Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bergepanzer Standard 2A2 in 1:10
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
6 Mitglieder, 12 Gäste und 88 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bergepanzer Standard 2A2 in 1:10

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7]
19.09.2007, 14:01 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Ja Geil !!! :bounce:

dann fährt er ja in3 Wochen :smile:

Freu mich schon auf Leipzig, wenn der unseren RK-Stand umwühlt :D

Gruß Robert
  
19.09.2007, 14:07 Uhr
Volki besucht im Moment nicht das Board.Volki eine private Nachricht schreibenVolki
Smilekönig



nää Robert.........da bin ich doch nich. Aber vermtl. in Kölle / Nörvenich bei den Tornados im Nov..
:look:
--
MTC Bad Oeynhausen/RK-Modellbau
  
27.09.2007, 16:27 Uhr
Volki besucht im Moment nicht das Board.Volki eine private Nachricht schreibenVolki
Smilekönig



moin moin.......

Heut war Hochzeit, sprich Aufbau und Wanne fanden zueinander. Vorher war noch einmal Generalcheck der Elektronik angesagt. Alles tippelt soweit......



Alle Strippen sind verlegt. Auf dem Bleiakku sieht man den Zentralstecker , der die Verbindung zum Oberdeck mit seinen Motoren herstellt.

Die Beleuchtung mittels LED wird direkt am Modell aktiviert.







Der vorgesehene Revisionsschacht ermöglicht das Händeln mit dem Stecker, wenn Oberdeck und Wanne getrennt werden müssen.



Ebenso funktioniert die Steckverbindung der Antenne in der hinteren Luke. Dort sieht man auch den Lautstärkeregler fürs Soundmodul und den Empfänger. Man kann also bei Bedarf schnell den Kanal wechseln. Der rote Stecker ist für die Anette....... :rolleyes:





Hinter der vorderen Luke befinden sich Hauptsicherung, Schalter für Empfänger und Hauptschalter für den Rest der Elektrik. Zusätzlich kleine Schalterchen für Sound und Licht. entsprechende Ladebuchen für Empfangs- und Fahrakku oben rechts.



Fehlen jetzt nur noch die letzten Lackarbeiten.

Die Jungfernfahrt verlief Gottseidank ohne jegliche Störungen oder sonstige Probleme. Einzig der Nachbar kam rüber. Der hatte das Fahrgeräusch gehört. Durch Aufsetzen des Oberdecks ist der Klang besser geworden und nähert sich dem Original recht gut an. Insgesamt ist das Fahrgeräusch recht heftig geworden und übertönt problemlos jegliche Eigengeräusche des Modells. ...Das Beben in den Füßen fehlt noch.

.......Pics während der Probefahrt.

















Ich habe fertich


--
MTC Bad Oeynhausen/RK-Modellbau
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Volki am 27.09.2007 16:30.
27.09.2007, 17:01 Uhr
tomiboy besucht im Moment nicht das Board.tomiboy eine private Nachricht schreibentomiboy


Hallo Volker.

Hut ab !!!. :lickout:

Dein Berge ist wirklich sehr schön geworden.Da ich selber auch gerade einen baue kann ich ganz gut nachvollziehen was da an Arbeit drin steckt.
Ich hoffe unsere beiden treffen sich mal zum gemeinsamen Arbeitseinsatz......

Viele Grüsse

Thomas.


  
27.09.2007, 17:08 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Volki,

der Berge ist sehr schön geworden! :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Ich freue mich schon darauf, das Modell live zu sehen ;)


--
Gruß

Günter


cg-model.de/cg-shop/start.php
  
27.09.2007, 20:49 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Volki,
ist echt ein fettes Teil geworden :dance2:

Darauf einen Müller Thurgau :drink: :drink: Viel Spass noch damit:bounce: :bounce:

Grüße
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -
  
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) (6) [7]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: