Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M1A2 1/9 Wanne
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 24 Gäste und 95 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M1A2 1/9 Wanne

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
27.11.2006, 04:14 Uhr
panzerjogi besucht im Moment nicht das Board.panzerjogi eine private Nachricht schreibenpanzerjogi
schade das sind 100 km plus x ... zum hinfahrn zwecks film "etwas" zu viel
  
29.12.2006, 12:40 Uhr
M47RETTER besucht im Moment nicht das Board.M47RETTER eine private Nachricht schreibenM47RETTER


Hallo Leute!

Hier mal ein ganz kleines Video vom M1! Ein Geländevideo folgt noch!!

Die Bilder zeigen den frisch montierten Turmdrehkranz!

Lg

Tino
  
29.12.2006, 13:58 Uhr
Bloodygood besucht im Moment nicht das Board.Bloodygood eine private Nachricht schreibenBloodygood


Ich seh weder Video noch Bild....???
  
29.12.2006, 16:31 Uhr
M47RETTER besucht im Moment nicht das Board.M47RETTER eine private Nachricht schreibenM47RETTER


Hallo!

Leider nimmt RCPANZER keine MOV Dateien! SCHADE!!!

TUT MIR LEID!
  
29.12.2006, 18:47 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



quote:
Original von M47RETTER:
Hallo!

Leider nimmt RCPANZER keine MOV Dateien! SCHADE!!!




Benutze doch einfach WinZip und packe Dein Video. Als .zip Datei kannst es dann
an Deinen Beitrag anhängen ;) .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


  
02.01.2007, 18:09 Uhr
sgtotto besucht im Moment nicht das Board.sgtotto eine private Nachricht schreibensgtotto
so ich war heut bei Tino. Der Panzer ist der Oberhammer.Hab mit dem Handy paar Filmchen gemacht,bittesehr:

http://youtube.com/watch?v=4SlL09hlKws



http://www.youtube.com/watch?v=QH3SEX9-cQA


http://www.youtube.com/watch?v=a-3Y3kdaxHA


@M47Retter: youtube.com nimmt die MOV dateien an!

--
Kanal 90!
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von sgtotto am 02.01.2007 18:27.
02.01.2007, 19:27 Uhr
Bloodygood besucht im Moment nicht das Board.Bloodygood eine private Nachricht schreibenBloodygood


Sieht echt klasse aus, der hat anscheinend Power ohne Ende.

Könntest Du so eine Wanne eigentlich erneut lasern und kanten (lassen)?

Was kostet sowas?

MfG, Thomas
  
03.01.2007, 07:45 Uhr
M47RETTER besucht im Moment nicht das Board.M47RETTER eine private Nachricht schreibenM47RETTER


Hallo!

Herzlichen Dank erstmal für die Vids!! War ein cooler Nachmittag!
Leider konnten wir nicht draußen fahren, da es in Stömen geregnet hat!


Nun ja, die ganze Konstruktion ist auf meine Komponenten ausgelegt (Bohrungen, Aufnahmen....)
Möglich ist das schon, denke ich.

LG

Tino
  
05.01.2007, 00:23 Uhr
M1 besucht im Moment nicht das Board.M1 eine private Nachricht schreibenM1
Hi Tino,

Du hast nicht zuviel versprochen, Dein Umbau ist ja der Wahnsinn!
Hast aus einem Spielzeug ein Superpanzer etwickelt, da sollte sich so mancher Hersteller ein Beispiel nehemen!!
Bin schon auf das Oberteil gepannt.



Alex


:)
  
05.01.2007, 00:38 Uhr
Bloodygood besucht im Moment nicht das Board.Bloodygood eine private Nachricht schreibenBloodygood


quote:
Original von M1:
Hi Tino,


Hast aus einem Spielzeug ein Superpanzer etwickelt, da sollte sich so mancher Hersteller ein Beispiel nehemen!!




Alex


:)


Dann kostet der aber auch entsprechend :)

Dann könnte man wiederum auch z.B. den von Backyard Armor nehmen...

Selber umbauen macht doch viel mehr Spass als fertig kaufen.
  
05.01.2007, 10:50 Uhr
M47RETTER besucht im Moment nicht das Board.M47RETTER eine private Nachricht schreibenM47RETTER


Hallo Leute!

So, hier noch Bilder vom RCPanel. Es ist von aussen zugänglich (Klappe auf der Triebwerkraumabdeckung)
Auf dem Panel habe ich den EIN/AUS Schalter, Spannungsanzeige für Fahrakku und Bordspannung (mit einem Schalter umschaltbar), und den Schalter für den Smoker untergebracht. Die Lautsprecherbx ist nun auch lackiert!
Unter dem Rc Panel befindet sich die Bordspannungsverteilung, der 2x 40Watt Vertärker, der Bordspannungsakku (12V7Ah) und ein Spannungskonstanthalter 5V für den Empfänger. Der Bleiakku versorgt den Verstärker, das Soundmodul, die Smoker und den Empfänger!

LG

Tino
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von M47RETTER am 05.01.2007 10:55.
05.01.2007, 10:51 Uhr
M47RETTER besucht im Moment nicht das Board.M47RETTER eine private Nachricht schreibenM47RETTER


RC Panel!
  
08.01.2007, 16:59 Uhr
M1 besucht im Moment nicht das Board.M1 eine private Nachricht schreibenM1
Hallo liebe Panzerfans,

ich hab mir am Samstag Tinos RC Panzer vorführen lassen und möchte euch nun
meine Eindrücke schildern.
1. Die Wanne ist super stabiel und sieht einfach spitze aus.Sauber verarbeitet und fast zu schade zum lackieren.
2. Die Lösung der Federung mittels Stoßfängern mag manchen Drehstabfanatiker erstaunen aber das Resultat spricht für sich.Der Panzer überfährt Hindernisse in Höhe der Bodenfreihei ohne auch nur ansatzweise aus der Horizontalen lage zu geraten, die Laufrollen gleiten geschmeidig über das Hinderniss(sieht sehr eindrucksvoll aus) einfach genial .
3. Der Einbau der RC Komponenten ist praktisch, fachmännisch und perfeckt gelöst.(Kein Kabelsalat wie man
es oft bei einigen Bastlern sieht)
4. Das Antriebskonzept mittels Akkuschraubern (wie im Baubericht zu lesen ist) erstaunte mich und ich war
auf die Steigleistung und die Endgeschwindigkeit gespannt.
Habe schon einiges über zwar technisch interessante aber komplizierte Überlagerungsgetriebe,Brushless Antriebe,oder Verbrenner gelesen und konnte mir nicht vorstellen das ein Modellpanzer so "einfach" anzutreiben ist.(und das zum schnäpchen Preis)
Leute vergesst alles was ihr bislang über teure Motorkonzepte und Automatikgetribe gehört und gelesen habt!!!!!!!!!!!!! Die Lösung ist so einfach und genial.
Der Panzer hat Power ohne ende, so das die Vermutung nahe liegt das auch größere Masstäbe mit den Akkusschraubern fahren müssten.
Der Tank saust ab das man seinen Augen kaum traut und selbst driften ist möglich (Wir bei James Bond)
Ein moderner Panzer hat ja schließlich auch eine höhere Endgeschwindigkeit als z.B. ein Tiger.
Die Regler lassen natürlich auch langsames fahren zu nur wenn Tino will, heißt es und Tschüss Verfolger.

Das Projekt Abramsumbau zeigt mal wieder wo zu deutscher Ingenieursgeist fähig ist und das Modellpanzer welche gut durchdacht sind auch erschwiglich bleiben.

Danke Tino das Du deine Lösungen öffentich machst und Nachbauwilligen kosten sparen hilfst.

Liebe Grüße

Alex:shock1: :look: :)
  
08.01.2007, 21:18 Uhr
Radfahrer besucht im Moment nicht das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Amifreunde!

Kann nur sagen: BOAH! 8o 8o 8o

Hammerhart!!!

Bei den Videos dachte ich jeden Moment, jetzt jault im Eck die überfahrene Katze (oder der Hund) auf :teufel: ... aber der Tino hat den "kleinen" genau so im Griff wie die großen. :roll:

Und der Sound - gnadenlos. Hat der Benedini auch da wieder mit dem Mixer gezaubert!!

Jetzt kanns ja wirklich mit den Aufbauten losgehen! :lickout:



--
cu
Olaf (der Radfahrer)
  
08.01.2007, 21:41 Uhr
M47RETTER besucht im Moment nicht das Board.M47RETTER eine private Nachricht schreibenM47RETTER


Hallo Leute!


Herzlichen Dank für die Blumen!!

Persönliche Besichtigung (und wahrscheinlich zu leistende Überzeugungsarbeit) erwünscht!

LG

Tino:p
  
Seiten: (1) (2) [3] (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: