Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Gepard Bau
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 157 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 8 Gäste und 90 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Gepard Bau

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) [2] (3) (4) (5) (6) (7) (>) (>>) (11) 
07.01.2007, 11:35 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Hallo,

bei http://www.wecohe.de gibt es eine einstellbare Drehstabsfederung für die Leo 1 Wanne.
--
Gruss aus dem Harz
Christian

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.rc-racing-hall.de
http://www.bundeswehr-modellbau.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de(Thomas Janck)
  
07.01.2007, 11:46 Uhr
Modellbauer besucht im Moment nicht das Board.Modellbauer eine private Nachricht schreibenModellbauer
gesperrt
Ist die Firma zu empfehlen oder gibt es noch andere Hersteller.:rolleyes:
--
Mfg
Dave
  
07.01.2007, 11:51 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



quote:
Original von Modellbauer:
Ist die Firma zu empfehlen oder gibt es noch andere Hersteller.:rolleyes:
--
Mfg
Dave



Hi Dave,


also andere Hersteller einer einstellbare Drehstabfederung sind mir nicht bekannt.

Ich habe bisher nur gutes von der WECOHE Federung gehört !


Gruß Axel :p
  
07.01.2007, 12:47 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


HI Dave,
die Tamiyafederung reicht völlig aus...allerdings musst du sie dafür etwas modifizieren. Durch die schwerere Beladung sackt der Gepard in die Knie. Es reicht aber, wenn du die Blattfedern an dem Ende, wo sie in der Wanne arretiert sind festklebt und mit einer Zange die vorspannung der Federn erhöhst... dann klappert nichts mehr und z. B. die Kette hebt nicht die 1. Laufrolle an...


MFG kevin
  
07.01.2007, 12:59 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


quote:
Original von Modellbauer:
Ist die Firma zu empfehlen oder gibt es noch andere Hersteller.:rolleyes:
--
Mfg
Dave


Also ich bin mit der Fa. Wecohe zufrieden :D Die Federung ist auch sehr gut, es hat bei mir zwar etwas gedauert bis ich sie richtig eingestellt hatte, aber wie gesagt, ich bin sehr zufrieden!






--
Gruss aus dem Harz
Christian

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.rc-racing-hall.de
http://www.bundeswehr-modellbau.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de(Thomas Janck)
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von ChristianB am 07.01.2007 13:01.
07.01.2007, 13:19 Uhr
Sönke besucht im Moment nicht das Board.Sönke eine private Nachricht schreibenSönke
(Gepardheizer)



Moin Moin,

Zum einstellen der Federung am besten den noch kompletten Panzer vorher wiegen. Dann zerlegen und nur die Wanne mit Ketten und Laufrollen wiegen.
So erhält man das Differenzgewicht und füllt sich Gefriertüten mit Sand. Damit kann man dann als Ballast die Federn einstellen und muss nicht erst den ganzen Panzer wieder zusammenbauen um zu sehen ob die Einstellung passt.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
  
07.01.2007, 14:17 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


Danke Sönke, darauf hätte ich eher kommen müssen :)) :)) ... Man lernt nie aus... ;)
--
Gruss aus dem Harz
Christian

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.rc-racing-hall.de
http://www.bundeswehr-modellbau.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de(Thomas Janck)
  
07.01.2007, 16:31 Uhr
Modellbauer besucht im Moment nicht das Board.Modellbauer eine private Nachricht schreibenModellbauer
gesperrt
:rotate:
Na dann werde ich mal die Federung bestellen:rotate:
--
Mfg
Dave
  
15.01.2007, 14:25 Uhr
Modellbauer besucht im Moment nicht das Board.Modellbauer eine private Nachricht schreibenModellbauer
gesperrt
?( So wer hat die Schwingarmlager von AVF schon mal verbaut und erfahrungen damit gemacht.Sind die richtig dicht mit dem O- Ring, oder tuen es auch die Orginalen.:rolleyes:
--
gruß
Dave
  
16.01.2007, 16:01 Uhr
Modellbauer besucht im Moment nicht das Board.Modellbauer eine private Nachricht schreibenModellbauer
gesperrt
So die Federung müsste diese Woche kommen. Aber hat jemand die Schwingarmlager von AFV schon mal verbaut, sind die besser als die orginalen (wasserdicht oder so da sie ja nen O-Ring haben).Sagt doch mal da ich die Wanne nicht noch mal Auseinander bauen will, sondern würde die von AFV gleich verbauen. Wenn es nutzen hat wenn nicht werde ich die orginalen nehmen.
--
gruß
Dave
  
16.01.2007, 16:14 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



Hi "Männers"

@Dave

...ich glaube die frage musst du dir selber beantworten.Also wenn du Tauchfahrten veranstalten

möchtest :rolleyes: ..wären sie vielleicht sinnvoll,wobei du dann auch die ganze Wanne abdichten

müsstest.Für gelegtliche "Wasserfahrten" brauchst du sie nicht unbedingt.Aber das ist eine Sache

die du selber entscheiden solltest bzw.du musst mal auf das hören was dein Geldbeutel dazu sagt....

ich schwanke auch immer ob es notwendig ist od.nicht....nunja letztendlich mache ich es ?( ?( zensur

;)

Gruss Bernd
--
"Was guckst du?"
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Holzmeyer am 16.01.2007 16:15.
16.01.2007, 17:02 Uhr
Modellbauer besucht im Moment nicht das Board.Modellbauer eine private Nachricht schreibenModellbauer
gesperrt
?(
Na dann muß ich doch mal die Bestellung fertig machen :rolleyes:
--
gruß
Dave
  
22.01.2007, 13:05 Uhr
Modellbauer besucht im Moment nicht das Board.Modellbauer eine private Nachricht schreibenModellbauer
gesperrt
So bin ja mal gespannt auf die Teile habe mir mal was für den Turm Bestellt bei AFV .Werde mit den Turm Beginnen. Dann Stelle ich mal Bilder von Bau rein hoffe das die Teile diese Woche noch kommen. Habe aber noch keine Mail von Axel bekommen?(

--
gruß
Dave
  
25.01.2007, 20:10 Uhr
Modellbauer besucht im Moment nicht das Board.Modellbauer eine private Nachricht schreibenModellbauer
gesperrt
Die Teile sind da
:D
--
gruß
Dave


  
25.01.2007, 20:14 Uhr
Modellbauer besucht im Moment nicht das Board.Modellbauer eine private Nachricht schreibenModellbauer
gesperrt
Jetzt zusammengebaut aber habe da ein Problem.Es ist kein Längerer Servoweg (270 ).Habe schon alles versucht .Hier mal ein Bild .Der schwarze Punkt auf den Zahnrad geht soweit nach links und recht wie die anderen schwarzenpunkte ,die ich auf die Platte gemacht habe.Jetzt brauche ich mal einen Rat.So würde der Radar nie einfahren ,sondern immer drausen bleiben?(
--
gruß
Dave


  
Seiten: (1) (<<) (<) [2] (3) (4) (5) (6) (7) (>) (>>) (11) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: