Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 7 Gäste und 117 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (>) (>>) (14) 
24.09.2006, 10:27 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Olli,

Bei näherem Betrachten Deiner Bilder kommt es mir so vor ,daß Deine linke Seitenwand mit den Seitentüren fast senkrecht steht.
Falls dem so sein sollte wird der Deckel Deines Aufbau´s dadurch breiter und die Proportionen der Luken stimmen dann nichtmehr.
Wenn man die Zeichnung von Jochen mit Deinem Aufbau vergleicht sieht es auch so aus , daß die Anordnung und Grösse Deiner Komandantenkuppel nicht ganz stimmt und dadurch kommt es dann zu Differenzen in der Geamtoptik,was sich auch auf die Anordnung der Fahrerluke auswirkt.
Aber trotzdem gefällt mir Dein Büffel bis her sehrgut.:lickout:

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.09.2006, 20:43 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Heute hab ich weitergebaut: wie beim Hausbau, die Kleinigkeiten halten am meisten auf. So hab ich heute die Beleuchtung angebracht (ein Beleuhtungssatz vom Tami Sherman mit echten Birnchen), RUndumleuchte vorbereitet, die Kettenschürzen vervollständigt (aufklappbar!) und aus Messing den hinteren Staukorb unter dem Kran gelötet. Wie hieß es: guckst du.....hier sieht man auch schön die selbstgebauten Halter des Tankschlauchs


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 24.09.2006 20:49.
24.09.2006, 20:51 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



ausserdem versuch ich wenigstens 1 Tür detailliert darzustellen...die mit der Schweißausrüstung und den Werkzeugen.....guckst du weiter....


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
24.09.2006, 20:53 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Michael,
danke für die Tips. Aber ich weiß auch nicht so recht. 10Grad hat die Seitenwand links. Ich mein, dass sei ok. Vielleicht ist auch nur die Fahrerluke zu kein.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
30.09.2006, 21:14 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Langes Wochenende. Da wird weitergebaut. Bin an den Details und hab jede Menge Fotos ausgedruckt...aber je mehr man guckt, je mehr Details entdeckt man. Und ich stelle fest: PM passt nur grob. Mich beschleicht das Gefühl, nie fertig zu werden. Fotos angeschaut- wieder was gefunden. Naja, der Weg ist das Ziel.
Würde gern noch ein Bid anhängen. Geht aber hier leider nicht.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 30.09.2006 22:02.
03.10.2006, 21:23 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Hallo Oliver

Na das sieht ja gut aus, habe das gefühl das du diesesmal auch auf dem Richtigen weg bist.
in den Tagen geht es an meinem Büffel auch wieder weiter.

Grüße
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.10.2006, 11:58 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


Hallo Oliver,

ich habe mich da noch einmal schlau gemacht und habe ein
Ergebnis für die von innen richtbare MG-Lafette gefunden bzw.bekommen.




So sieht also die ganze Sache von oben aus.

Hier eine Ansicht einer Waffenstation von innen
mit den beiden Getrieben für Seite u. Höhe.
Die weissen Felder müssen leider aus Datenschutzgründen ausgeblendet werden.


8o

Ich glaube, das hilft weiter ;)


:dance1:
--
mfg

Jochen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.10.2006, 20:13 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Jochen, danke für die interessanten Bilder und Infos. Ich frag mich nur, wenn ich die Dynamik eines "Gepards" bei der Flugzielbekämpfung sehe, was man damit treffen soll? Einen tieffliegenden PAH???? Wohl eher psychologish wertvoll, oder? Ich hab das Wochenende genutzt, wie ihr sehen könnt. Mehr Bilder in meiner User- Gallerie. Allerdings- je mehr man baut am Büffel und schaut, je mehr Details und Anbauteile entdeckt man...momentan bin ich noch an der Kommandantenkuppel- mit dem FlaMG

Die Elektrik hab ich wie im Bild zu sehn verlegt. Akkupack- oder Europowerpack, wie es beim Leo heißt- in die Wanne, 2. Deck mit DMD darüber. Sieht aufgeräumt aus.




Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 6 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 05.10.2006 12:44.
06.10.2006, 22:43 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



So....die letzten Bilder vor "Lack". Jetzt ist er schon Nato- Grün


Schreibt mal, wie ihr es findet oder ob ihr noch Anregungen habt. Dann stell ich morgen die frischen Bilder mit erster Lackschicht (gut, das es aus dem PC nicht nach Farbe stinkt...) ein.
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 06.10.2006 22:48.
08.10.2006, 23:06 Uhr
MB-Trac-Fan besucht im Moment nicht das Board.MB-Trac-Fan eine private Nachricht schreibenMB-Trac-Fan


Hallo Oli,

was du nun zu lackieren hast, sieht echt gut gebaut aus.. und will schon ganz neugierig sehen, wie er im vollen Farbgewand daherkommt. Gib alles ;D

Gruss
André:bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.10.2006, 20:24 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Als erste Schicht wurde Tamiya NATO- Grün aufgesprüht. Ich hab mich ehrlich gefragt, ob ich ihn nicht so lassen sollte, dass sah so sauber aus.
Aber es wurde weitergemacht. Wobei ich diesmal den Rest (NATO- Schwarz und Braun wegen der saubereren Konturierung mit einem guten Pinsel aufgebracht habe. Mir gefällt es besser als kompett gebrusht. Was sagt ihr? Kran usw.....sind nur aufgelegt. Es sind noch einige Details nach der Lackierung zu machen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 6 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 09.10.2006 21:38.
09.10.2006, 23:25 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Hallo Oliver

Respeckt, sieht sehr gut aus dein Büffel, soweit bin ich noch lange nicht.
Muss gestehen das es bei mir mit dem Lack wohl noch etwas Dauert, da ich mich von meinem Bruder habe anstecken lassen und Mittlerweile alle Schrauben nachbilde (soweit wie Möglich).
Also in diesem Sinne weiter so.

Grüße
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2006, 20:19 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Hier das erste Foto vollständig lackiert. Bin jetzt bei den Details nach Lack. Nebelbecherdeckel, Antenne, Kleinkram. Dann natürlich noch die Inbetriebnahme.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.10.2006, 21:00 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Bin mit der Inbetriebnahme weitergekommen. Conrad- Rundumleuchte und Kran etc. funktionieren....die Elektrik versuch ich immer "schlank" zu halten um die Fehlersuche zu erleichtern because "shit happens". Ihr seht hier (von unten) den Drehmotor für den Kran, die Kabel für heben und senken des Krans und der Seilwinde sowie die Elektrik der Rundumleuchte (Conrad) und der Beleuchtung vorn/hinten. Ich mach die Beleuchtung immer "autark" weil ich sie gern zum bewundern einschalte, ohne die RC- Anlage usw. einschalten zu müssen.


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 13.10.2006 21:23.
14.10.2006, 20:37 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Und so sieht die Elektrik in der Wanne aus (is aber geheim.....grins...)


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (2) [3] (4) (5) (6) (7) (8) (>) (>>) (14) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: