Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 164 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 5 Gäste und 135 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bpz3 "Büffel" 1:16 die 2.

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (6) (7) (8) (9) (10) [11] (12) (13) (>) (>>) (14) 
03.02.2009, 15:56 Uhr
ChristianB besucht im Moment nicht das Board.ChristianB eine private Nachricht schreibenChristianB


quote:
Original von OliverRauls:
....
Als Resume möcht ich sagen, der Büffel ist eines der aufwendigsten Modelle, was man sich so antun kann....
Oli



Moin Oli,

sehr schön was Du bis jetzt gebaut hast. Und zu Deinem Resume: Du hast 100% recht ;) Ist echt schlimm beim Büffel, man findet immer wieder neue Sachen an dem Modell was man anbauen/supern kann ;)

--
Gruss aus dem Harz
Christian
Semper idem - Semper vigilans
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.militaerfotos.info
http://www.meisterwerke-in-1zu87.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.02.2009, 20:46 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



so..... mal wieder ein ..... update... :D


da ich nach Feierabend keine Kreativität mehr habe sondern nur noch was "mechanisches" hinkriege hab ich mit den Antirutschbelägen am Kranarm begonnen. Hier hab ich was für mich neues ausprobiert: doppelseitiges Klebeband. Besandet mit feinem "Echtsand".

.

Eine Anmerkung allgemein: die durchscheinenden weißen Flecken sind "im Keller" nicht auffällig.....Da bei jeder Veranstaltung die Ressourcen abnehmen hab ich auch mal neuen Betriebsstoff besorgt....

Oli:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 07.02.2009 20:50.
08.02.2009, 09:28 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli,

die Antirutschbeläge haben was bzw. sehen sehr schön aus.

Mit dem Vorrat an Bölkstoff dürfte in Deiner Truppe aber auch kein Auge mehr trocken bleiben,
bin mal gespannt,was die Truppe da für Transportmöglichkeiten für die ganzen Kisten erfindet bzw. einbaut.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.02.2009, 19:45 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



die letzten Tage hab ich damit verbracht a) meinem Sohn die Geheimnisse der Mathematik und der französischen Sprache und b) die Selbstbergevorrichtung des Büffel zu bauen. Die Vorrichtung ist ein komplexes und "gemeines" Ding, da in keinster Weise irgendwie rechtwinklig und schlecht "dokumentiert" da sie so "zwischen" Kranarm und Heckträger sitzt. Nichtsdestotrotz ein wichtiger "Hingucker" find ich.... schaut selbst.....






]





die "dicke" Rolle ist übrigens mit Tesakrepp umwickelt, da aus Alu und kommt nach dem lackieren natürlich wieder ans Licht. Die Vorrichtung selbst ist noch nicht verklebt, nur mit den "originalen" Schraubenbolzen fixiert.
Mir gefällts........
Oli:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 10.02.2009 19:47.
10.02.2009, 19:47 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Oli

Sehr schick! :D

TOM

--
AFV-MODEL GmbH
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.02.2009, 19:50 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



danke Tom.... ich werd immer mehr ein Messingprofilfan. Das wirkt noch "kantiger" und "knackiger" als Plastik...in Kombination ideal....
Oli


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.02.2009, 21:00 Uhr
moadin besucht im Moment nicht das Board.moadin eine private Nachricht schreibenmoadin
hallo oli

sieht sehr gut aus dein büffel der gefällt mir

was für sand hast du für die antirutschbelege verwendet ?

und mustest du beim lackieren eher aufpassen oder hat er so auf dem klebeband gehalten?

gruss
martin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.02.2009, 22:15 Uhr
tom-gt besucht im Moment nicht das Board.tom-gt eine private Nachricht schreibentom-gt
Hey Oli

Schönes Teil. Echt gut gelungen. :bounce: :bounce: :bounce:

Weiter so, wollen mehr sehen.

Gruß

Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.02.2009, 10:38 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



@ was für sand hast du für die antirutschbelege verwendet ?

Hmmm, lag in meinem Keller in einem Eimer.... kein Witz.....irgendwie für Blumendeko oder so....wer mag, dem schick ich ein Glas.....

@ und mustest du beim lackieren eher aufpassen oder hat er so auf dem klebeband gehalten? Aufpassen muß man etwas beim "besanden" des Klebebandes damit die Schicht überall und gleichmässig ist, grobere Körnchen abstreifen, neues drauf.... bis es so aussieht wie am Modell.....

Lackieren war völlig problemlos.

Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.02.2009, 10:45 Uhr
BW-Kette besucht im Moment nicht das Board.BW-Kette eine private Nachricht schreibenBW-Kette


Hi Oli
Schön ausgetobt. Prima
Frank
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.02.2009, 13:10 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli,

sehr schöne Arbeit,der Büffel wird immer schmucker.
Diesmal wirst Du keinen Grund mehr finden, um Ihn nochmal neuzubauen.
Sehr schönes Modell.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2009, 01:44 Uhr
moadin besucht im Moment nicht das Board.moadin eine private Nachricht schreibenmoadin
hi oliver
danke für den guten tipp

mfg martin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.02.2009, 07:24 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Oli,

die Seilrollenführung sieht Klasse aus! :bounce: :bounce: :bounce:
--
Gruß

Günter



cg-model.de/cg-shop/start.php
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GG am 13.02.2009 07:25.
14.02.2009, 20:31 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



irgendwie eine unendliche Geschichte...... jeder Blick auf ein Detailfoto zeigt 10 neue Baustellen...... ok, Baustelle 1 für heute....





der Staukorb hinten unter dem Kran, luftig für nasse Tarnnetze oder andere Ausrüstung.... sieht n bisschen aus wie Bastflechterei....








die Rückwand der Kasematte..... gespickt mit Haken und Ösen.... vielleicht mag die Besatzung stricken????






hierauf bin ich direkt stolz..... die Hydraulik des Heckträgers.....ich überlege, ob ich das nicht funktionsfähig mit Echthydraulik mache.... andere drehen ja per Fernsteuerung die Köpfe ihrer Figuren )









die lange Stange vorn wird am Räumschild vertikal befestigt um die Höhe des Räumschilds vom Fahrer/ Kommandanten besser abschätzen zu können.....






wie beschrieben..... eine wohl unendliche Geschichte......aber entspannend.....
Schönes Wochenende euch allen noch!
Oli

:D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von OliverRauls am 14.02.2009 20:36.
15.02.2009, 14:28 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Oli,
Dein Büffel gefällt mir sehr gut.
Einzig Deine Staukorb passt nicht richtig zum gewohnten Standard.
Ich würde für den Rahmen dünneres Material nehmen und die Ecken wesentlich kantiger gestalten.
Für das Gitter würde ich mal nach geätztem Gitter (z.B. bei Saemann Ätztechnik) schauen,das sieht wesentlich besser aus.
Trotzdem ein sehr schönes Modell.

Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (<<) (<) (6) (7) (8) (9) (10) [11] (12) (13) (>) (>>) (14) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: