15.03.2007, 21:43 Uhr
 Modellbauer
gesperrt
|
Hier mal ein Bild von meinen Kugelgelagerten Laufrollen ist nur ein Ausschnitt. Den kompletten Satz
gibt es bei http://www.Panzerbrocken.de .Der Mann heißt Daniel und wenn er den Satz noch nicht auf
seiner Homepage hat dann ruft ihn doch mal an .Die Zierschrauben in meinen Rollen sind noch nicht drin, aber die werden auch mitgeliefert, sowie die Leitrollen. Mache morgen mal Bilder von den Rollen aber etwas genauer das man auch sehen kann , die Arbeit ist 100% tig .
--
gruß
Dave

|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Modellbauer am 15.03.2007 21:52. |
|
|
15.03.2007, 21:45 Uhr
 Modellbauer
gesperrt
|
Noch was
Die Naben laufen auch mit der Rolle, nicht so wie bei den Tamiya Modell, das die Nabe stehen bleibt ,und die Naben sind auch dabei:D
--
gruß
Dave
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Modellbauer am 15.03.2007 21:54. |
|
|
15.03.2007, 21:52 Uhr
 Holzmeyer
der Ponalmaster (Falke)

|
Hi "Männers"
@ Dave
...schöne Aussichten sind das.Wie ich sehe hast du du auch den Laufrollenabstand geändert.
Hast du es so gemacht wie Bergemaxi es in seinem Bericht beschrieben hat?
Sieht richtig gut aus.
Gruss Bernd
--
"Make LOVE,not War"
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Holzmeyer am 15.03.2007 21:54. |
|
|
15.03.2007, 22:03 Uhr
 Modellbauer
gesperrt
|
Werde erst wieder mit dem Bericht der Wanne in ca. 3 Wochen weiter machen, da ich eine Wanne Lasern lasse .Werde mich jetzt mal um den Aufbau kümmern . Ja ich habe das so wie Thomas gemacht .Die neue Laserwanne wird etwas besser wie die orginal aber das in 4 Wochen .
Danke das ihr so viel schreibt wenn ich mal Fragen habe ???????
Ich wollte noch ein Bild von dem Unterteil vom Frontradar
--
gruß
Dave
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Modellbauer am 15.03.2007 22:05. |
|
|
16.03.2007, 07:12 Uhr
 Modellbauer
gesperrt
|
Brauche ein Bild vom Geppi wo man ihn von unten sieht gibt es so ein Bild irgendwo -- gruß
Dave
|
|
|
|
|
16.03.2007, 08:11 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo Dave
Na hat ja geklapt mit den Abständen, sieht richtig gut aus das Fahrwerk.
@ Bernd
Hallo Bernd
Ja er hat das Laufwerk nach meinen Angaben umgebaut, ist eigentlich nicht viel Arbeit wirkt aber top.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
16.03.2007, 08:20 Uhr
 Modellbauer
gesperrt
|
@Thomas brauchst du auch eine Laserwanne die dann richtig Past ich meine mit den Löchen und den anderen Mißt da ja die Anschlagdämpfer und die Stoßdämpfer auch versetzt werden mÜssen .Und das wären in der orginal wanne zu viele Löcher .
Wer interesse an so einer Wanne hat bitte Melden -- gruß
Dave
|
|
|
|
|
16.03.2007, 08:44 Uhr
 Modellbauer
gesperrt
|
So und weitere Bilder vom Leitrad mit Zierschrauben eingesetzt.Lager,Paßschraube und Nabe so wie mann es bei Daniel http://www.Panzerbrocken.de bekommt. -- gruß
Dave

|
|
|
|
|
16.03.2007, 17:35 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo Dave
Die Rollen sind einsame spitze, weist ja hab mir die auch gekauft
Eine Laserwanne brauche ich Leider nicht, denn mit meiner bin ich ganz zufrieden.
Beachte auch das so eine Wanne nicht Billig wird alleine der Aufwand das Teil zu vermessen und in ein Programm für den Laser zu bringen.
Habe meine Röllchen Heute mal Lakiert, nächste Woche kommen sie dan an den Gepard.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
18.03.2007, 10:40 Uhr
 Modellbauer
gesperrt
|
Bilder vom fast fertigen Radar die Seitenplatten werden mit Magnete gehalten so komme ich immer an die Kabel und Servoschraube.Der vordere Deckel ist aus einen Dosenboden und die Nieten sind nur angeklebt. -- gruß
Dave

|
|
|
|
|