204


Hallo , ich bin hier im Forum neu und möchte mich kurz vorstellen. Michael , 48 Jahre, Modellbauer seit 42 Jahren,von Beruf Konstrukteur und Programmierer einer Lasermaschine. Der Panzer ist eine komplette Eigenkostruktion, er besteht aus 2-8mm Stahlblech,wiegt 12,5 Kg und ist ohne Kanone 53 cm lang, einzeln gefederte Laufrollen mit ca. 40mm Federweg. Baubericht wird später nachgereicht sowie ein ausführlicher Bildband. Kleinteile werden noch nachgerüstet.












  
02.01.2007, 22:31 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Hallo Michael

Willkommen im Forum.
Da Du schon eine ganze Weile Modelle baust, kannst Du hoffentlich mit Kritik umgehen.

Was hast Du zum nachbauen vermessen???
Irgendwie macht Dein Panther den Eindruck, als wenn da kein Maß stimmt.
Ich bin mir sicher, das Du mit Deiner Erfahrung, Deinem Beruf und einem vernünftigen Vorbild etwas wesentlich besseres hinbekommen hättest.
Trotzdem finde ich es sehr gut, das Du Dich an eine komplette Eigenentwicklung rangetraut hast.

Ich hoffe Du verstehst das jetzt nicht falsch.

Gruss Felix
--
Alle Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreaktivität.
  
03.01.2007, 05:28 Uhr
DODGE204 besucht im Moment nicht das Board.DODGE204 eine private Nachricht schreibenDODGE204


Hallo, natürlich kann ich Kritik vertragen,das ist mein erster Panzer und ich habe einfach einen von HL genommen und vermessen und alles so angepasst ,das die Technik dort ordendlich rein passt. Die Technik funktioniert gut und der nächste wird ordendlich in Sachen Maße gebaut,habe mir dazu schon diverse Unterlagen besorgt,soll dann im Maßstab 1:6 werden.Habe bis jetzt nur Flugzeuge gebaut.




  
03.01.2007, 07:55 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Michael,
willkommen hier im Forum.
Ein schönes "Erstlingswerk" hast Du da gebaut. Nur solltest Du bei Gelegenheit das Kätzchen mal ordentlich durchs Gelände heitzen; der sieht ja noch viel zu neu aus :D
Die Technik sieht solide aus und verträgt sicherlich einen solchen Ausritt.
Ansonsten bist Du hier im Forum gut untergebracht und kannst Dir hier jede Menge Tips und Anregungen holen. Wenn Du was nicht weisst, Fragen stellen..................... Es gibt bekanntlich keine dumme Fragen; nur dumme Antworten;D ;D
In diesem Sinne: viel Spass hier;)

Grüße
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -
  
03.01.2007, 08:52 Uhr
panzerpabst besucht im Moment nicht das Board.panzerpabst eine private Nachricht schreibenpanzerpabst


Hallo Michael,

der Panther macht wirklich einen soliden Eindruck - und was da noch für Platz in der Wanne ist... Für was sind denn die beiden Motoren die senkrecht am Heck verbaut sind ?
Was sind das denn für Ketten ? Ich nehme an das sind 1:16 Ketten vom Tiger 1 ?
Soll der 1:6 Panzer auch ein Panther werden ?

Viel Spass mit uns hier im Forum.


--
Grüße aus Leipzig
Matthias

www.boorad.de
  
03.01.2007, 10:08 Uhr
Vossi3 besucht im Moment nicht das Board.Vossi3 eine private Nachricht schreibenVossi3


Hallo Matthias,

auch wenn ich nicht der Erbauer dieses Modells bin, kann ich trotzdem sagen, dass diese zwei Motoren im Heck des Panzer für die Einstellung der Kettenspannung gedacht sind.

Dieser Panzer wurde schon in einem Forum vorgestellt.

Gruß

Jan
  
03.01.2007, 11:51 Uhr
shooter besucht im Moment nicht das Board.shooter eine private Nachricht schreibenshooter


moin und frohes neues Jahr

Ich finde es schon mal super, dass du trotz des Risikos durch die "Panterexperten" im Punkto Maßhaltigkeit
entlarft zu werden, dein Bauwerk hier so schön darstellst.

Die Bilder zeigen sehr schön, wie einige technische Anforderungen gelöst wurden und werden sich innovativ
auf andere Erbauer auswirken.

Da dürfte deinem nächst größeren Projekt wohl nichts mehr entgegen stehen.

Glückwunsch :bounce:
--
Gruß
Andreas :smokin:


Info: Fahre Kanal 85 / 40 Mhz

Homepage: http://www.rag-modellbau.de/



Links auf das Bild klicken für weitere LEO - BILDER !
  
03.01.2007, 20:58 Uhr
DODGE204 besucht im Moment nicht das Board.DODGE204 eine private Nachricht schreibenDODGE204


Hallo, der Panzer wurde tatsächlich schon im Panzerketten-Forum vorgestellt, war aber noch lange nicht fertig. Dieser hier ist als Conceptcar zu sehen,wo ich meine Ideen ausprobiert habe und voll zu frieden bin. Hindernisse von 30mm schluckt das Fahrwerk ohne das die Karosse schaukelt, es sind beidseitig schleppende Schwingarme montiert. Die Ketten, das Leitrad und die Kettenräder sind in 1:16 und aus Metall , die Laufrollen sind aus Alu gedreht und doppelt Kugelgelagert, die Schwinghebel sind aus 8mm Stahlblech mit 6mm Edelstahlwellen auch doppelt Kugelgelagert. Die beiden hinteren Motoren waren für die Kettenspannung, ist aber schon wieder geändert, jetzt nur noch ein Motor mit 600:1 Untersetzung, durchgehender Leitradachse und Schneckenantrieb 4 : 1, dadurch ist die Kettenspannung auf beiden Ketten gleich. Die Leiträder lassen sich um 180° schwenken und man kann die Ketten ohne zu öffnen demontieren und an jeden Untergrund anpassen. Platz ist in der Wanne auch keiner mehr, alles mit Elektronik und Accus belegt. Der Turm ist endlos drehbar durch Kontaktschleifringe, **** editiert, weil Beschreibungen von Schussanlagen nicht erwünscht sind ****. nun noch ein paar Bilder vom Aufbau.








































      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von DODGE204 am 29.01.2007 18:09.
03.01.2007, 22:04 Uhr
 Account deaktiviert. m88
Edit: Es geht auch freundlicher!

--
By
Carsten
www.rag-modellbau.de/


RAG Militärmodellbau Forum
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Vossi3 am 03.01.2007 22:11.
04.01.2007, 05:23 Uhr
DODGE204 besucht im Moment nicht das Board.DODGE204 eine private Nachricht schreibenDODGE204


Hallo , an alle die Panzer aus Plastik haben, egal von welcher Firma auch, wie bereits geschrieben, ich möchte mit meinem vorher geschriebenen Beitrag niemanden beleidigen oder sonst etwas, ich weis wie viel Arbeit in diesen Projekten steckt damit dann solche super Teile daraus werden. Habe selbst schon einen Panther von HL Fahrwerksmäßig und die gesamte Elektronik umgebaut und ist technisch ein gutes Teil geworden,wo man beim fahren auch Spass hat. Gruß Michael












  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: