Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 9 Gäste und 131 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (>) (>>) (14) 
16.10.2006, 19:49 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Nachdem ich das ganze Wochenende (Gott und Herbstferien sei Dank- es war trübe und mein Sohn ist bei Oma) gebastet hab (Details, Details) bin ich heut mal bei herrlichem Sonnenschein "after work" Spielen gegangen....mehr neue Bilder in meiner User- Gallerie


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.10.2006, 20:02 Uhr
MB-Trac-Fan besucht im Moment nicht das Board.MB-Trac-Fan eine private Nachricht schreibenMB-Trac-Fan


..und weiter gehts ;)

sieht spitze aus, kompliment:look:

Gruss
André:bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.10.2006, 20:28 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Danke, Andre
Probefahrt heut war schön....Fahrbild wie original....nur die Seiwinde im Kranarm hat gezickt....Seil wieder daneben aufgewickelt....
Übrigens: für jede Antwort stell ich gern ein neues Foto ein.
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.10.2006, 20:53 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



noch eins......die Kloschlüssel soll ich auch noch wegziehn?


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 16.10.2006 20:54.
16.10.2006, 21:00 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Oliver

Sehr schöner Umbau! :D Allerdings solltest Du das Modell nochmal mit Klarlack versiegeln.
Ich mach das immer so:

1 x Klarlack glänzend - dann 2 x matt (beides Revell) - damits zum Schluß wieder ordentlich stumpf wird - die letzte Schicht mit Modelmaster Klarlack matt - stumpfer geht nicht!
Die Alterung macht der dauernde Fahrbetrieb dann fast von allein! ;D

TOM

--
AFV-MODEL
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.10.2006, 09:30 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Tom,
danke für den Hinweis. Verträgt sich der Revell Lack mit den von mir verwendeten Tamiya Acryllacken????? Nicht, das das wieder hochkommt....dann kommt es mir auch hoch.....
Gruß
Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.10.2006, 16:40 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Oliver

Ob der Revell-Klarlack auf Acryl geht, kann ich leider nicht sagen. Aber sicher gibt es ähnliche Lacke von Tamiya oder anderen Acrylbasierende Lackherstellern.... ;)

TOM

--
AFV-MODEL
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.10.2006, 18:25 Uhr
Sheridan besucht im Moment nicht das Board.Sheridan eine private Nachricht schreibenSheridan


Moin!

Also dein Büffelchen gefällt mir super.Aber die Lackierung bedarf dringend nacharbeit.Hast du das oliv als Grundfarbe in seidenmatt genommen?Es glänzt ein wenig,Schwarz und braun sind ja absolut matt dadurch ist der Kontrast der Farben ziemlich stark und die Tarnung sollte sollte ja fließend ineinander übergehen.Nun sind doch recht kräftige Farbkanten drinne.
Wie Tom schon sagte, dringend mit Klarlack drüber,ich hab letzens an meinem T-34 mit Peddinghaus Mattlack Konzentrat das Finishing gemacht,sieht top aus.Der Lack ist in der Flasche weiß,nach dem auftragen hat man einen ganz leichten Glanzeffekt,find ich optisch sehr schön.Der Laufwerksbereich sollte aber wirklich absolut matt sein.Es gibt zum Thema Panzer lackieren ein schönes Buch von
Tony Greenland.Der baut Mastermodelle für die großen Hersteller und macht das Finishing der oberen Wanne/Turm auch immer mit seidenmatt,dadurch wirken die Fahrzeuge lebendiger als wenn sie ganz stumpf und matt sind.Ich habs mal ausprobiert und das Ergebnis gefällt mir recht gut.
Und bitte mach den Rost von den Ketten,außer du willst darstellen das dein Büffel schon seit 10 Jahren nicht mehr bewegt worden ist.Stahlgrau bis schwarz brünniert sieht deutlich realistischer aus.
Soll aber nur ein Tip sein,ich bin aber mittlerweile von abgekommen die Ketten mit Rost zu überziehen,sieht zwar toll aus,ist aber falsch.Außerem fährt sich die Rostfarbe mit der Zeit im Gelände eh ab.

Ansonten wie gesagt ein lecker Panzer,technisch 1.Klasse!

Gruß Ronny:bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.10.2006, 21:39 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hallo Ronni, hallo Tom
ihr habt mich nachdenklich gemacht. Jetzt noch mit Klarlack überspritzen, wo schon die ganzen Details dran sind? Vielleicht bau ich einen noch besseren "Büffel". Wär dann der 4. Versuch....neeee. Ich denk über einen Leo1 in Version A1 oder einen "Standard" in Qualität von Michaels "Dachs" nach.
Heut hab ich am Heck noch die Schürzen mit Ketten "hochgezogen" wie im Original und Bolzen an den Abschleppschäkeln mit Ketten angebaut. Überhaupt sollen noch ein paar Bolzen und Ketten dran. Das wirkt realistischer und "verwegener".
Das verblassen der Farben kommt denk ich mal auch allein. Und der "Rost" an den Ketten- blankes Metall, wie Bremsscheiben am Auto, das rostet doch fast sofort. Und die Tanks stehn doch eh die meiste Zeit im Büro. Der Kettenbereich in der Mitte, wo die Laufräder laufen, der ist blitzblank. Aber aussen? Eher rostig...hat eigentlich jemand jetzt mal was zum von innen gerichteten Fla- MG rausgekriegt? Warum gibt es das nich am Leo2 Kampfpanzer?
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 19.10.2006 21:42.
19.10.2006, 20:44 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Am Wochenende werd ich mal eine Schicht Klarlack matt versuchen.
Vorher noch ein Foto "vorher"


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.10.2006, 22:14 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



wenn man bedenkt, dass es so anfing....


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.10.2006, 00:52 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Der Rost an den Ketten sieht vom Farbton seltsam aus, realistisch ist er allerdings.
Die Ketten rosten, auch wenn der Panzer viel bewegt wird.

Im Gegensatz zu dt. WW2 Panzern rosten die Dinger heutzutage immer.

Gruss Felix
--
http://www.plastikkram.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
20.10.2006, 14:32 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Ich denke, der "Rost" an den Ketten meines Büffels sieht nach häufigerem Einsatz "besser" aus. Morgen (Samstag) hol ich Mattlack. Tamiya. Dann schaun wir mal. Hab noch den Querträger vor dem Heckträger (auf den der Motorträger gesetzt wird) gebaut. Sieht gut aus. Aber der Büffel hat so viele Details....


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.10.2006, 21:37 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Klarlack matt von Tamiy zum sprayen in Acryl gibt es nicht! Aber der "Händler meines Vertrauens" riet mir zu Graupner Acryl Lackspray matt. Ich hab ausdrücklich "matter als matt" verlangt!
Das Ergebniss seht ihr hier. Umwerfend find ich den Unterschied nicht, aber etwas harmonischer wurden die Farbübergänge.
Oder?


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
22.10.2006, 21:39 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Wie geschrieben hab ich auch am Heck weiter detailliert


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (2) (3) [4] (5) (6) (7) (8) (9) (>) (>>) (14) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: