Thema: MAN LX2000 8X8 ex hafner |
[ - Antworten - ] |
09.12.2006, 20:30 Uhr
 kai

|
hallo leute,
ich will euch heute mal ein paar bilder meines aktuellen projekt´s zeigen. es handelt sich dabei um einen trial truck von hafner, dem ich eine ladefläche spendiert habe. da ich zu doof bin mehrere bilder in einen beitrag zu packen...derer eben ein paar mehr
|
|
|
|
|
09.12.2006, 20:31 Uhr
 kai

|
und zu schnell gedrückt auch noch.....gruß aus hamburg kai

|
|
|
|
|
09.12.2006, 20:34 Uhr
 kai

|
die ladefläche habe ich aus polyplatten/profilen sowie aluprofilen und einigen messingprofilen gefertigt.

|
|
|
|
|
09.12.2006, 20:37 Uhr
 kai

|
für die ösen habe ich heftklammern zweckentfremdet.

|
|
|
|
|
09.12.2006, 20:51 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Klasse, Kai.
Gefällt mir sehr gut. Ist das 1:16? Darf ich fragen, was son Teil kostet?
Oli
|
|
|
|
|
09.12.2006, 21:16 Uhr
 kai

|
hi olli, ist eher 1:15 oder 1:14,5. dieses modell, mit führerhaus aus alu, ist nicht mehr oder z.zt. nicht mehr lieferbar. alternativ gibt es bei hafner den KAT1 mit polykabine für 1100€. ich hatte das glück in der bucht dieses neue exemplar ergattern zu können. gruß kai

|
|
|
|
|
09.12.2006, 21:19 Uhr
 kai

|
so, das ist jetzt stand der dinge....als nächstes soll er verglast werden und bekommt die innenausstattung...mfg kai

|
|
|
|
|
09.12.2006, 21:30 Uhr
 Schoppy

|
Hallo Kai...
der MAN sieht wirklich super aus...verfügt das Modell über eine komplette Beleuchtung usw.?
Gruß Sascha -- Gruß Sascha
|
|
|
|
|
09.12.2006, 21:44 Uhr
 Erbse0815

|
Servu`s!
Gefällt mir auch sehr gut.
Ist schon klar ............ noch nicht fertig. Aber wie willst du die Beleuchtung machen, so nach dem Lackieren.
Bin sehr gespannt auf Ideen und derren Umsetzungen.
Gruß erbse0815
P.S. kanst vieleicht mal ein Foto der Unterseite machen (würde micht brennend interresieren).
|
|
|
|
|
09.12.2006, 21:55 Uhr
 kai

|
hi sascha, noch nicht, soll aber folgen und, was ganz oben auf meiner wunschliste steht....ein soundmodul. wenn der rohbau demnächst fertiggestellt ist, will ich mich an einer plane versuchen. dafür habe ich ja hier schon tolle tipps bekommen. (adernendhülsen von conrad sind schon vorhanden) ich bin übrigens nicht der scalebauer und ich glaube diesen fahrzeugtyp hat es bei der BW als 8x8 nie gegeben ??? habe zumindest keine bilder oder sonstigen hinweise finden können. mir geht es vielmehr um eine ansprechende optik und gute funktion/fahreigenschaften. und von den fahrleistungen bin ich mehr als begeistert, obwohl alles mit den serienmäßigen pantherachsen betrieben wird. gruß von der elbe kai

|
|
|
|
|
09.12.2006, 22:00 Uhr
 kai

|
hi erbse....hier ein blick unters röckchen....mfg kai ( hinterachsen )

|
|
|
|
|
17.12.2006, 21:12 Uhr
 kai

|
hallo @ all
konnte dieses wochenende meinen rohbau fast beenden. der MAN bekam frontscheinwerfer und heckleuchten sowie verglasung, inneneinrichtung und ein bischen staub verpasst. gruß kai

|
|
|
|
|
17.12.2006, 21:44 Uhr
 kai

|
hi...
licht hat er nu auch. habe ein conrad licht-fertig-modul verwendet. vorne 2 weiße, hinten 2 rote led´s. vorne leuchtet er aus "oldtimerscheinwerfern" ebenfalls von conrad. mussten nur geringfügig angeglichen werden. mfg kai

|
|
|
|
|